• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultimate CF SLX eTap 8 vs 9 - Force vs. Red

Orr Babba

Wieltjeszuiger
Registriert
7 Juli 2021
Beiträge
9.970
Reaktionspunkte
15.146
Ort
Deep Dark Forest
Mahlzeit,

da ich gerade aus diversen Gründen taxiere, was der Hausfrieden hier noch auszuhalten vermag, bin ich bei Canyon über die Ultimates gestolpert.
Helf mir mal ein auf die Sprünge, wo genau der Unterschied in Gewicht und Preis zwischen der Force und der Red Variante beim SLX herkommt?! Macht das echt nur die Gruppe aus?
400g? 2.100,-€?
Übersehe ich da etwas? Rahmen und Radsätze scheinen ja soweit gleich zu sein.

Grüße!
 
Hilfreichster Beitrag geschrieben von solution85

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Ist ja auch nicht wirklich überraschend, die Preissprünge Ultegra Di2 zu DA Di2 sind ja ähnlich hoch... Letztlich darf man auch nicht vergessen, die Force ist gute Mittelklasse, die Red dann aber Oberklasse. Das muss man sich entweder was kosten lassen, oder man verzichtet auf die paar Gramm (und die sicher etwas bessere Funktion) und spart im Gegenzug Geld;) Der Abstand Rival zur Force ist noch relativ gering, dann zur Red aber wirklich exorbitant hoch... Letztlich ist daher der Preissprung von Canyon relativ normal, ich wüsste so direkt nicht, wo er geringer ausfällt, teilweise ist der Unterschied sogar noch größer...

P.S.: Wenn dir nicht so viel an der Red direkt liegt, kannst du ja auch die Force-Version kaufen und später bei Interesse noch leichtere Kurbelarme (bsp. Aldhu-Carbon etc.) und ähnliches kaufen. So bist du immer noch billiger dran.... Als Nicht-Profi (gehe einfach mal davon aus), wirst du die Topgruppe ohnehin nicht zwingend brauchen.
 
Okay, dann scheint die Beobachtung soweit zu passen und ich hab keine Tomaten auf den Augen.
Ich hab im ersten Moment noch gedacht, dass es ja doch noch leichte Räder mit Disc gibt. gut 7kg klingt per se erstmal nicht so schlecht. Hab daher gedacht, dass fast ein halbes Kilo Unterschied jetzt wohl eher nicht nur von der Gruppe kommen kann. Aber augenscheinlich… 🤷🏼‍♂️

Danke für die Einschätzung.
 
Ich vermute, dass du die aktuellen Ultimate CF SLX Konfigurationen gar nicht mehr kaufen können wirst. Nun ja, vielleicht im Outlet. Wenn das CF SLX wieder verfügbar sein wird, dann vermutlich in Form des neuen Ultimates. Selbstredend mit neuem Preis.

Falls das neue Aeroad ein Indikator ist, könnten wir dann vielleicht auch ein CF SLX 7 eTap mit Rival Gruppe sehen. Sofern das Budget nicht vollkommen egal ist, macht Rival aus meiner Sicht mehr Sinn als Force. Beide nicht wirklich leicht, aber Erstere zumindest sehr günstig und ebenso funktional.

Wenn’s so schnell wie möglich ein neues Ultimate sein soll und dir das wahrscheinliche Rahmen-Update egal ist, würde ich eher das CF SL 8 Aero im Auge behalten. Im Gegensatz zu den CF SLX Modellen kommen die CF SL Varianten noch hin und wieder in den Bestand und das Preis-/Leistungsverhältnis beim CF SL 8 Aero ist konkurrenzlos. Es sei denn es soll unbedingt SRAM sein.
 
Ich vermute, dass du die aktuellen Ultimate CF SLX Konfigurationen gar nicht mehr kaufen können wirst. Nun ja, vielleicht im Outlet. Wenn das CF SLX wieder verfügbar sein wird, dann vermutlich in Form des neuen Ultimates. Selbstredend mit neuem Preis.
Ich könnte mir vorstellen, dass das Ultimate noch ein bissel auf sich warten lässt. Die ersten Bilder sind ja noch nicht wirklich alt...
Canyon hat ja keine Eile und kann in der Zwischenzeit ja auch noch gut mit dem jetzigen SLX verdienen;)
 
