Da das ursprüngliche Thema ja eh abgehandelt ist, kommt´s auf ein bissel OT net an.
Das ist auch…

Kapitalismus in Reinstform. Wenn man mengenmäßig nix zu verkaufen hat, schöpft man halt erstmal den Rahm ab. Die Rahmen bunt und affig anmalen und gleich mal 700€ auf den Preis draufhauen. Homöopathische Dosis und
zack hat man wieder paar Teuronen verdient. Super.



Kommt man sich als Kunde schon schön veralbert vor, aber klar, so lang es läuft…
Das die Dinger ihre Liebhaber finden ist klar, gibt es auch nix gegen einzuwenden. Jedenfalls nicht, so lang der allgemeine Markt trotzdem noch befriedigt wird. Und das ist ja gerade nicht mehr der Fall.
Was ich mich da allerdings sachlich frage:
Mit Crash Replacement oder Garantie sieht es bei den Dingern sicher sehr mau aus, oder? Also wenn der Rahmen kurz ist, wird´s wohl keinen 1:1 Ersatz geben.