• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultremo R oder Michelin Pro Race 3

AW: Ultremo R oder Michelin Pro Race 3

der pro race 3 ist super..f ahre ihn seit letztem sommer.... gibt aber immer wieder leute, die ihn einem madig machen......... kauf den reifen, den du meinst haben zu wollen... red dir dann ein, das es der tollste reifen auf der welt ist.. und erzähle dann, das alle anderen reifen schrott sind.. ist die übliche praxis *zwinker*.... aber in wirklichkeit sind die hochwertigen reifen heutzutage alle so gut, das man da eigentlich nicht mehr mäkeln kann
 
AW: Ultremo R oder Michelin Pro Race 3

Will mir neue reifen aufziehen,fahr zurzeit den Ultremo!Hat schon jemand erfahrungen mit dem Pro race 3???

das ist ein bisschen wie sattel suchen: lange rumprobieren, viel schmerz und lehrgeld zahlen und wenn man ihn denn gefunden hat, mag man ihn niemals wieder hergeben. mit den reifen isses ähnlich:
solltest du mit den ultremos zufrieden gewesen sein, dann hol dir den doch wieder. gut sind sie alle, und nehmen tun sie sich nix.
 
AW: Ultremo R oder Michelin Pro Race 3

Habe gerade ähnliche Probleme

Grand Prix 4000 S
Pro 3 Race
Ultremo R

oder ein richtig schweres Modell, den Ultremo DD. Die anderen drei wiegen ja zwischen 180 und 205g. Kosten tun diese vier Reifen alle das gleiche. Hat irgendwer ganz schlechte Erfahrungen mit irgendeinem der Modelle gehabt???
Benötige desweiteren auch Schläuche mit langem Ventil, welche Schläuche sinde den zu empfehlen, da geht die Preisspanne ja auch bis über nen zehner.
 
AW: Ultremo R oder Michelin Pro Race 3

Habe gerade ähnliche Probleme

Grand Prix 4000 S
Pro 3 Race
Ultremo R

oder ein richtig schweres Modell, den Ultremo DD. Die anderen drei wiegen ja zwischen 180 und 205g. Kosten tun diese vier Reifen alle das gleiche. Hat irgendwer ganz schlechte Erfahrungen mit irgendeinem der Modelle gehabt???
Benötige desweiteren auch Schläuche mit langem Ventil, welche Schläuche sinde den zu empfehlen, da geht die Preisspanne ja auch bis über nen zehner.

Der GP4000s ist auf jeden Fall über jeden Zweifel erhaben. Fahre ihn jetzt seit 3000km ohne Probleme. Den alten Ultremo (ohne R) bin ich auch lange problemlos gefahren, bis er plötzlich mal auf der Seite geplatzt ist. Der Ultremo sieht auf jeden am besten aus, insofern das relevant ist.

Den Ultremo R habe ich mir auch wieder letzte Woche bestellt.
 
AW: Ultremo R oder Michelin Pro Race 3

hallo,

ist wie thekultofjoghurt sagt ne Glaubensfrage ich Glaube an 4000s :D auf Staßen und Radwegen in der Hallertau erprobt,
wenn ich nur zwischen dem Ultremo und dem Michelin wählen müßte dann vom Bauchgefühl der Michelin.

gruß kette links
 
AW: Ultremo R oder Michelin Pro Race 3

Wie wärs denn mit Vittoria open corsa evo cx. Keiner läuft geschmeidiger. Verhält sich schon fast wie ein Schlauchreifen.
 
AW: Ultremo R oder Michelin Pro Race 3

Im Moment fahre ich den alten Ultremo..bin eigentlich ganz zufrieden damit!Aber jetzt wo es den neuen Pro race gibt...kann ich mich nicht entscheiden!
 
AW: Ultremo R oder Michelin Pro Race 3

um mal noch einen in den raum zuwerfen
fährt jemand diese kombi?
Grand Prix Attack & Force, preislich gesehen kosten die beiden ja wiedermal genausoviel wie die anderen erwähnten.
 
AW: Ultremo R oder Michelin Pro Race 3

um mal noch einen in den raum zuwerfen
fährt jemand diese kombi?
Grand Prix Attack & Force, preislich gesehen kosten die beiden ja wiedermal genausoviel wie die anderen erwähnten.

Meiner meinung nach spielkram..... aber du wirst auch leute finden, die das als die ultimative combi ansehen.... glaubensfrage!.... schlecht ist es sicherlich nicht.. aber auch nicht der stein der weisen, nach dem wir alle suchen
 
AW: Ultremo R oder Michelin Pro Race 3

um mal noch einen in den raum zuwerfen
fährt jemand diese kombi?
Grand Prix Attack & Force, preislich gesehen kosten die beiden ja wiedermal genausoviel wie die anderen erwähnten.

