• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

evangeda

Mitglied
Registriert
15 September 2009
Beiträge
35
Reaktionspunkte
1
Hallo Canyonaner:)
werde bald auch ein Canyon fahrer sein:dope:. Es wird ein Ultimate CF sein.
Habe mal im Forum durchgestöbert. Es scheint, dass ich nicht der einzige bin wo verunsichert ist ob der vorgeschlagene Rahmen grösse ok sein wird.
Mir wurde Rahmen Grösse 52 vorgeschlagen, denke dies wird für sportliches Fahrverhalten auch i.O. sein. 54 Rahmen würde vermutlich auch passen. Wobei was mich verunsichert ist die Vorbaulänge von 75mm. Ist diese nicht viel zu kurz? Habt Ihr bei eurem Rad auch den "Standard" Vorbau genommen oder schon von Anfang an eine andere Länge gewählt?
Oder wird Canyon von sich aus den Vorbau anpassen oder mich kontaktieren? Wie lief es bei Euch ab?

Hier noch meine Körpermasse: 52 Rahmen sollte ok sein, oder?
Körpergrösse 170
Schrittlänge 79
Torsolänge 58
Armlänge 62

Vielen Dank im voraus.

Viele Grüsse
Daniele
 
AW: Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

Hi,

wenn Du sportlich auf dem Rad sitzen willst, nimm nen 50er Rahmen !!!
Durch das hohe 140mm Steuerrohr haste beim 52er bei Deiner Schrittlänge nich mehr wie 3cm Überhöhung. Ohne Spacer ca. 4cm.

Habe selbst Schrittlänge 78cm, hatte einen 52er CF bestellt und saß wie auf einem Trekkingrad:( Habe dann die Spacer entfernt und saß immer noch zu hoch. Hab jetzt einen 50er Rahmen bestellt, wo ich noch zusätzlich einem flachen Steuersatz verbaue. Die gibts demnächst im Canyon-Webshop zu kaufen.

Mit Deinen Körpermaßen würde ich den 50er Rahmen mit 100er Vorbau nehmen. So sitzt Du auf jeden Fall sportlich und hast nach beiden Seiten Reserve. Sitzt Du immer noch zu hoch, Spacer weg oder evt. flachen Steuersatz. Ist Dir dann die Überhöhung zu groß (was ich aber kaum glaube), dreh halt den Vorbau um.

Gruß
Kurti
 
AW: Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

Hallo Kurti,

vielen Dank für Deine Antwort. Mit dem 50 Rahmen habe ich überhaupt nicht gerechnet. Dachte ja, dass der 52 Rahmen eher schon zu klein ist.
Überhohung ist schon ein Argument. Beim meinem Kuota Kredo ist die Überhohung ca 6-7 cm sein.

Habe das Rennrad am Freitag Online bestellt und am Montag meine Körpermasse via Email mitgeteilt und auch das es für sportliches Fahrverhalten sein soll. Bis heute hat sich Canyon noch nicht gemeldet. Was auch okay ist. Mir ist klar dass noch einige andere Bestellungen offen sind. Will nur nicht dass plötzlich dass Rad vor der Haustüre steht und nicht meine Bedürfnisse eingestellt ist.

Wie ist der Ablauf bei Canyon, wurdet Ihr vor der Endmontage und vor der Auslieferung kontaktiert? Wollte Canyon wissen wie das Rad eingestellt werden soll, Überhohung etc.. Oder wird das Rad nur nach den PPS Werten eingestellt?

Gruss
Daniele
 
AW: Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

Ich würde auch zu 50er Rahmen raten.
Mit Spacern und Sattelstütze kann man dann die Position genau einstellen, obwohl ich glaube, dass keine Spacer nötig werden.
 
AW: Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

Fahre bei 177cm und 82cm SL einen 54er-Rahmen ohne Spacer mit 16mm Steuersatz.
Dabei komme ich auf ca. 6cm Überhöhung also grad im "grünen" Bereich. Wollte eigentlich mind. 7cm.

Vermute auch, dass du beim 52er bestenfalls auf 4cm Überhöhung kommst.
Vorbau fahre ich einen 125er. Den hat mir Canyon gem. PPS ermittelt und ist für mich stimmig. Änderungen vom Standard kosten aber Aufpreis. Die Optionen wurden mir in der Bestellbestätigung mitgeteilt.

Wunsch-Lenkerbreite habe ich selber bei der Bestellung angegeben
 
AW: Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

Du musst auf jedenfall einen 50er Rahmen nehmen denn du bist ja nur 170cm groß. Dazu würde ich auf jedenfall einen längeren Vorbau nehmen so 100cm wie bereits vorgeschlagen.
Unbedingt rate ich dazu den 16mm Steuersatz und einen Lenker mit 42cm Breite ( wg. Atmung ) zu nehmen.
Wenn du auf Canyon hörst, sitzt du im Endeffekt, wie ebenfalls bereits gesagt, wie auf einem Trekkingrad.
Btw. wenn du eher sportlich fahren möchtest, würde ich mir den Kauf eines Canyon sowieso nochmal überlegen...
 
