• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau/Optimierung meines Fuhrparks,... oder doch nur Verschlimmbesserung?! Was meint ihr?

Die 7410 ist optisch definitiv keiner Verschlechterung und passt mit dem Vierkantlager doch deutlich besser zur Gruppe.
So jetzt noch den letzten Rest Schampagnolo durch Schimanski ersetzt und feddich ist der Lack.
 

Anzeige

Re: Umbau/Optimierung meines Fuhrparks,... oder doch nur Verschlimmbesserung?! Was meint ihr?
Die 7410 paßt viel besser!
Nun, dürfte keine Überraschung sein, daß ich dieser Meinung bin.;)
Aber ich finde die Kurbel einfach geil. Am Anfang geviel mir mal die 740x mit Ihren klaren Kanten besser, aber nachdem man sich mal an die "anatomische" Form gewöhnt hat...

Gruß,

Axel
 
...bißchen bessere Fotos. Warum die graue Wand heute so blau schimmert, weiß ich aber auch nicht. Irgendwie hat die Kamera gesponnen...

original_KLEIN_01.jpg


original_KLEIN_02.jpg


original_KLEIN_03.jpg
 
Edit:

Vor allem bin ich stolz, dass ich den Namensaufkleber so gut weg-retouchiert bekommen habe; und das mit so einer ollen Bildbearbeitungs-App!
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Kleins erinnern mich immer an mein Principia. Aber Klein war ja bekanntlich zuerst da!
Sehr schön. So mag ich Aluminiumrahmen auch!
 
Ich habe mal aufgeräumt:


Von 15 Rädern habe ich 6 verkauft...
...und nur 3 neue gekauft :D


Es gibt in meinen Augen auch gar nicht mehr so viel zu optimieren. An das KLEIN müsste wieder ein höherer LRS ran. Die ZIPP 404 sind an das SIMPLON Pavo gewandert und das Quantum hat 'nen LRS mit Mavic Open Pro Ceramic bekommen. Beim C4 muss ich noch was mit den Speichennippeln machen. Aber sonst?!? Okay, ein Panasonoic PR6000 fehlt noch und vielleicht auch ein klassisches oder neo-klassisches Bianchi...

...und das Koga Proracer muss fertig gemacht werden. Aber sonst? Eigentlich bin ich ja schon fast fertig...



Colnago Master, inzwischen mit Campagnolo Record/Chorus-Mix, 9fach aufgebaut:

original_Master_beige_03.jpg



Koga Miyata Fullpro oval mit 25th-anniversary-DuraAce, 9fach:

413267-470evxh9xcpv-koga_fullpro_00-original.jpg



Koga Miyata Gentsracer Luxe, mein Schlechtwetter-Rad mit starrer Nabe:

397786-37kmg5g5oh8m-kmgl_01-original.jpg



EddyMerckx Strada mit der schicki-micki Shimano Sante:

398890-vfg41vlktrb5-eddysante_02-original.jpg



EddyMerckx Corsa extra (aus Columbus TSX) mit Deltas und C-Record:

394174-2cygu1jj7xgv-em_ce_04-original.jpg



Herkelmann mit 74er DuraAce (8fach mit STI's):

original_HM_04.jpg



KLEIN Quantum mit 10fach DuraAce. Der ZIPP-Laufradsatz ist aber inzwischen an das SIMPLON gewandert:

404126-o8ib77rtznm6-quantum_00-original.jpg



Simplon Pavo, mein schnellstes und leichtestes Rad (6,1kg, so wie es da steht), mit dem LRS vom Klein:

419509-y3318bkqk4mw-pavo_update_01-original.jpg



Mein schönstes Halb-modernes. C4 mit 10fach Record/Chorus-Mix:

419741-ftbvnea3p9mi-c4_update_03-original.jpg



Meine aktuelle Baustelle: KogaMiyata Proracer. Das Blau ist real noch viel geiler:

419816-7gsuri7ojbus-proracer-original.jpg



Veto-Crosser, mein Winter-Trainings- und Anhänger-Zieh-Rad. DuraAce/Ultegra-10fach-Mix:

Veto_2.JPG



Mein erstes zweites WK-Rad, Bianchi XL Evo2 mit 10fach DuraAce. Beste Geo ever!

original_Neu_01.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mal aufgeräumt: Von 15 Rädern 6 verkauft...


...und nur 3 gekauft :D

Es gibt in meinen Augen auch gar nicht mehr so viel zu optimieren. An das KLEIN müsste wieder ein höherer LRS ran. Die ZIPP 404 sind an das SIMPLON Pavo gewandert und das Quantum hat 'nen LRS mit Mavic Open Pro Ceramic bekommen. Beim C4 muss ich noch was mit den Speichennippeln machen. Aber sonst?!? Okay, ein Panasonoic PR6000 fehlt noch und vielleicht auch ein klassisches oder neo-klassisches Bianchi...

...und das Koga Proracer muss fertig gemacht werden. Aber sonst? Eigentlich bin ich ja schon fast fertig...