Ja bin ich letztes Jahr gefahren. Nicht besser oder schlechter als andere Reifen auch. Aber da ich sehr selten bei Nässe fahre,kann ich warscheinlich auch keine Unterschiede erkennen. Den Ultremo fahre ich zurzeit. Ist sicher ein guter Reifen,vor allem der leichteste. Aber mir gefällt der Corsa open cx am besten.
 
AW: Ultremo R oder Michelin Pro Race 3

Oje, jetzt hast Du mich auf dem falschen Fuss erwischt. Welchen ich gefahren bin weiss ich nicht genau. Meine aber es war der 320TPI.
 
AW: Ultremo R oder Michelin Pro Race 3

Oje, jetzt hast Du mich auf dem falschen Fuss erwischt. Welchen ich gefahren bin weiss ich nicht genau. Meine aber es war der 320TPI.

Ich frag, deshalb, weil ich ihn auch interessant finde. Ich bin schon Michelin und auch Schwalbe gefahren. Persönlich habe ich da meinen Favoriten fürs Training in einem älteren Modell gefunden, dem Pro2Race.
Den Ultremo R und Pro3Race kann man für Wettkämpfe empfehlen, sind beides Grip-Reifen mit etwas höherem Verschleiß, als der Pro2Race.
Für das Schönwetter-Sonntagsradl würde mich der Vittoria schon mal reizen.
 
AW: Ultremo R oder Michelin Pro Race 3

Ich frag, deshalb, weil ich ihn auch interessant finde. Ich bin schon Michelin und auch Schwalbe gefahren. Persönlich habe ich da meinen Favoriten fürs Training in einem älteren Modell gefunden, dem Pro2Race.
Den Ultremo R und Pro3Race kann man für Wettkämpfe empfehlen, sind beides Grip-Reifen mit etwas höherem Verschleiß, als der Pro2Race.
Für das Schönwetter-Sonntagsradl würde mich der Vittoria schon mal reizen.

Der Vittoria ist ja gerade auch ein Wettkampfreifen. Läuft aber meiner Meinung nach geschmeidiger als der Ultremo,und zum Verschleiss kann ich auch nichts negatives sagen. Michelin bin ich schon seit etlichen Jahren nicht mehr gefahren,weiss aber von früher das dass auch sehr gute Reifen sind.
 
AW: Ultremo R oder Michelin Pro Race 3

Der Vittoria ist ja gerade auch ein Wettkampfreifen. Läuft aber meiner Meinung nach geschmeidiger als der Ultremo,und zum Verschleiss kann ich auch nichts negatives sagen. Michelin bin ich schon seit etlichen Jahren nicht mehr gefahren,weiss aber von früher das dass auch sehr gute Reifen sind.

Geschmeidig klingt gut. Zumal ich ein Vertreter von hohen Drücken sowie Latex-Schläuchen bin, da würde es ganz gut passen. Leider gibts den wohl nicht in 25mm. Hmmm......
 
AW: Ultremo R oder Michelin Pro Race 3

Geschmeidig klingt gut. Zumal ich ein Vertreter von hohen Drücken sowie Latex-Schläuchen bin, da würde es ganz gut passen. Leider gibts den wohl nicht in 25mm. Hmmm......

Ich Habe vor Jahren mal einen Versuch mit 25mm Faltreifen von Conti gemacht,und war damit nicht zufrieden. Und wenn Du hohe Drücke möchtest, wieso dann 25mm? Grössere Durchmesser machen nur Sinn wenn man den Druck reduziert um den Komfort zu steigern. Und da wiederum geraten Faltreifen ins Hintertreffen, weil es dann leicht Durschläge gibt. Da sollte man eher zu Schlauchreifen greifen.
 
AW: Ultremo R oder Michelin Pro Race 3

Ich Habe vor Jahren mal einen Versuch mit 25mm Faltreifen von Conti gemacht,und war damit nicht zufrieden. Wenn man mehr Komfort und grössere Durchmesser sucht und mit weniger Luftdruck fahren möchte, gibt es nichts besseres als Schlauchreifen. Einfach Klasse.

Schlauchreifen bin ich früher auch gefahren. Und fand sie auch sehr gut. Allerdings war mir die Sache bei hohen Kilometerleistungen zu kostenintensiv. Das ist es, was mich auch heute noch abschreckt. Der Pro2Race in 25mm ist da im Moment für mich recht überzeugend als Trainingsreifen. Ich fahre ihn aber nicht mit niedrigen Drücken, sondern Hochdruck und mit Latexschlauch. Mir gehts vor allem um niedrigen Rollwiderstand bei gleichzeitig gutem Komfort.
 
Zurück