• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultremo, jetzt reichts!

AW: Ultremo, jetzt reichts!

Ich habe nen Anruf bekommen: Reifen gecheckt, tut uns sehr leid, Ersatz unterwegs, bla bla... guter Service eigentlich.

Hmja? Wäre Schwalbe nicht eigentlich mal mit ner generellen Rückrufaktion dran? Klar, kommt teurer als die einzelnen Retouren umzutauschen, aber mal im Ernst, wer kauft denn den Ultremo jetzt noch? Das Image dürfte jetzt so ziemlich ruiniert sein.
 
AW: Ultremo, jetzt reichts!

Hmja? Wäre Schwalbe nicht eigentlich mal mit ner generellen Rückrufaktion dran? Klar, kommt teurer als die einzelnen Retouren umzutauschen, aber mal im Ernst, wer kauft denn den Ultremo jetzt noch? Das Image dürfte jetzt so ziemlich ruiniert sein.

Tja,das kommt davon wenn man den Hals nicht vollkriegt und auf Teufelkommraus Kosten sparen will.Was nutzt eine Rückrufaktion,wenn es keine Qualitätskontrolle gibt?.
 
AW: Ultremo, jetzt reichts!

Ich find's bei dem Thema immer wieder interessant, wie mancher es ach so toll von Schwalbe findet, dass sie die Dinger ja ersetzen, wie toll der Service ist, etc.

Sie verkaufen mit dem Ultremo eindeutig Schrott, das sollte nun hinlänglich bekannt sein, Threads und Berichte in Radlerkreisen ohne Ende. Wer sich die Dinger noch draufzieht, spielt meiner Meinung nach mit seinem Leben. Mann stelle sich nur mal vor, was los wäre, wenn so eine Pannen-Serie bei Autoreifen aufträte. Aber der naive Rennradler bedankt sich für die Ersatzreifen und versuchts nochmal mit dem gleichen Müll, bis es das irgendwann ganz war.. woran liegt das, hat Schalbe so ein funktionierendes Marketing, dass es alle Köpfe verdrehen kann??

Kopfschüttelnd,

Markus
 
AW: Ultremo, jetzt reichts!

Bei mir platzte zuerst der Hinterreifen zum Glück der Hintere (bei zirka 35km/h ein Faustgroßes Loch),14 Tage später merkte ich am Vorderreifen eine Unwucht und gr. Beule am Vorderrad (etwas Luft abgelassen und langsam nach Hause gerumpelt,es war nicht mehr weit),Reifen fotografiert mit Beule und Nummer zu Schwalbe gemailt.Bekam dann den Durano und das versprechen wenn Lieferbar bekomme ich auch noch den R1.Das war bereits im Sept.bis heute NICHTS mehr gehört.Bin inzwischen auf Conti umgestiegen voll zufrieden.Schwalbe kann mich mal... vergessen.
 
AW: Ultremo, jetzt reichts!

Ich hatte gestern Post von Schwalbe bekommen.
Nach dem Motto, wir haben sie nicht vergessen.
Die schwarzen werden schon ausgeliefert und die
farbigen im Januar und Februar.
 
AW: Ultremo, jetzt reichts!

Hab auch entsprechende Erfahrungen gemacht und brauch es kein zweites Mal - mein erster Ultremo war eindeutig minderwertiges Material. Der Ersatz landet im Frühling bei eBay - ich tu mir Schwalbe nicht nochmal an. Ich hab übrigens nur zwei neue Mäntel bekommen und weder Ersatz für den zerschossenen Supersonic-Schlauch noch eine "Aufmerksamkeit" für die versaute Tour bzw. das Abholen mit dem PKW.

Mit dem Conti GP 4000S hatte ich bisher auf über 15.000 KM erst einen Platten. Mit dem Michelin Pro3 habe ich bisher keinerlei Probleme (ca. 3.000 KM). Die sind auch beide leicht und rollen sehr gut - so stell ich mir gute Rennradreifen für meinen Einsatzzweck vor.
 
AW: Ultremo, jetzt reichts!

