• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultimate CF SLX eTap 8 vs 9 - Force vs. Red

Danke für die Einschätzungen.
Das 9er ist also bei genauerem Hinschauen in erster Linie ne Option, 2.100,-€ zu verbrennen. :rolleyes:

Hab mir den Sattel gerade nochmal angeschaut, der teure Carbonsattel könnte bei mir sogar funktionieren, wenn - ja wenn - es die breite Version davon wäre…
Da geht es schon los. 🙄
 
Ich bleibe dabei, dass das Ultimate Update recht nahe ist. Das mach ich weniger an den Bildern als an der Tatsache fest, dass GCN kürzlich in Koblenz zu Besuch war (https://www.strava.com/activities/7126687642). Ich hatte es in einem anderen Thema bereits erwähnt und will damit auch gar nicht nerven, aber für mich ist das ein klares Indiz für einen nahenden Produkt-Launch und hier wäre das Ultimate naheliegend. GCN und Canyon haben ohnehin eine recht etablierte Sponsorship-Beziehung.

Ich mag mich aber natürlich auch irren.
Ich denke, da ging es um die neuen Modelle des Aeroad, der Besuch war am 11. Mail lt. Strava und die neuen Aeroad Modelle wurde hier am 19. Mai vorgestellt.
 
Danke für die Einschätzungen.
Das 9er ist also bei genauerem Hinschauen in erster Linie ne Option, 2.100,-€ zu verbrennen. :rolleyes:

Hab mir den Sattel gerade nochmal angeschaut, der teure Carbonsattel könnte bei mir sogar funktionieren, wenn - ja wenn - es die breite Version davon wäre…
Da geht es schon los. 🙄
Wenn es um Geld verbrennen geht, BMC stellt in Kürze was Neues vor...
 
Beide deutschen GCN Presenter wurden doch jetzt neuerdings mit dem neuen Colnago Renner ausgestattet 🤔
 
Wenn es um Geld verbrennen geht, BMC stellt in Kürze was Neues vor...
Das will ich ja grad net. 😆

Hab so ein bissel die Illusion, dass ich auf nem Ultimate genauso schnell und einfach zu ner Wohlfühlposition käme, wie auf dem Endurace.
Kann natürlich auch emotionaler Blödsinn sein. 😜

Alternativ könnte ich die Kohle in nen leichten Berg-LRS fürs Schnellrad investieren, aber die ganze Mühle ist so schwer, dass es mir fast zu schade ums Geld ist. 🙄

Hach. Einfach rausgehen und das Zeug fahren, was da ist. So.
 
Das will ich ja grad net. 😆

Hab so ein bissel die Illusion, dass ich auf nem Ultimate genauso schnell und einfach zu ner Wohlfühlposition käme, wie auf dem Endurace.
Kann natürlich auch emotionaler Blödsinn sein. 😜

Alternativ könnte ich die Kohle in nen leichten Berg-LRS fürs Schnellrad investieren, aber die ganze Mühle ist so schwer, dass es mir fast zu schade ums Geld ist. 🙄

Hach. Einfach rausgehen und das Zeug fahren, was da ist. So.
Jetzt komm, BMC ist ein Hersteller, der es schafft ein Rad rauszubringen, dass über 7000€ kostet und die Sram Force dran hat. Dann musst du nicht mehr zwischen den beiden Ultimate-Varianten hin und her überlegen. Auf einen Powermeter wirst du bei BMC aber verzichten müssen. ;-)
 
Jetzt komm, BMC ist ein Hersteller, der es schafft ein Rad rauszubringen, dass über 7000€ kostet und die Sram Force dran hat. Dann musst du nicht mehr zwischen den beiden Ultimate-Varianten hin und her überlegen. Auf einen Powermeter wirst du bei BMC aber verzichten müssen. ;-)
Saugeil!
Klingt nach nem Plan. So mach mer des! 😜💸

BMC finde ich grundsätzlich sexy, aber die sind selbst im Abverkauf noch zu teuer.
 
Ich denke, da ging es um die neuen Modelle des Aeroad, der Besuch war am 11. Mail lt. Strava und die neuen Aeroad Modelle wurde hier am 19. Mai vorgestellt.
Wenn dem so wäre, hätte der Beitrag doch längst veröffentlicht sein müssen. Das koordiniert man doch so, dass es am Launch Day auf allen Kanälen publiziert wird.