AW: Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

Danke für Eures Feedback:)
Habe bei Canyon angerufen und wir haben folgendes zusammengestellt.
52cm Rahmen, 100 Vorbau, 42 Lenker. Da Canyon zurzeit kein 16mm Steuersatz an Lager hat, werde ich es zuerst mit dem 25mm Steuersatz versuchen.
Bleibe beim 52, da ersten kein 50 Version mit meiner Wunschausführung mehr gibt und zweitens Canyon mir den 52 empfohlen hat da ich das Rad primär für Touren über 150 km verwenden werde.

Schade ist, dass man Online bei der Bestellung nicht die Option hat die Lenkerbreite anzugeben, ausser natürlich bei den Mitteilungen.
Schwach finde ich, dass man nicht sieht welche "Standard" Lenkerbreite man erhält und auch noch 20 Euro bezahlen für eine Anpassung der Lenkerbreite.


Wie auch immer freue mich auf das neue Bike und hoffe dass es wirklich so gut ist.

Gruss
evangeda
 
AW: Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

Danke für Eures Feedback:)
Habe bei Canyon angerufen und wir haben folgendes zusammengestellt.
52cm Rahmen, 100 Vorbau, 42 Lenker. Da Canyon zurzeit kein 16mm Steuersatz an Lager hat, werde ich es zuerst mit dem 25mm Steuersatz versuchen.

Hi,

ich habe gestern ein (was heißt ein, DAS letzte 54er :D) Ultimate AL 9.0 LTD bestellt.
Ich hoffer 54 mit Vorbau 100mm ist bei meinen Maßen okay (sollen wohl 76 Überstand sein):

Körpergrösse 171
Schrittlänge 83
Torsolänge 58
Armlänge 57

ABER von einer optionalen Lenkerbreite hat mir leider die wirklich nette Dame am Tel. nichts gesagt :mad:.
Was ist denn das Canyon-Standardmaß und wie wird hier das Optimum errechnet :confused:? - noch kann ich hier was ändern.

Vielen Dank für hilfreiche Kommentare im Vorfeld.
Gruß
Adrian69
 
AW: Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

Ihr musst bedenken das kleinere Rahmen natürlich auch steifer sind !!!

54er Rahmen bei 171cm, da hast du dir aber einen geilen Chopper gekauft. Da kann man ja schon fast von unterhöhung sprechen.

Ich fahre einen 54er Rahmen bei 178cm und würde mir Heutzutage eher einen 52er nehmen.

Bei der Canyon Geometrie müsst ihr unbedingt bedenken das dort ein außergewöhnlich hohes Steuerrohr und ein eher kurzes Oberrohr verbaut wird. Damit erreicht man zwar Massenkombatibilität, nur mit Rennradfahren hat das natürlich fast nichts mehr zu tun.
 
AW: Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

ich dachte nicht nur die Körpergröße, sondern auch die Beinlänge wäre bei der Rahmengröße nicht unwichtig (?).
 
AW: Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

Klar ist die Beinlänge wichtig, denn die bestimmt wie weit deine Sattelstütze draussen ist.

Und je weiter die Sattelstütze ausgezogen ist, desto mehr Überhöhung fährst du.
Wenn du also die gleiche Schrittlänge wie ich hast, wird die Überhöhung c.p. auch gleich sein.

Torsolänge ist dann eher für die Vorbaulänge interessant
 
AW: Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

Also werde ich mit einem 54 evtl. doch glücklich?
Und was ist mit der Lenkerbreite?
Besten Dank.
 
AW: Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

Canyon hat ja neben dem PPS noch ein weiteres Programm zur Rahmenhöheermittlung.

Als ich dort war, kam das PPS immer auf ne 58, das andere Programm auf ne 60 :eek:

Bin dann das 58er und 56er Probe gefahren und hab mich auf dem 56er pudelwohl gefühlt, mit 184cm und 88cm SL.

Und obwohl ich dort war, hat man mir auch nix wg. anderer Lenkerbreite gesagt.
 
AW: Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

Also werde ich mit einem 54 evtl. doch glücklich?
Und was ist mit der Lenkerbreite?
Besten Dank.

Bin mir da nicht ganz sicher, aber ich glaube bis 54er ein 40er Mitte-Mitte, ab 56er ein 42er Mitte-Mitte.

Habe bei meinem alten Rad gemessen, da ich die perfekt fand und bei der Bestellung in den Kommentar 42 Mitte-Mitte angegeben.

