• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

umbau

toto28

Mitglied
Registriert
14 Dezember 2006
Beiträge
565
Reaktionspunkte
0
Ort
bodensee
hallo!

Ich habe eine komplette shimano sora ausrüstung und hab nun die Frage, ob ich teile von der ultegra einbaun kann.

Unter Teilen verstehe ich:

Umwerfer, Kurbel, Schalt/Bremsgriffe, Schaltwerk, Kassette und Kette

also alles außer den Bremsen und Zügen!!
 

Anzeige

Re: umbau
AW: umbau

Für den Einbau/Wechsel einer kompletten Gruppe brauchst Du einiges an Werkzeug. Insbesondere für den Wechsel der Kurbel und des Innenlagers. Zumal Du zum ausbau der Sora anderes Werkzeug brauchst, als zum Einbau der DA/Ultegra.
 
AW: umbau

ich finde das ehrlich gesagt, blödsinnig... alles tauschen zu wollen...

Wenn was kaputt geht, dann ja, auch wenn es ggf. einige Teile auf einmal erfordert... z.b. 10-fach..., aber sonst...:confused:

Fahrn bis es kaputt ist, u. dann tauschen...
 
AW: umbau

Ich habe (mit Ausnahme des Basiskoffers von ParkTool) noch nie einen Koffer gefunden, den ich für mehr als Leichen beschweren benutzen würde. 'Werkzeug' ist für den Großteil des Inhalts meist etwas hoch gegriffen. Und ein HT2-Werkzeug o.ä. sind da nicht mal in mieser Qualität enthalten.
 
AW: umbau

In irgendnem Thread von mir hat mir mal jemand nen Link geschickt zum einstellen der Schaltung, mit diesem Link hab ich es tatsächlich geschafft die Sora so einzustellen das sie nun wirklich perfekt schaltet.
 
AW: umbau

mmh...
ich weiß zwar das sora nicht das ultimo ist aber bei meinem alten renner hatte ich die gleiche 8x3 dran und die hab ich (mit hilfe aus dem forum) immer sauber eingestellt bekommen!
höchstens alle drei wochen mal ein wenig nachjustiert!!!
 
AW: umbau

ich habs ja in einer fachwerkstadt gehabt und die hamm allesws eingestellt.......9 euro

es schleift zwar nich wenn ich im sitzen fahr aber sobald ich im wiegetritt nen berg rauf fahr oder ich beschleunigen will im stehen schleifts halt!!!

hat jemand sonst ne ahnung an was es liegen könnte??

vlt das ich ne neue kette brauch oder neue ritzel oder irgendwas anderes??

kann es eigendlich sein das vorne das große kettenblatt nicht ganz grad is, also nen leichten achter hat??
 
AW: umbau

Es kann sein, dass dein Rahmen ein bisschen weich ist und/oder dein Tretlager ein wenig Spiel hat (kaputt?).
Bei mir addiert sich beides zusammen und es ist arg schwer den Umwerfer so einzustellen, dass er im Wiegetritt nicht schleift. Klappt bei mir noch grad so.
 
AW: umbau

Wie schwer bist Du?
Die Sora hat m.W. eine Kurbel mit Vierkant-Innenlager. Die haben besonders bei Shimano eine recht geringe Steifigkeit. Ich habe vor ein paar Tagen eine (Vierkant-) Velocekurbel gegen das aktuelle Ultra-Torque-Modell getauscht. Die ist trotz meiner >90kg bocksteif.
 
AW: umbau

Hab auch die 3x8-Sora. Das erste Einstellen der Schaltung hat ne Ewigkeit gedauert (wie lang verrat ich nicht :lol:). Dann schleift da aber nix mehr (auch nicht im Wiegetritt - bringe ~85kg auf die Waage) und die Schaltung ist so präzise wie ich mir das wünsche :)
Ab und an dreh ich mal ne Winzigkeit an der Indexierung rum, das geht ganz bequem beim Fahren.
 
AW: umbau

Der Umwerfer ist das 'dümmste' Teil der Gruppe und das am wenigsten fehleranfällige. Wenn er schlecht eingestellt ist, kann es natürlich schleifen. Aber der Unterschied zwischen Normalbetrieb und Wiegetritt deutet auf eine zu weiche Kurbel hin, trotz Deines niedrigen Gewichts.
Aber Ferndiagnosen sind immer schwierig. Allein die Tatsache, dass Du einen Händler rangelassen hast, bedeutet (leider) in keinster Weise, dass die Schaltung auch korrekt eingestellt ist...
 
AW: umbau

kauf dir lieber vernünftige lauräder oder nen gutes rad. ne dura ace an nen rahmen zu bauen wo vorher ne sora dran war kann nicht das ware sein. und dann warscheinlich die laufräder. die sind bei den meisten rädern schrott

LG
 
AW: umbau

ich hab die sora 2 mal 8

wenn ich mir ne neue kurbel kaufe muss ich dann auch ein neues innenlager kaufen und was für eine Kurbel kann ich nehmen??

welches werkzeug brauch ich dazu??

aber wenn ich kein geld für en neues rad habe möchte ich aber wenigstens gut schalten können. Und ne schaltgruppe könnt ich mir eher leisten und kann die komponenten vlt auch an meinem neuen rad in nem halben rad verwenden!
 
Zurück