• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultimate CF Evo vs CF SLX Evo

Fastboy

Neuer Benutzer
Registriert
24 März 2011
Beiträge
6
Reaktionspunkte
0
Hi,

ich will mir ein neues Rad aufbauen. Dabei stellt sich mir folgende Frage:
Gibt es zwischen den beiden 2012er Rahmen tatsächlich einen (außer dem Preis und der Lackierung ) Unterschied ? Ist es das Gewicht ? Das läßt sich aber über die Canyon Produktseiten nicht ermitteln. Die Geo-Daten sind vollkommen identisch . Was macht also den Unterschied und rechtfertigt den Unterschied beim Preis ?

Danke im voraus.

Fastboy
 
AW: Ultimate CF Evo vs CF SLX Evo

Hi,

ich will mir ein neues Rad aufbauen. Dabei stellt sich mir folgende Frage:
Gibt es zwischen den beiden 2012er Rahmen tatsächlich einen (außer dem Preis und der Lackierung ) Unterschied ? Ist es das Gewicht ? Das läßt sich aber über die Canyon Produktseiten nicht ermitteln. Die Geo-Daten sind vollkommen identisch . Was macht also den Unterschied und rechtfertigt den Unterschied beim Preis ?

Danke im voraus.

Fastboy

ich besitze beide Rahmen, vom Fahrverhalten gibt es für mich keinen Unterschied. Gewicht ist ca. 40g. Ob dies der Preis Unterschied rechtfertigt überlasse ich Dir ;)
 
AW: Ultimate CF Evo vs CF SLX Evo

Hi,

es gab schon mal einen Thread in dem versucht wurde, diesen Unterschied zu ergründen.

Der normale CF ist im Vergleich zum SLX etwa 50-60 g schwerer, dies liegt an den z.T. verschiedenen verwendeten Carbonfasern, welche beim SLX etwas dünnfädriger sind, also pro "Strick" (= viele dünne Fäden) der wie bei einem Teppich durch das Textilgewebe geschossen wird (um die eigentliche Kohlefasermatte zur "Wicklung" des Rahmens herzustellen) sind mehr Fäden enthalten, die aber viel dünner sind, was zu der (labortechnisch nachgewiesenen, dafür sind die Radzeitungstests aus TOUR etc. sogar mal gut...) etwas höheren Steifigkeit führt und eben aufgrund der sehr dichten und steifen Konstruktion noch ein wenig Material gespaart werden kann, was das Gewicht drückt.

Ich hoffe ich konnte es für den allgemeinen Radfahrer verständlich erklären?

Also an sich ist der CF vom SLX für den Fahrer mit verbundenen Augen nicht zu unterscheiden. Beim SLX haste eben etwas von "das ist der Profirahmen" der sogar beim Team Omega-Pharma-Lotto noch am Tretlager und Oberrohr (Steuerkopf glaub ich auch) ein paar Matten mehr drauf bekommt um allen Leistungs-und Belastungsspitzen standzuhalten, da nur bei solchen Rennen eben das Material an die Grenzen gebracht werden kann. Okay, ein 110 kg-Radler würde die Wattzahlen im Sprint locker auch treten können...

Gruß, Christian

An die (werdenden) Dipl.Ingeneure: bitte mal drüber schauen, ob werkstoffwissenschaftlich alles richtig erklärt wurde oder ob ich irgendwas verdreht habe! :)
 
AW: Ultimate CF Evo vs CF SLX Evo

Hi,

danke für die Rückmeldungen. Sowohl für den Praxisbericht als auch die "material-wissenschaftliche" Erläuterung. Kann ich als Nicht-Dipl.-Ing. gut nachvollziehen .

Hat mir für meine Entscheidung (-> Kauf Ultimate CF Evo ) weiter-geholfen. Ich werde deshalb den Kosten-"Mehraufwand" anstatt in den Rahmen lieber in die sonstige Ausstattung stecken und das Mehrgewicht bei mir selbst abspecken :)

Danke nochmal .

Gruß Fastboy
 
Zurück