Colnago Master, inzwischen mit Campagnolo Record/Chorus-Mix, 9fach aufgebaut:

original_Master_beige_03.jpg



Koga Miyata Fullpro oval mit 25th-anniversary-DuraAce, 9fach:

413267-470evxh9xcpv-koga_fullpro_00-original.jpg



Koga Miyata Gentsracer Luxe, mein Schlechtwetter-Rad mit starrer Nabe:

397786-37kmg5g5oh8m-kmgl_01-original.jpg



EddyMerckx Strada mit der schicki-micki Shimano Sante:

398890-vfg41vlktrb5-eddysante_02-original.jpg



EddyMerckx Corsa extra (aus Columbus TSX) mit Deltas und C-Record:

394174-2cygu1jj7xgv-em_ce_04-original.jpg



Herkelmann mit 74er DuraAce (8fach mit STI's):

original_HM_04.jpg



KLEIN Quantum mit 10fach DuraAce. Der ZIPP-Laufradsatz ist aber inzwischen an das SIMPLON gewandert:

404126-o8ib77rtznm6-quantum_00-original.jpg



Simplon Pavo, mein schnellstes und leichtestes Rad (6,1kg, so wie es da steht), mit dem LRS vom Klein:

419509-y3318bkqk4mw-pavo_update_01-original.jpg



Mein schönstes Halb-modernes. C4 mit 10fach Record/Chorus-Mix:

419741-ftbvnea3p9mi-c4_update_03-original.jpg



Meine aktuelle Baustelle: KogaMiyata Proracer. Das Blau ist real noch viel geiler:

419816-7gsuri7ojbus-proracer-original.jpg



Veto-Crosser, mein Winter-Trainings- und Anhänger-Zieh-Rad. DuraAce/Ultegra-10fach-Mix:

Veto_2.JPG



Mein erstes zweites WK-Rad, Bianchi XL Evo2 mit 10fach DuraAce. Beste Geo ever!

original_Neu_01.jpg
bis auf 2-3 Räder gefällt mir deine Sammlung echt gut. Du weißt sicher welche...
 
Ich sehe da noch gewaltiges Optimierungspotential:
  1. Es fehlt eine Randonneuse
  2. Der Crosser sollte Scheibenbremsen haben
  3. Ein richtig altes Rennrad mit Stahlkurbel (z.B. Diamant 167) fehlt.
 
Ich sehe da noch gewaltiges Optimierungspotential:
  1. Es fehlt eine Randonneuse
  2. Der Crosser sollte Scheibenbremsen haben
  3. Ein richtig altes Rennrad mit Stahlkurbel (z.B. Diamant 167) fehlt.
bei Punkt 2 hast du recht, allerdings als Kinderwagenzieher/Drecksrad fährt bei mir auch was ähnliches. Da ist eh alles egal, Hautpsache, es dreht sich. Hab ich auch noch nie geputzt das Rad.
Punkt 1, der Mann ist/war Renner, ich glaub, der braucht sowas nicht. Punkt 3, ok, er ist kein Ossi, da könnte es klappen, wer sowas früher fahren musste, kann nie so hirnverbrannt sein, das zurückhaben zu wollen. Obwohl, in diesem Forum ist nichts unmöglich...
 
1 schlimmer alz das andere. Okay, das Veto ist nicht so der Bringer. Und das Bianchi muß endlich weg. Adresse per PN ?
 
Der größte Fehler war der Verkauf des Mexicos :(

389619-slo4oyalt866-mexico_02-original.jpg


389622-2hjjcd91sub8-mexico_05-original.jpg



...dicht gefolg vom zweit-größten Fehler - dem Verkauf der Gazelle :(

large_Finale_04.JPG


large_Finale_06.JPG
 
Ich sehe da noch gewaltiges Optimierungspotential:
  1. Es fehlt eine Randonneuse
  2. Der Crosser sollte Scheibenbremsen haben
  3. Ein richtig altes Rennrad mit Stahlkurbel (z.B. Diamant 167) fehlt.
[user]BianchiHilde[/user] hat's schon gut getroffen. Randonneusen sind cool, habe ich aber irgendwie keine Verwendung für. Crosser mit Scheibe wäre etwas, wenn ich öfter mal richtig crossen würde. Meinen Crosser setze ich meistens ja doch nur als Straßen-Trainingsrad im Winter bei Schnee und Eis ein oder eben als Zugmaschine für den Hänger. Wirklich crossen tue ich vielleicht 2-4 mal im Jahr. Wobei 'ne Scheibe beim Winter-Trainingsrad bzw. bei der Hänger-Zugmaschine durchaus auch Sinn macht.

Zu Punkt 3:
Ja, auf ein richtig altes Rad, so aus den 30er bis 50ern hätte ich schon Bock, dann aber lieber so ein Opa-Rad mit Schutzblechen und lustiger Lichtanlage.


...und mir fällt noch etwas ein:

Am C4 müssen nicht nur die Nippel geschwärzt werden, es müssen auch die grauen Kettenblätter gegen schwarze getauscht werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wo ist eigentlich der Vorteil der Scheibenbremse, wenn man mal die (in praxi unbedeutende) Wahlfreiheit bei den Felgengrößen außer 8 lässt?
 
Wo ist eigentlich der Vorteil der Scheibenbremse, wenn man mal die (in praxi unbedeutende) Wahlfreiheit bei den Felgengrößen außer 8 lässt?
Ich denke bessere Bremsleistung, insbesonder bei Nässe/Schnee/Schlamm und weniger/kein Verschleiß an Felge/Bremsgummi bzw. Bremsbelag.

Einige Felgen habe ich an meinen Winterrädern bei Schnee und Eis ja schon durchgebremst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück