• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

um diese zeit ein rennrad kaufen?

duka

Neuer Benutzer
Registriert
20 Juli 2007
Beiträge
16
Reaktionspunkte
0
Ort
köln
hallo zusammen.

ich möchte mir seit einiger zeit ein rennrad kaufen. bin bislang nur mtb-erin, das allerdings mehr zu freudvollen fortbewegungszwecken als in langen touren..die mach ich aktuell zeitbedingt eher selten.
ich informiere mich rund ums rennrad, was bekanntlich nicht so schnell geht. meine favoriten derzeit sind - oder eher wären: ersteres ist für mich wohl nicht zahlbar - das giant scr composite 1 oder aber das quantec race sl (preislich eher meine kategorie). da ich aber sicher noch ein wenig zeit brauche, um mich weiter zu informieren und zu planen, wie ein sl denn aufgebaut sein sollte, vergeht der sommer und ich hab mein rad noch nicht..
fahrt ihr auch im winter bzw. wie regelmäßig nutzt ihr euer rad? ich hab ein wenig sorge, dass ich mich jetzt in diese thema stürze und mir voller enthusiasmus ein rennrad kaufe (hab noch nicht mal auf einem gesessen bislang. aber wieviel spaß man im ergebnis hat, lässt sich wohl kaum auf einer probefahrt in untrainiertem zustand erkennen, denke ich..) und es dann nicht nutzen kann, weil herbst und winter mir es nicht erlauben..
ein paar kenner-meinungen wären toll..danke und gruß, duka
 
AW: um diese zeit ein rennrad kaufen?

Hallo

ich habe letztes jahr auch so um diese Zeit angefam´ngen..Hatte davor auch mal ein Mont.-Bike aber das war nichts für mich..
Naja war mehr als untraniert.Vorher nur Bodybuilding und ich hatte eine ausdauer eines 72 Jährigen..Kein Witz ist so, ich habe einen Leistungstest gemacht..
Nun ja, was soll ich sagen, ich bereue es nicht und man bekommt sowas die Birne frei beim Fahren...
Ich bin heute meine 4te RTF gefahren, klasse...
Im Winter fahre ich auch nicht aber dafür habe ich mir letzte Woche eine Rolle gekauft um nächstes Jahr nicht ganz untrainiert in die Sasion zu starten....;)
 
AW: um diese zeit ein rennrad kaufen?

da schau mal einer an, in frechen bin ich geboren worden :)
okay, heisst also, das untrainiert-sein ist nicht das problem, bleibt eben die jahreszeit. ich muss mal schauen, wie schnell ich es schaffe, mich zu entscheiden. brauche diverse infos aus fahrradläden - werde morgen mal zu dem laden gehen, der mir quantec empfohlen hat und werde mich weiter beraten lassen. vielleicht schaff ichs ja auch, dass es ein wenig schneller geht und ich diesen "sommer" noch nutzen kann..
im zweifel kauft sich doch ohnehin der großteil der rennradler gleich ein rad, oder? ein ewiges probefahren ist ja etwas schwer zu gestalten.
hatte bis vor 2 jahren nichts mit rädern am hut und mir dann auch gleich mein mtb zusammengestellt, viel geld ausgegeben und es nicht eine sekunde bereut. allerdings hatte ich damals immerhin schonmal auf einem ähnlichen gesessen..
dank dir für deine antwort - duka
 
AW: um diese zeit ein rennrad kaufen?

Ja aber ich war zu voreilig und es hat mich noch etwas mehr gekostet weil ich mich auf den ersten Rahmen nicht wohlgefühlt habe..
Woher kommst du denn?
 
AW: um diese zeit ein rennrad kaufen?

bin in frechen geboren, in königsdorf aufgewachsen und lebe seit 2000 in köln..
inwiefern hättest du - mit etwas mehr zeit - denn vorher wissen können, dass der rahmen nicht der richtige war? erst durchs längere fahren? hat oder hätte eine probefahrt dir was bringen können? ich bin da noch ein wenig planlos, weil es eben mein erstes rr wird. investiere auch lieber jetzt etwas mehr, um mir nicht in nem jahr dann einen besseren rahmen kaufen zu müssen. ob es dann aber wirklich das fahrrad ist, auf dem es mir gut geht, erfahre ich dann wohl erst bei den fahrten.- zumal ich als neuling noch gar nicht weiss, wie ein rennrad sich "richtig" anfühlt..ging dir ähnlich, nehme ich an? welches rad hattest du denn als erstes?
 
AW: um diese zeit ein rennrad kaufen?

Hallo,

schön was aus der Nachbarschaft zu lesen..Ja ich war auch Planlos..
Bin erst zum Händler wo ich damals mein Berkwerk gekauft hatte für viel Geld.Der führt unter anderen auch TREK.Wollte das 1500. Obwohl schwarz gar nicht meine Farbe ist sah es nicht übel aus.Aber der Verkäufer war sowas von überheblich, dann bin ich wieder gegangen.
Bin dann nach Köln zum Cannondale nach köln.Und dort habe ich mir dann das R1000 gekauft...
Naja lt. beinlänge, körpergröße und so sollte es ein 56 RH tun. Aber ich fühlte mich nach etwas längeren Touren so überheblich, also so oben drauf auf dem Bike.Weißt was ich meine???
Naja dann bin ich zum ROSSO sport nach Düsseldorf und habe das gleiche Bike in 54 gefahren..Das war ein erheblicher Unterschied..
Aber all dieses habe ich nicht gewusst vorher obwohl ich mich schon ein wenig eingelesen hatte...

http://www.rennrad-news.de/fotos/showgallery.php/cat/500/ppuser/7930

Links das 54iger und rechts das 56iger
 
AW: um diese zeit ein rennrad kaufen?

weiss natürlich (noch) nicht wirklich, wie sich das anfühlt - und ich hoffe, das bleibt mir auch erspart. sieht auf jeden fall schneidig aus - auch wenn ich sehr auf schwarze räder stehe. wie schwer ist dein rahmen bzw. das ganze rad?

welches bergwerk hast du denn? mein mtb ist ein radon, war eigentlich ein zufallskauf, weil der rahmen grad im angebot und ganz nach meinem geschmack war. bergwerk find ich allerdings auch sehrsehr geil - und als nächstes steht eben ein rr, kein zweites mtb an.
bei cannondale bin ich noch auf der suche, weiss von einem wohl sehr guten angebot - allerdings von einem händler in der eifel. hab ihn angeschrieben und weiss noch nicht, welche rahmentypen er anbietet.
werde morgen zu bikesyndikat gehen (kennst du die? ist in der engelbertstr. und die machen einen sehr netten eindruck) und mich über deren angebote informieren. wenn ich mir ein rad zusammenstellen sollte, was natürlich teuer würde, dann vielleicht das quantec. im laden sagte man mir, die hätten ein super preis-leistungs-verhältnis und auf deren seite im netz klingt das auch so. hab allerdings vorher noch nie was von denen gehört..
ich werd derzeit wohl noch laufen müssen, um meinen ausgleich zu bekommen. das geh ich gleich mal an..
schönen sonntag! duka
 
AW: um diese zeit ein rennrad kaufen?

Ich glaub das hieß Taunus.Voll gefedert...
War schon geill.
Wieviel willst du denn ausgeben ???
Die Jungs kenne ich dort nicht...
Naja, Canyon hat auch gut abgeschnitten und ein super Preis/Leistungsverhältniss..
Ist halt in Koblenz.
Ich fahre jetzt mal sonnen :)
Vielleicht sollten wir uns über PN schreiben sonst gibts stunk weils von thema abkommt oder so..Nur wenn du magst.
Darf ich fragen wie alt du bist??
 
