• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra vs Athena

AW: Ultegra vs Athena

Also ich denke ich werde die Campa nehmen weil sie erstam 100 Euro preiswerter ist und mir optisch besser gefällt :).

So jetzt sind es noch 69 tage zur Bestellung muss noch ein wenig sparen :(.

Danke für alle die mitdiskutieren :).
 
AW: Ultegra vs Athena

Genau weiß ich aber das nehme ich in Kauf, durch eine ungeplante Operation werde ich dieses Jahr nur sehr Langsam mit dem Rad fahren beginnen können. Hab schon meine teilnahme am Veloton abgesagt daher kann ich auch ein wenig warten.
 
AW: Ultegra vs Athena

Es gibt genau ein 11-fach-Kettenschloss von KMC, passent zur 11fach-KMC-Kette. Wie gut das funktioniert, weiss ich nicht und ob das Schloss auch mit Campaketten funktioniert auch nicht. Jedenfalls soll es ein Einweg-Kettenschloss sein, also (angeblich) nicht wiederverwendbar. Und teuer ist es auch noch (10 Euro).

Es sind zwei Stück in einem Blister, also 5 Euro.
 
AW: Ultegra vs Athena

Denk daran, dass es bei Canyon praktisch jedes Jahr Lieferengpässe und lange Wartezeiten gibt.

Genau aus dem Grund habe ich bereits Ende Januar bestellt und hatte nach 6 Tagen das Rad hier :D. Aber in der Tat: Aktuell sieht die Liefersituation bei den Ultegra-Modellen deutlich besser aus, als bei den Athenas... d.h. letztere sind vermutlich mehr nachgefragt.
 
AW: Ultegra vs Athena

Genau aus dem Grund habe ich bereits Ende Januar bestellt und hatte nach 6 Tagen das Rad hier :D. Aber in der Tat: Aktuell sieht die Liefersituation bei den Ultegra-Modellen deutlich besser aus, als bei den Athenas... d.h. letztere sind vermutlich mehr nachgefragt.


Ich warte auch noch auf mein Ultimate CF 7.0....:) Hab es im Januar bestellt und muß noch 6 Wochen warten.
Ich hab auch überlegt ob Ultegra oder Athena. Habe bisher die ältere Ultegra gefahren, mit der ich auch sehr zufrieden war.
Ich hab beide Räder in Koblenz gefahren, eins mit Ultegra und eins mit Arhena....
Mir gefällt die Athena einfach besser. Die Kurbel ist sehr elegant und nicht so klobig wie bei der Ultegra.
Was mich aber zu Campa gebracht hat, war erstens, die mir viel besser gefallende Ergonomie der Hebel, die sind einfach ein Traum und zweitens die coole Optik und ganz wichtig, die 11 Ritzle;)
 
AW: Ultegra vs Athena

Da hätte ich doch gerne ein Rechenbeispiel das dieses Blödsinn belegt.

Ich behaupte im Gegensatz einfach mal das Shimano auf den gefahrenen km teurer kommt, da die Teile erheblich schneller verschlissen sind. Behaupten kann man ja viel so anonym im Forum.:rolleyes:

Ich aber auch. Ne Athena/Chorus-Kassette (92,99€) kostet nämlich 98% mehr als Ultegra (46,90€) und nicht nur 60-70%... Weiß gar nicht, wie er auf diesen untertriebenen Blödsinn kommt. :p
 
AW: Ultegra vs Athena

Das die 11x Antriebs-Teile teurer sind als Ultegra stimmt schon, allerdings gibt es bei Werkzeug und Antriebsteilen schon etliches Fremdmaterial für 11x. Bei Kassetten gibt es auch welche von BBB, Marchisio, Miche, Tiso etc. (ich kenne da sicher nicht alle).

11x Ketten gibt e auch von KMC (und auch Schlösser, womit man sich den teuren Campanieter sparen kann für den es auch Ersatz von Parktool gibt für ca 40 €).

Kettenblätter gibt es von TA und Stronglight.

Bei 10x Gruppen ist der Preisunterschied zwischen SRAM, Shimano & Campa wohl unerheblich. Die 100 € weniger machen bringen aber sicher keinen Vorteil, da einiges durch Werkzeug sicher aufgefressen wird. Die Athena hat seit 2011 ja dieses bescheuerte Powershift. Da bekommt man die Kurbel nicht mit Standardwerkzeug demontiert, sprich man kauf sauteures Werkzeug oder sollte besser einen Händler in der Nähe haben der es hat.
 
AW: Ultegra vs Athena

Das die 11x Antriebs-Teile teurer sind als Ultegra stimmt schon, allerdings gibt es bei Werkzeug und Antriebsteilen schon etliches Fremdmaterial für 11x. Bei Kassetten gibt es auch welche von BBB, Marchisio, Miche, Tiso etc. (ich kenne da sicher nicht alle).