Ich vermute, dass du die aktuellen Ultimate CF SLX Konfigurationen gar nicht mehr kaufen können wirst. Nun ja, vielleicht im Outlet. Wenn das CF SLX wieder verfügbar sein wird, dann vermutlich in Form des neuen Ultimates. Selbstredend mit neuem Preis.
Ans Outlet glaub ich nimmer wirklich.
Zumindest nicht mehr in diesem Jahr. Sieht gerade nicht nach Überbeständen aus…

Was das neue Ultimate angeht: Ich glaub erst daran, wenn ich es gesehen habe. Stand jetzt sind die SLX mit Zeiträumen von August bis Dezember als wieder verfügbar angegeben.
Wenn’s so schnell wie möglich ein neues Ultimate sein soll und dir das wahrscheinliche Rahmen-Update egal ist, würde ich eher das CF SL 8 Aero im Auge behalten. Im Gegensatz zu den CF SLX Modellen kommen die CF SL Varianten noch hin und wieder in den Bestand und das Preis-/Leistungsverhältnis beim CF SL 8 Aero ist konkurrenzlos. Es sei denn es soll unbedingt SRAM sein.
Danke für den Hinweis!
Das hatte ich nicht auf dem Schirm. Erstaunlich! 👍🏼
Ist aber auch wieder bissel schwerer und die Farbgestaltung spricht mich nicht an.

“So schnell wie möglich„ keinesfalls. Hab eigentlich keinen wirklichen Bedarf. Ich würde mir nochmal was kaufen um technisch nen Sprung nach vorn zu machen und um Gewicht zu sparen.
Im Grunde kann ich da recht entspannt schauen, was kommt.
Problem ist: Günstiger wird´s ganz sicher nicht.
Und man weiß eben auch nicht, was das Upgrade so mit sich bringen wird. Neue Bikes sind nicht zwangsläufig besser, als die VOrgänger…
 
Ans Outlet glaub ich nimmer wirklich.
Zumindest nicht mehr in diesem Jahr. Sieht gerade nicht nach Überbeständen aus…

Was das neue Ultimate angeht: Ich glaub erst daran, wenn ich es gesehen habe. Stand jetzt sind die SLX mit Zeiträumen von August bis Dezember als wieder verfügbar angegeben.
Nach den UCI-Regeln darf Canyon das neue Ultimate ja auch erst nächstes Jahr vorstellen, wenn sie es wollen;) Dann wäre noch eine Charge alter Bikes zum von dir genannten Zeitpunkt sehr wahrscheinlich.
 
Ich könnte mir vorstellen, dass das Ultimate noch ein bissel auf sich warten lässt. Die ersten Bilder sind ja noch nicht wirklich alt...
Canyon hat ja keine Eile und kann in der Zwischenzeit ja auch noch gut mit dem jetzigen SLX verdienen;)
Ich bleibe dabei, dass das Ultimate Update recht nahe ist. Das mach ich weniger an den Bildern als an der Tatsache fest, dass GCN kürzlich in Koblenz zu Besuch war (https://www.strava.com/activities/7126687642). Ich hatte es in einem anderen Thema bereits erwähnt und will damit auch gar nicht nerven, aber für mich ist das ein klares Indiz für einen nahenden Produkt-Launch und hier wäre das Ultimate naheliegend. GCN und Canyon haben ohnehin eine recht etablierte Sponsorship-Beziehung.

Ich mag mich aber natürlich auch irren.
 
Ich bleibe dabei, dass das Ultimate Update recht nahe ist. Das mach ich weniger an den Bildern als an der Tatsache fest, dass GCN kürzlich in Koblenz zu Besuch war (https://www.strava.com/activities/7126687642). Ich hatte es in einem anderen Thema bereits erwähnt und will damit auch gar nicht nerven, aber für mich ist das ein klares Indiz für einen nahenden Produkt-Launch und hier wäre das Ultimate naheliegend. GCN und Canyon haben ohnehin eine recht etablierte Sponsorship-Beziehung.

Ich mag mich aber natürlich auch irren.
Ok, mag sein.
Was mich dabei aber wundert:
Warum sickert dann nirgends wirklich was durch?

Bei den neuen Shimano-Gruppen war es ja auch so, dass die im Profi-Peloton schon gesichtet wurden usw.

Canyon ist ja nun auch kein Hinterhofbude, die keiner kennt. Irgendwo müssen sie das Zeug doch testen und probefahren.
 