AW: um diese zeit ein rennrad kaufen?

na gut, antwort also über pn - sehr gern lese ich hier noch andere antworten und bekomme noch ein paar wertvolle infos :)
 
AW: um diese zeit ein rennrad kaufen?

Hallo, Entschuldigung, wenn ich mich einmische. Aber vielleicht kann ich auch noch was loslassen.

Ich habe mir Ende April ein RR gekauft (Cannondale R1000). Ich habe ca 2 Monate nach dem "richtigen" Rad gesucht. Ich habe meine Rahmenhöhe berechnen lassen und kam auf 54. Danach bin ich verschiedene Räder probegefahren. Man merkt schon den einen oder anderen Unterschied (z.B. in der Wendigkeit aufgrund der unterschiedlichen Geometrien). Aber ich hatte immer ein ungutes Gefühl. Ich dachte erst, das liegt daran, dass ich vorher MTB gefahren bin und nun einfach noch nicht an die Sitzposition gewöhnt war. Das stellte sich dann aber als Irrtum raus, als ich mal einen kleineren Rahmen gefahren bin (52) und siehe da, es klappte besser. Ich habe dann die diversen Modelle alle noch mal in der 52 durchgefahren und bin dann halt beim CD geblieben. Inzwischen habe ich schon 2 Rennen und etliche km hinter mir und bin immer noch glücklich mit der Rahmenwahl. Manchmal bekomme ich noch von dem einen oder anderen "alten Hasen" zu hören, dass mein Rahmen zu klein sei, aber ich fühle mich so wohl und das ist das Wichtigste.
Mein Tipp also: probiere ruhig mal auch eine Nummer kleiner.
 
AW: um diese zeit ein rennrad kaufen?

Darf ich dich mal fragen wie groß du bist Carmen??
 
AW: um diese zeit ein rennrad kaufen?

Mir erging es genauso..Habe auch erst das 56iger R1000 gefahren..Irgendwie hatt ich immer das gefühl das Bike fährt mit mir..Bis ich dann mal das 54iger gefahren bin.Und siehe da ich bin mehr als zufrieden...;)
 
AW: um diese zeit ein rennrad kaufen?

hallo zusammen.

ich möchte mir seit einiger zeit ein rennrad kaufen. bin bislang nur mtb-erin, das allerdings mehr zu freudvollen fortbewegungszwecken als in langen touren..die mach ich aktuell zeitbedingt eher selten.
ich informiere mich rund ums rennrad, was bekanntlich nicht so schnell geht. meine favoriten derzeit sind - oder eher wären: ersteres ist für mich wohl nicht zahlbar - das giant scr composite 1 oder aber das quantec race sl (preislich eher meine kategorie). da ich aber sicher noch ein wenig zeit brauche, um mich weiter zu informieren und zu planen, wie ein sl denn aufgebaut sein sollte, vergeht der sommer und ich hab mein rad noch nicht..
fahrt ihr auch im winter bzw. wie regelmäßig nutzt ihr euer rad? ich hab ein wenig sorge, dass ich mich jetzt in diese thema stürze und mir voller enthusiasmus ein rennrad kaufe (hab noch nicht mal auf einem gesessen bislang. aber wieviel spaß man im ergebnis hat, lässt sich wohl kaum auf einer probefahrt in untrainiertem zustand erkennen, denke ich..) und es dann nicht nutzen kann, weil herbst und winter mir es nicht erlauben..
ein paar kenner-meinungen wären toll..danke und gruß, duka


Irgendwann mußt du dir ja eines kaufen. Außerdem (ich weiß auch nicht warum) habe jetzt viele Händler Abverkaufszeit. Habe mir gestern ein neues gekauft und bekam 20% Preisnachlass.

Für einen Anfänger gilt folgendes zu beachten: Der Einstieg beginnt bei ca. 800,- Euro (besser wäre 1000,- Euro). In dieser Preisklasse ist Shimano Tiagra oder Shimano 105 standard. Okay, bei den Laufrädern muß man Kompromisse eingehen (das kann aber nachgerüstet werden). Bei Campa bekommt man in dieser Preisklasse Mirage und mahcmal auch schon Veloce.