Moooment, ich hätt mir das Teil nie gekauft, war halt auf meinem Neurad. Ich hab mir gedacht, fährste den Satz runter und wechselt dann wieder auf Michelin. Nach 700 km war dann Schluß. Den neuen Satz Ultremo auf Ebay für 59 € verhökert und Schwalbe abgeschrieben. Mit Michelin noch nie Probleme gehabt, auch wenns den Pro2Race leider nicht mehr gibt.
 
AW: Ultremo, jetzt reichts!

Bei mir platzte zuerst der Hinterreifen zum Glück der Hintere (bei zirka 35km/h ein Faustgroßes Loch),14 Tage später merkte ich am Vorderreifen eine Unwucht und gr. Beule am Vorderrad (etwas Luft abgelassen und langsam nach Hause gerumpelt,es war nicht mehr weit),Reifen fotografiert mit Beule und Nummer zu Schwalbe gemailt.Bekam dann den Durano und das versprechen wenn Lieferbar bekomme ich auch noch den R1.Das war bereits im Sept.bis heute NICHTS mehr gehört.Bin inzwischen auf Conti umgestiegen voll zufrieden.Schwalbe kann mich mal... vergessen.

Der is gut..........:D:D:D
 
AW: Ultremo, jetzt reichts!

Schwalbe musste ich leztes Jahr in der Bundesliga fahren, bei den Ultremos hatte ich auch ein oder zwei mal so ne Beule in der Flanke.
Allerdings hatte ich das Problem mit den 4000s auch schon und ein ProRace 2 ist mir unmittelbar nach ner Abfahrt explodiert.
Fahre jetzt hauptsächlich Michelin.
 
AW: Ultremo, jetzt reichts!

habe meine Ersatzreifen Anfang Dezember mit einem Lebkuchen-Herz bekommen. Und im Sommer die beiden DURANO mit zwei Schläuchen.

Die beiden Ultremos R1 wiegen beide mit Gummiband 184gr. Aufs Gramm genau identisch.

Ich finde den Service von Schwalbe gut.
 
AW: Ultremo, jetzt reichts!

Hatte mit Schwalbe auch schon ähnliche Probleme. ABER AUCH MIT CONTI. Bereits 3 relativ neue 4000 (also unter 500 -bis 1000 km) reifen geplatzt. 2 sind während der Fahrt bei ca. 7,5 Bar einfach explodiert. Im Wettkampf ist mir ein Conti bei einer Abfahrt in Italien geplatzt. Das interessante dabei....es war am Vorderrad seitlich. Erst sah ich eine aufkommende Beule auf der Flanke und als ich langsam anhalte wollte, platzte das Ding. Bei Michelin ist mir das nie passiert. Unser Team wurde letztes Jahr von denen gesponsert und ich hatte nur einen Platten im ganzen Jahr...ich sag nur Top.
 
AW: Ultremo, jetzt reichts!

habe meine Ersatzreifen Anfang Dezember mit einem Lebkuchen-Herz bekommen. Und im Sommer die beiden DURANO mit zwei Schläuchen.

Die beiden Ultremos R1 wiegen beide mit Gummiband 184gr. Aufs Gramm genau identisch.

Ich finde den Service von Schwalbe gut.

Dito,

war bei mir genauso, kann nicht klagen.
Alles andere,finde ich schon ein wenig an den Haaren herbeigeholt.
wenn bei Laufradherstellern, die Speichen brechen etc. was ist dann ??
Ist zwar ärgerlich,und kann auch saublöd ausgehen,aber deswegen so ein Riesenfass aufmachen ......
Bei wieviel Leuten ist denn was ernsthaftes mit den Ultremos passiert ???
und kommt mir bitte nicht mit Abfahrt etc.
da gibts so viele unbekannte..... scherben,sand,dreck !!
Wenn ich mit 90 oder mehr in eine passabfahrt gehe, muß ich damit rechnen das es mich durch äußere Einflüsse auch auf die Schnauze hauen kann.
Wie gesagt, das es ein Problem gab, ist ärgerlich und sollte nicht vorkommen.Schwalbe hat gelernt, zeigt sich Kulant und gut.

EDIT:
Einem bekannten von mir ist bei den 24 Std von München der Rahmen eines ...wild gebrochen.WAS NUN ??? Rahmen austauschen... Rückrufaktion....
 
AW: Ultremo, jetzt reichts!

