• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra oder 105 als 3 x 8 ??

Karl_HU

Neuer Benutzer
Registriert
9 April 2007
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin neu hier in diesem Forum und möchte mich zunächst mal kurz vorstellen;
macht Ihr das so in diesem Forum? ich habe keine Vorstellung gesehen.

Also, mein Name ist Karl, ich bin grade mal 50 Jahre alt, wohne im schönen Hessenland zwischen Vogelsberg, Spessart und Rhön und habe schon im zarten Alter von 15 Jahren die 1. Kontakte zum Rennrad gehabt. Mit einigen Unterbrechungen bin ich nun auf einem (auch schon älteren :) ) Bianchi RR unterwegs. Das soll so weit erst mal genügen.

Nun zu meiner Frage gab es die 105'er bzw. die Ultegra je als 3 x 8?
Kann ich ggf. mit veränderter Anlenkung am Schaltwerk mit einem 9-fach Bremsschalthebel ein 8-fach Ritzelpaket bedienen oder ist vielleicht das Innenleben vom 8-fach Hebel in den 9-fach Hebel zu implantieren?
Hat das schon mal jemand gemacht?

Neugierige Grüße
Karl
 

Anzeige

Re: Ultegra oder 105 als 3 x 8 ??
AW: Ultegra oder 105 als 3 x 8 ??

Moin,

was soll der Aufwand? Wenn Du die 3x9 STI hast, dann kannst Du doch auch noch 30.- Euro für eine 9-fach Cassette ausgeben. Alles andere ist wesentlich aufwändiger.

Gruß k67
 
AW: Ultegra oder 105 als 3 x 8 ??

"was soll der Aufwand?"...

ganz einfach, ich habe keine 3 x 9 sondern eine 2 x 8 und möchte 1 Rad auf 3 x 8 umbauen. Insgesamt haben wir 8 Räder und eine entsprechende Menge an Teilen hier. Es handelt sich allesamt um 7 oder 8-fach Gruppen.
Die Räder sind alle in sehr gutem Zustand. Ich möchte sie nicht wegwerfen, nur weil die Hersteller ständig neue Gruppen entwickeln, ständig andere Ketten herstellen....
Ich möchte wissen, ob es die 3 x 8 in Serie gab und ob jemand sich schon mal damit beschäftigt hat eine 3 x 9 nach 3 x 8 zu konvertieren.
Die Frage nach dem Aufwand stellt sich erst an späterer Stelle.

Gruß
Karl
 
AW: Ultegra oder 105 als 3 x 8 ??

...Nun zu meiner Frage gab es die 105'er bzw. die Ultegra je als 3 x 8?
Kann ich ggf. mit veränderter Anlenkung am Schaltwerk mit einem 9-fach Bremsschalthebel ein 8-fach Ritzelpaket bedienen oder ist vielleicht das Innenleben vom 8-fach Hebel in den 9-fach Hebel zu implantieren?
Hat das schon mal jemand gemacht?

Neugierige Grüße
Karl

Hallo Karl,

bei der 105 weiß ich es nicht, aber Ultegra bzw. 600 gab's nicht mit 3fach-STI in der 8fach-Zeit und umbauen bzw. mischen kannst du STI-Innereien der 8fach- und 9fach-Hebel ebenfalls nicht. Der Vorschlag von kastel67 scheint mir gut zu sein, falls du aber einen wichtigen Grund hast 8fach zu fahren, dann kannst du entweder neue Sora-STIs kaufen oder versuchen, irgendwo gebrauchte 3/8fach-STIs aufzutreiben (RSX gab es in dieser Ausführung mit Sicherheit, RX100 vermute ich, 105 bin ich, wie gesagt, nicht sicher).

Viele Grüße,
Franz
 
AW: Ultegra oder 105 als 3 x 8 ??

Grüß dich,
bei H&S Bike Discount gibt es Ultegra Schalthebel mit 3x8 (179,-). Vielleicht hilft es weiter...

Wiki
 
AW: Ultegra oder 105 als 3 x 8 ??

Hallo und willkommen im Forum!

An dieser Stelle sei nochmal darauf hingewiesen, dass Du durch Wechsel der STI zu 10-fach Campa Ergopower eine Shimano 8-fach Gruppe auch wieder sauber schalten kannst.
Ist purer Zufall, passt aber sehr gut.
Solltest Du dann noch an Ergos ohne 'QS'-Aufdruck auf dem linken Hebel kommen (<2007) hättest Du eine feinstufige Umwerferschaltung wie Du sie von Deinen 8-fach STI nicht kennst.
 
AW: Ultegra oder 105 als 3 x 8 ??

Herzlichen Dank für die Informationen!
Wenn ich zusammenfasse ergibt sich folgendes Bild bzw. folgende Möglichkeiten.
1. Shimano 9-fach Kranz mit passenden 3 x 9 STI Hebeln; evtl. müsste ich hier ein Ritzel weglassen.
2. 3 x 8 ist bei Shimano nur durch einfache Komponenten realisierbar.
3. Campa-Ergopower 3 x 10 harmoniert (ohne QS - Aufdruck) mit Shimano 8-fach.
Mal sehen, welche Teile zu bekommen sind.

Viele Grüße
Karl
 
AW: Ultegra oder 105 als 3 x 8 ??

Herzlichen Dank für die Informationen!
Wenn ich zusammenfasse ergibt sich folgendes Bild bzw. folgende Möglichkeiten.
1. Shimano 9-fach Kranz mit passenden 3 x 9 STI Hebeln; evtl. müsste ich hier ein Ritzel weglassen.
2. 3 x 8 ist bei Shimano nur durch einfache Komponenten realisierbar.
3. Campa-Ergopower 3 x 10 harmoniert (ohne QS - Aufdruck) mit Shimano 8-fach.
Mal sehen, welche Teile zu bekommen sind.

Viele Grüße
Karl

Ich fahre diese Lösung:

3. Campa-Ergopower 3 x 10 harmoniert (ohne QS - Aufdruck) mit Shimano 8-fach.

und kann sie nur wärmstens empfehlen! (Allerdings jetzt 2fach vorne)
 
Zurück