Desweiteren sind sog. Slopinggeometrien empfehlenswert. Da man dann etwas entspannter sitzt (eine 6 Stundentour wird es dir danken).

Persönlich glaube ich auch, das eine Kompaktkurbel (z.B. 50/34) einen guten Kompromiß am Berg, auch für den Anfänger, darstellt.

Zuerst ermittelst du deine Körpergröße und dann die Rahmengröße. Einen Vorbau am Rad kann man noch immer austauschen, sollte er zu lang sein, oder sollte die Überhöhung (Sattel-Lenker) zu groß sein. Fuhr vorher mit 9 cm Überhöhung, bin jetzt aber froh, daß ich mit meinem Slopingrahmen nicht über 4 cm hinauskomme (fahre oft lange 6 Stunden Touren).

Das mit der Probefahrt ist halt auch immer so eine Sache. Aber sicher gut ist es, wenn du dein Rad beim Fachhändler kaufst, denn der sieht sofort ob dir zumindest die Rahmengröße passt (laß dir aber ja nicht einen Ladenhüter andrehen, der unter Umständen nicht zu deinen Körpermaßen paßt).

Auch solltest du zumindest 150,- Euro für Kleidung, Pumpe, Werkzeug, etc. miteinplanen.
 
AW: um diese zeit ein rennrad kaufen?

PS.
@Holgi

Frechen ist und bleibt Frechen und nur Frechen und ist nicht Frechen bei Köln!! Sag ich weil ich in Frechen geboren bin und jetzt in Köln lebe...ein bischen mehr Lokalpatriotismus bitte!! ;-)))
 
AW: um diese zeit ein rennrad kaufen?

@october:
vielen dank für die vielen infos. habe mich bereits gegen einen online-kauf entschieden. ich habe einige räder für weniger geld entdeckt, als ich bereit bin auszugeben. ich möchte aber nicht in einem jahr mir ein neues rad kaufen (wollen/müssen) und im ergebnis mehr zahlen. deshalb hab ich jetzt einen höheren preislichen rahmen gesetzt (so um 1700,-, wird aber wohl etwas weniger. missfällt mir natürlich nicht wirklich :D ).
ein laden hüter wird es auch nicht - der laden bestellt ein quantec race sl, wurde mir empfohlen aufgrund eines angeblich sehr guten preis/leistungsverhältnisses. morgen werd ich nochmal hingehen und dann genaue größen bestimmen lassen. vielen dank dir!

@futzebutz: erstens bin ich auch in frechen geboren worden und lebe jetzt in köln - würde aber auch frechen bei köln schreiben, wenn es umgekehrt wäre. denn: genau das beschreibe ich als den lokalpatriotismus, nur in umgekehrter reihenfolge.. ;) ich würde mich auch immer schön auf köln beziehen..

ja, radsport kunde kenne ich, wusste allerdings nicht, dass er quantec vertreibt. da werd ich heut oder morgen mal vorbeischauen. danke!
ich bin bei bikesyndikat. sind auf der engelbertstrasse, also bei kunde gleich ums eck. kennst du die?

gruß, duka
 
AW: um diese zeit ein rennrad kaufen?

Hi, Radsport kunde ist nicht Profishop Kunde auf der Aachenerstrasse...schau dir mal den link an!!


Also der laden denke ich ist für Anfänger ziemlich gut...kompetente Beratung nicht überkandidelt und durch 0auf60 auch wirklich im Thema Anfänger drin.

2 freundinnen haben dort Quantec gekauft und ich selbst habe mir da ein Rad zusammenstellen lassen.

Gruss
Claudi
 
AW: um diese zeit ein rennrad kaufen?

den meinte ich auch - hatte nur den falschen namen im kopf. werd morgen vorbeidüsen. danke!
 
Zurück