Letztes Jahr konnte man in das PPS noch seine Schulterbreite angeben zur Bestimmung der Lenkerbreite. Keine Ahnung, warum das nicht mehr der Fall ist.
 
AW: Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

Also werde ich mit einem 54 evtl. doch glücklich?

Das wirst du selber feststellen müssen.

Kannst ja an deinem alten Rad nochmal messen.

Meine Sattelhöhe liegt ab Tretlagermitte bei 73cm.
Das ergibt bei meinem 54er-Rahmen ohne Spacer mit 16mm Steuersatz und 125mm Vorbau eine Überhöhung von etwa 6,5cm.

Weiter runter gehts mit Acros-Steuersatz nicht.
 
AW: Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

Canyon hat ja neben dem PPS noch ein weiteres Programm zur Rahmenhöheermittlung.

Als ich dort war, kam das PPS immer auf ne 58, das andere Programm auf ne 60 :eek:

Das kann gut sein. Die Beraterin am Tel hat mir nämlich mir meinen Daten zu einem 56er geratten!!! Eigentlich wollte ich eher einen 52er. Aber Dann dachte ich wollen 52er, PPS 54, EDV Canyon 56er. Also ist der 54er wohl die goldene Mitte.

Ach ja, Torsolänge und Armlänge hat sie überhaupt nicht wissen wollen (nur auf meinen Wunsch in der EDV eingetragen). Hat zwar mit der RH nichts zu tun, fand ich aber "ungutes Gefühl".

Bin dann das 58er und 56er Probe gefahren und hab mich auf dem 56er pudelwohl gefühlt, mit 184cm und 88cm SL.

Wenn ich das jetzt lese bin ich doch arg erschrocken :( Du hast +13cm bzw +5cm und nur eine RH größer. Heulllll! Was nun?
 
AW: Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

Hatte einen Freund mit dabei.

Er meinte, auf dem 56er sähe alles etwas komisch aus, also ich beim Fahren. Als wäre das Rad einen Ticken zu klein.
Beim 58er sah es passend aus.

Mag auch so sein, allerdings, ich hab 2-3 mal hin und hergewechselt und hatte extra meine Sidis dabei, sobald ich auf dem 56er saß war klar, dass das 58er einfach langweilig ist.

Wenn du nicht zu weit weg wohnst würd ich ja sagen hinfahren und testen. Ansonsten bestellen, bezahlen und im Notfall umtauschen, hast ja 30 Tage Zeit.
 
AW: Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

Bin mir da nicht ganz sicher, aber ich glaube bis 54er ein 40er Mitte-Mitte, ab 56er ein 42er Mitte-Mitte.

So ist es !!!
Komischerweise stehen im Katalog die Lenkerbreite je RH drin. Online nicht, warum auch immer:confused:

Noch ein Tip zur Rahmenwahl bei Canyon:
Schrittlänge x 0,665 und eine Nummer kleiner wählen. Dann kommt man bei Canyon hin, haben halt lange Steuerrohre, was die Überhöhung beeinflußt.
Sitzt man dann zu kurz, wählt man halt nen längeren Vorbau und schon stimmts:).

Ich habe folgende Maße:
Körpergröße: 174cm
Schrittlänge: 78 cm (ja, habe kurze Beine, n Fußballer halt...;))
Torso: 63 cm

Hatte einen 52er Rahmen bestellt mit 110er Vorbau, saß wie aufm Trekkingrad:mad:, viel zu hoch und zu kurz. Habe dann Vorbau in 120er getauscht.

Zu guter letzt habe ich mein Bike demontiert und den Rahmen eingeschickt. Bekomme am MO mein 50er Rahmen mit 130er Vorbau:jumping:.

Warte noch bis die flachen Steuersätze bei Canyon wieder komplett verfügbar sind (bisher fehlten die Expander), dann müsste eigentlich alles passen...

Übrigens sollen die 4,5mm Steuersätze (und sicherlich auch die 16mm) und auch die -17° Vorbauten demnächst im Onlineshop bei Canyon angeboten werden.

Dann hätte man auch mehr Möglichkeiten sein Bike auf seine Sitzposition anzupassen.
Na ja, späte Einsicht is besser als gar keine:D
 
AW: Ultimate CF - Unsicher mit der Vorbaulänge

So ist es !!!
Noch ein Tip zur Rahmenwahl bei Canyon:
Schrittlänge x 0,665 und eine Nummer kleiner wählen.

Na prima, dann bin ich bei 55 --> Nummer kleiner mach 53, also zwischen 52 und 54. Vielleicht paßt es ja doch. Hätte wenigsten gerne einen 16mm Steuersatz.

Hoffe, dass die Standardvorbaulänge zur Armlänge paßt.

Daumen halten. Hätte zu gerne einmal Probesitzen gemacht.
Danke Jungs für die Tips,
 
Zurück