11x Ketten gibt e auch von KMC (und auch Schlösser, womit man sich den teuren Campanieter sparen kann für den es auch Ersatz von Parktool gibt für ca 40 €).

Kettenblätter gibt es von TA und Stronglight.

Bei 10x Gruppen ist der Preisunterschied zwischen SRAM, Shimano & Campa wohl unerheblich. Die 100 € weniger machen bringen aber sicher keinen Vorteil, da einiges durch Werkzeug sicher aufgefressen wird. Die Athena hat seit 2011 ja dieses bescheuerte Powershift. Da bekommt man die Kurbel nicht mit Standardwerkzeug demontiert, sprich man kauf sauteures Werkzeug oder sollte besser einen Händler in der Nähe haben der es hat.

Ist das Powershift nicht die durchgehende Welle? Wie bei den anderen Herstellern auch? Was´n daran kompliziert und welches Werkzeug wir gebraucht?
 
AW: Ultegra vs Athena

Es sei aber gerechterweise gesagt, dass die Kurbel nicht so oft runtergemacht wird, trotzdem ist es für mich ein KO-Kriterium.

Und was hier einige mit 11 Ritzeln so haben, verstehe ich nicht, ich fahre 2x 9-fach und 1x 10-fach, so wirklich großen Unterschied merke ich nicht.

Schade das "campyonly" nicht mehr im Forum ist. Es hätte mich interessiert, wie er das schön gerdet hätte:jumping:
Ist er schon, bloß unter einem weiteren Namen.
 
AW: Ultegra vs Athena

Und was hier einige mit 11 Ritzeln so haben, verstehe ich nicht, ich fahre 2x 9-fach und 1x 10-fach, so wirklich großen Unterschied merke ich nicht.

Von 9-fach auf 10-fach merke ich auch keinen Unterschied, weil ich das 16er Ritzel, was dazu gekommen ist bei meiner Kassette eh kaum fahre.

Bei einer 11-fach Kassette würde das 18er dazu kommen, was ich sehr gerne fahren würde.

Also entscheidend für mich wäre nicht, dass es 11 Ritzel sind, sondern dass in meiner Konfiguration das 18er Ritzel mit drin wäre.
 
AW: Ultegra vs Athena

Und was hier einige mit 11 Ritzeln so haben, verstehe ich nicht, ich fahre 2x 9-fach und 1x 10-fach, so wirklich großen Unterschied merke ich nicht.

Naja, the Show must go on;) Ist wie mit den Mega-Pixeln bei den Cams und den Giga-und Terrabytes bei den Rechnern, den Apps am I-Phone etc.
 
AW: Ultegra vs Athena

Von 9-fach auf 10-fach merke ich auch keinen Unterschied, weil ich das 16er Ritzel, was dazu gekommen ist bei meiner Kassette eh kaum fahre.

Bei einer 11-fach Kassette würde das 18er dazu kommen, was ich sehr gerne fahren würde.

Also entscheidend für mich wäre nicht, dass es 11 Ritzel sind, sondern dass in meiner Konfiguration das 18er Ritzel mit drin wäre.
Kommt das nicht auf die Kassette an? bei 12-21 habe ich auch den 18er und 16er sogar bei 9-fach.
Man muss halt schauen, dass Kurbel und Kassette zu eigenem Fahrstil passen, dann reichen eigentlich 9 oder weniger Ritzel.
 
AW: Ultegra vs Athena

Naja, the Show must go on;) Ist wie mit den Mega-Pixeln bei den Cams und der Giga-und Terrabytes bei den Rechnern, den Apps am I-Phone etc.
Das sehe ich schon ein, und dass ich bei dem neuartigem Kram mitmache, sieht man auch sofort, wenn man sich meine Räder anschaut (zumindest eins davon).
Aber nicht jede Neuerung hat einen Sinn und nicht jeder Trend soll mitgemacht werden, wenn ich irgendwo einen technischen Vorteil sehe oder mir davon viel Spaß verspreche, dann hol ich mir schon das Zeug, bei 11 Gängen ist es klar nicht der Fall.
 
AW: Ultegra vs Athena

Sehe ich genauso.....
Ich bin sogar mit fünfach und achtfach unterwegs und genauso schnell und sicher am Ziel wie mit 10fach. Allerdings mit weniger Verschleiss, aber auch mit weniger Schaltkomfort. Es hat sich wirklich viel getan, hinsichtlich Gewicht und Mechanik. Besonders bei der Wirksamkeit der Bremsen fällt es extrem auf, natürlich auch die STIs und Ergos sind klasse! Aber 11fach bietet mir auch keinen neuen Reiz. Ist einfach ein Gang mehr und mehr Verschleiiß.
 
Zurück