• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kette fängt an im Freilauf an durchzuhängen

Dave86A

Neuer Benutzer
Registriert
1 Januar 2023
Beiträge
15
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen,

Da bei meinem Arbeitsesel das tretlager defekt war, hatte ich es zum Anlass genommen die umlenkrollen, Kette und die Kassette mit zu tauschen. Alles shimano CS-HG Komponenten. Leider ist mir zu spät aufgefallen das ich die falsche Kassette bestellt habe (11-30) und da meine Sora RD3300 wohl nur maximal 27 Zähne abkann hatte ich verkackt. Nichtsdestotrotz hatte ich es erstmal montiert um zu schauen ob alles läuft. Nun zur eigentlichen Frage. Woran liegt es das bei hoher Drehzahl (unter Nutzung der höchsten Gänge) die Kette anfängt durchzuhängen wenn ich ich die Pedale in die Gegenrichtung Kurbel. Man sollte denken das der Wiederstand vom Freilauf zu hoch ist oder?

Danke und Gruß

Dave
 
….siehe gif
 

Anhänge

  • GIF-2024-12-05-00-05-05.gif
    GIF-2024-12-05-00-05-05.gif
    1,2 MB · Aufrufe: 169
einfach nicht machen. du trittst andersrum, das ist relevant. beim rückwärtskurbeln hast du eine starke untersetzung und schiebst in hohen gängen die kette gegen den freilauf. das führt schon mal zu gezeigtem verhalten.
 
Hallo zusammen,

Da bei meinem Arbeitsesel das tretlager defekt war, hatte ich es zum Anlass genommen die umlenkrollen, Kette und die Kassette mit zu tauschen. Alles shimano CS-HG Komponenten. Leider ist mir zu spät aufgefallen das ich die falsche Kassette bestellt habe (11-30) und da meine Sora RD3300 wohl nur maximal 27 Zähne abkann hatte ich verkackt. Nichtsdestotrotz hatte ich es erstmal montiert um zu schauen ob alles läuft. Nun zur eigentlichen Frage. Woran liegt es das bei hoher Drehzahl (unter Nutzung der höchsten Gänge) die Kette anfängt durchzuhängen wenn ich ich die Pedale in die Gegenrichtung Kurbel. Man sollte denken das der Wiederstand vom Freilauf zu hoch ist oder?

Danke und Gruß

Dave
Ich frage nur aus Interesse, weshalb trittst du bei hohen Drehzahlen plötzlich retour?

Bei meinen Bikes (MTB mit Deore XT und RR mit Ultegra Di2) kann ich es auf die von dir beschriebene Art auch provozieren, dass die Kette bis auf die Kettenstrebe durchschlägt. Auch bei der Probefahrt mit dem Cube Nuroad mit Shimano GRX hatte ich denselben Effekt.
 
Habe das auch an einem CX gehabt. Beim Stoppen des Kurbelns auf 46x11 klapperte die Kette gegen die Strebe. Vermutlich habe ich beim Stoppen des Vortriebs die Kurbel etwas rückwärts bewegt und dann ist die Kette leicht gegen die Strebe gekommen. Oder der Freilauf hat noch eine Gedenksekunde die Kette weitergeschoben? WH-R501 ist jetzt auch nicht das nobelste Technikmonster.
 
Zurück