• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Umbau Griffschaltung auf Rahmenschaltung

Rebecca

fährt...
Registriert
26 Oktober 2007
Beiträge
468
Reaktionspunkte
1
Ort
Umkirch
Hallo zusammen,

brauche Rat auf folgendem Gebiet.

Ich möchte mein altes Winterrennrad alltagstauglich umbauen. Ein gerader lenker soll dran. Das gute Stück hat Campa Veloce 9 fach/ CT und einen Standtart Easton Alu Rahmen. Das Unterrohr ist NICHT rund.

Die Idee lautet. Stufenlose Rahmenschalthebel kaufen, sind billig, bzw. gibts auch mit Rasten für 6 bis 10-fach Shimano, Campa geht alles. Die Hebel am Vorbau montieren. Am senkrechten Stück, kurz unter dem knick zur waagrechten. Rahmen geht nicht.
Ist KEIN Ahead.

Jetzt das Problem:
Ich brauche einen Anschlag für den Bowden- Zug, sonst klappt das Ganze nicht. Das war ja der Vorteil der Hebel am Rahmen. Da war der Zug direkt gespannt.

Die Idee: Eine Schelle unterhalb der Hebel am Vorbau montieren. Irgendwie mit 2 Anschlägen versehen.

Und genau da ist Frage: Gibt es sowas schon? Hat vielleicht jemand so was schon mal gemacht? Ich kenne mich mit alteren Schaltungs-modellen nicht so gut aus. Vielleicht weiß jemand gleich wie es am leichtesten geht, oder hat solch ein Bauteil (Anschläge mit Schelle) schon mal gesehen?

Über euren Rat würde ich mich freuen!
 
AW: Umbau Griffschaltung auf Rahmenschaltung

Welche Anschläge hast du jetzt dran? Der Rahmen muss doch jetzt auch für die Campa Veloce Anschläge haben. :confused:

Die Anschläge musst du schon an einer nicht beweglichen Stelle montieren. Am Vorbau funktioniert nicht, da sich da die Anschläge mit bewegen würden.
 
AW: Umbau Griffschaltung auf Rahmenschaltung

Hallo,
es gab von Shimano (und anderen) Schalthebelsockel mit Blechschelle für 22,2 mm Vorbauten, die hatten dann natürlich auch einen Anschlag für die Züge. Original waren da schwarze 6-fach Hebel dran, man konnte die aber abbauen und auch andere Shimano-Unterrohrhebel, auch gerasterte, dranbauen. Ähnliches gabs auch von allen anderen Herstellern, dann aber meistens ungerastert. Bei ebay sollte so was ab und an zu finden sein.
Aber gab es von Campagnolo nicht auch 9-fach Schalthebel für gerade Lenker? Wär doch die einfachste und vor allem komfortabelste Lösung.
 
AW: Umbau Griffschaltung auf Rahmenschaltung

Danke Hans,

Ehrlich! Gibt es Campa Hebel für gerade Lenker. Das weiß ich eben nicht.

Die Sockel -Sache klingt auch vernünftig. Da muß ich warscheinlich kräftig Stöbern. Die Rahmenschalthebel selbst, sind auf ebay immer wieder günstig zu bekommen. Nur so einen Sockel hatte ich nch nicht gesehen/gefunden.
 
AW: Umbau Griffschaltung auf Rahmenschaltung

Prince,

jetzt ist doch eine ganz normale Veloce Schalt/Bremseinheit verbaut. Die Anschläge für die Enden der Bowdenzugülle ist vermutlich irgendwo im Griff!
Und die Griffe bewegen sich auch. Warum sollte das am Vorbau nicht im Übertragenen ebenso gehen?
 
AW: Umbau Griffschaltung auf Rahmenschaltung

Hey axel 1000 Dank!

Die sind verdammt häßlich aber genau was ich suche! Da ist wohl der Anschlag am Eingang für den Zug integriert. Hab ich vorher nicht gekannt.Bin gespannt wie man die Dinger am Lenker fest macht.

Und natürlich Außerverkauft:( aber gibts bestimmt bald wieder.
 
AW: Umbau Griffschaltung auf Rahmenschaltung

Na Daumenhebel findet man bei eBay aber auch oft. Und auch schickere als die Plastikdinger vom Brügelmann, z.B. von Shimano oder Suntour.
Campas Flatbar-Hebel gibt es im Katalog 2005 für 9-fach aus der Mirage Serie.
Diese Vorbaulösung hatte ich mal am Stadtrad; Record-Hebel mit irgendeiner Fremdschelle. Ging gut, war aber ergonomisch nicht so der Renner.
 
Zurück