Dito,

war bei mir genauso, kann nicht klagen.
Alles andere,finde ich schon ein wenig an den Haaren herbeigeholt.
wenn bei Laufradherstellern, die Speichen brechen etc. was ist dann ??
Ist zwar ärgerlich,und kann auch saublöd ausgehen,aber deswegen so ein Riesenfass aufmachen ......
Bei wieviel Leuten ist denn was ernsthaftes mit den Ultremos passiert ???
und kommt mir bitte nicht mit Abfahrt etc.
da gibts so viele unbekannte..... scherben,sand,dreck !!
Wenn ich mit 90 oder mehr in eine passabfahrt gehe, muß ich damit rechnen das es mich durch äußere Einflüsse auch auf die Schnauze hauen kann.
Wie gesagt, das es ein Problem gab, ist ärgerlich und sollte nicht vorkommen.Schwalbe hat gelernt, zeigt sich Kulant und gut.

EDIT:
Einem bekannten von mir ist bei den 24 Std von München der Rahmen eines ...wild gebrochen.WAS NUN ??? Rahmen austauschen... Rückrufaktion....

Naja es ist schon ein Unterschied, ob ein Rahmen mal bricht ( kann passieren) oder haufenweise Ultremoreifen hochgehen. Das ist nicht der erste Fall. Mir alleine sind um die 18 Fälle bekannt. Bei mir selber tauchte der Fall 1 mal auf. Ich hörte ein platzen. Wußte nicht woher es kommt. Bis ich mir das Rad angesehen habe. Das mit dem Risiko in einer ABfahrt, da gebe ich dir Recht, aber das Risiko soll nicht durch einen defekten Reifen erhöht werden. Schließlich bezahlt man für die Dinger Geld und erhält Sch... Ob nun 4 von 10 schlecht sind oder mehr oder weniger spielt keine Rolle. Sowas sollte nicht passieren. Schwalbe müsste eigentlich eine Rückrufaktion starten. Es gab schon Rückrufaktionen von Herstellern wegen weit ungefährlicheren Sachen. Grundsätzlich ist es nicht nur Schwalbe. Auch die Konkurrenten sparen ohne Ende. Ich empfehle da (Ironie) mal einen Specialized-Reifen....

Nach deinem Argumentationsweg würde man jeden Sch... fahren, solange es einem selber nichts passiert? Oder habe ich dich falsch verstanden?
 
AW: Ultremo, jetzt reichts!

Naja es ist schon ein Unterschied, ob ein Rahmen mal bricht ( kann passieren) oder haufenweise Ultremoreifen hochgehen. Das ist nicht der erste Fall. Mir alleine sind um die 18 Fälle bekannt. Bei mir selber tauchte der Fall 1 mal auf. Ich hörte ein platzen. Wußte nicht woher es kommt. Bis ich mir das Rad angesehen habe. Das mit dem Risiko in einer ABfahrt, da gebe ich dir Recht, aber das Risiko soll nicht durch einen defekten Reifen erhöht werden. Schließlich bezahlt man für die Dinger Geld und erhält Sch... Ob nun 4 von 10 schlecht sind oder mehr oder weniger spielt keine Rolle. Sowas sollte nicht passieren. Schwalbe müsste eigentlich eine Rückrufaktion starten. Es gab schon Rückrufaktionen von Herstellern wegen weit ungefährlicheren Sachen. Grundsätzlich ist es nicht nur Schwalbe. Auch die Konkurrenten sparen ohne Ende. Ich empfehle da (Ironie) mal einen Specialized-Reifen....

Nach deinem Argumentationsweg würde man jeden Sch... fahren, solange es einem selber nichts passiert? Oder habe ich dich falsch verstanden?

Es sind ja nicht ALLE Ultremos betroffen.
Deswegen auch keine Rückrufaktion.....
deswegen mußt ja die Seriennummer fotografieren und einschicken.
Mein SAtz den ich beim 3LG hatte war Top. der nächste hatte eben dieses Problem.
Ich gebe dir recht, natürlich soll und darf es nicht passieren.
Aber wie manche hier ein Fass aufmachen..........

Aber nichts destro trotz.
Viel Spaß im Jahr 2010 ob nun mit oder ohne Schwalbe

Gruß

Ralf
 
Zurück