Ok, mag sein.
Was mich dabei aber wundert:
Warum sickert dann nirgends wirklich was durch?

Bei den neuen Shimano-Gruppen war es ja auch so, dass die im Profi-Peloton schon gesichtet wurden usw.

Canyon ist ja nun auch kein Hinterhofbude, die keiner kennt. Irgendwo müssen sie das Zeug doch testen und probefahren.

Naja, Canyon handhabt es ja immer so, dass neue Modelle plötzlich da sind. Man ist also geübt wenn es darum geht solche geheimen Produkt Launches zu koordinieren. Das soll nicht bedeuten, dass nicht doch mal etwas verfrüht publik wird, aber speziell die größeren Firmen wie Canyon (siehe auch Apple) nehmen diese Launches sehr, sehr ernst und möchten nicht tröpfchenweise, sondern mit einem Paukenschlag informieren.

Bei Ultimate kommt eben hinzu, dass es im Peloton praktisch nicht gefahren wird. Das Aeroad ist selbst in Bergetappen die bessere Wahl.
 
Naja, Canyon handhabt es ja immer so, dass neue Modelle plötzlich da sind. Man ist also geübt wenn es darum geht solche geheimen Produkt Launches zu koordinieren. Das soll nicht bedeuten, dass nicht doch mal etwas verfrüht publik wird, aber speziell die größeren Firmen wie Canyon (siehe auch Apple) nehmen diese Launches sehr, sehr ernst und möchten nicht tröpfchenweise, sondern mit einem Paukenschlag informieren.
Apple ist ja wieder was anderes.
Aber ein Fahrrad muss irgendwo draußen gefahren werden. Wie ein Auto als Erlkönig oder was auch immer. Wo machen die das?
Ja gut, Eifel und Hunsrück sind nicht weit, schöner, abgeschiedener Arsch der Welt. Aber selbst da muss es mal jemandem begegnen.
 
Ich bleibe dabei, dass das Ultimate Update recht nahe ist. Das mach ich weniger an den Bildern als an der Tatsache fest, dass GCN kürzlich in Koblenz zu Besuch war (https://www.strava.com/activities/7126687642). Ich hatte es in einem anderen Thema bereits erwähnt und will damit auch gar nicht nerven, aber für mich ist das ein klares Indiz für einen nahenden Produkt-Launch und hier wäre das Ultimate naheliegend. GCN und Canyon haben ohnehin eine recht etablierte Sponsorship-Beziehung.

Ich mag mich aber natürlich auch irren.
Ja, das würde natürlich schon irgendwie passen, andere Produkte, die sie präsentieren könnten fallen mir so auch nicht ein. Das neue Canyon Lux wird GCN ja nicht interessieren. Die Frage ist natürlich, mit welcher Vorlaufzeit die Videos produziert werden. Die GCN auf deutsch Videos zu Eschborn-Frankfurt kamen beispielsweise jetzt erst rein, also mit rund einem Monat Verspätung... Bei so Produktvorstellungen (ist ja praktisch Canyon-Marketing) haben sie vielleicht eine lange Vorlaufzeit, bis die Videos rauskommen.

Ich sehe es aber auch wie @Orr Babba ; meiner Ansicht nach, müssten mehr Pros auf den Rädern zu sehen sein, wenn es kurz vor dem Launch steht. Zumindest fürs Hochgebirge wäre ein leichteres Rad wie das Ultimate ja durchaus sinnig, so leicht ist das Aeroad ja auch wieder nicht. Abgesehen davon holen sich die Hersteller normal ja auch gerne Feedback aus dem Peloton. Nur so als beispiel: Das Cervelo Soloist wird zur Zeit ja auch schon von JV getestet, auch wenn es sicher noch bis zur Präsentation dauert und das Team mit R5, S5 und Caledonia ja schon ausreichend ausgestattet wäre.
Abgesehen davon versteckt Canyon beispielsweise das Lux auch nicht sonderlich gut vor der Öffentlichkeit...
 
Vielleicht soll es diesmal auch einfach kein Canyon werden. ;)
Wenn das jetzige Ultimate nochmal reinkommt spricht doch eigentlich nicht dagegen, oder? Sollte das neue allerdings preislich dem Aeroad angepasst werden, würde ich mich auch eher mal nach was anderem umsehen...
 
Zurück