Ich habe GCN abonniert - seither ist kein Video aufgetaucht, dass zum Besuch passen würde. Und 2 Wochen nach dem Aeroad Launch, wenn längst alle Modelle ausverkauft sind, macht man das ja eigentlich auch nicht.
 
Wenn dem so wäre, hätte der Beitrag doch längst veröffentlicht sein müssen. Das koordiniert man doch so, dass es am Launch Day auf allen Kanälen publiziert wird.

Ich habe GCN abonniert - seither ist kein Video aufgetaucht, dass zum Besuch passen würde. Und 2 Wochen nach dem Aeroad Launch, wenn längst alle Modelle ausverkauft sind, macht man das ja eigentlich auch nicht.
Alles bis jetzt reine Spekulation, von mir und von dir. Außer diesem Prototyp (Ultimate?) habe ich bisher noch kein Bild gesehen. Zudem müsste etwas in der UCI-Liste der freigegebenen Rahmen auftauchen, sollte das Rad noch diese Saison rauskommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn es um Geld verbrennen geht, BMC stellt in Kürze was Neues vor...

You weren't joking: https://masterpiece.bmc-switzerland.com/de

Streng limitiert und extrem teuer. Genau das benötigt die Rennrad-Branche. 🙄

Zitat BMC:
Warum?
Weil wir es können.
[...]
Die individualisierte Herstellung ist extrem zeitintensiv, die Stückzahl sehr gering. Somit sind diese Bikes teuer. Dennoch: Keines dieser Argumente konnte uns von der Verwirklichung dieses Traums abbringen.
 
Da das ursprüngliche Thema ja eh abgehandelt ist, kommt´s auf ein bissel OT net an. :D
In dieser Zeit wird es bei Canyon sicherlich noch die x-te LTD-Version vom Ultimate geben
Das ist auch… 🙄
Kapitalismus in Reinstform. Wenn man mengenmäßig nix zu verkaufen hat, schöpft man halt erstmal den Rahm ab. Die Rahmen bunt und affig anmalen und gleich mal 700€ auf den Preis draufhauen. Homöopathische Dosis und zack hat man wieder paar Teuronen verdient. Super. 💰💰💰
Kommt man sich als Kunde schon schön veralbert vor, aber klar, so lang es läuft… 🙄

Das die Dinger ihre Liebhaber finden ist klar, gibt es auch nix gegen einzuwenden. Jedenfalls nicht, so lang der allgemeine Markt trotzdem noch befriedigt wird. Und das ist ja gerade nicht mehr der Fall.

Was ich mich da allerdings sachlich frage:
Mit Crash Replacement oder Garantie sieht es bei den Dingern sicher sehr mau aus, oder? Also wenn der Rahmen kurz ist, wird´s wohl keinen 1:1 Ersatz geben. 🤔
 
Da das ursprüngliche Thema ja eh abgehandelt ist, kommt´s auf ein bissel OT net an. :D

Das ist auch… 🙄
Kapitalismus in Reinstform. Wenn man mengenmäßig nix zu verkaufen hat, schöpft man halt erstmal den Rahm ab. Die Rahmen bunt und affig anmalen und gleich mal 700€ auf den Preis draufhauen. Homöopathische Dosis und zack hat man wieder paar Teuronen verdient. Super. 💰💰💰
Kommt man sich als Kunde schon schön veralbert vor, aber klar, so lang es läuft… 🙄

Das die Dinger ihre Liebhaber finden ist klar, gibt es auch nix gegen einzuwenden. Jedenfalls nicht, so lang der allgemeine Markt trotzdem noch befriedigt wird. Und das ist ja gerade nicht mehr der Fall.

Was ich mich da allerdings sachlich frage:
Mit Crash Replacement oder Garantie sieht es bei den Dingern sicher sehr mau aus, oder? Also wenn der Rahmen kurz ist, wird´s wohl keinen 1:1 Ersatz geben. 🤔
Beim Crash Replacement gibt es immer den Zusatz, dass man einen gleichwertigen Rahmen erhält, was eine andere Farbe oder ein neueres Modelljahr bedeuten kann.
 
Beim Crash Replacement gibt es immer den Zusatz, dass man einen gleichwertigen Rahmen erhält, was eine andere Farbe oder ein neueres Modelljahr bedeuten kann.
Und womöglich anderen Achsstandard, andere Sattelstütze, was auch immer, handhabt aber ziemlich jeder Hersteller so
 
Zurück