• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra Di2 Schaltwerk verbogen bzw. defekt?

Anzeige

Re: Ultegra Di2 Schaltwerk verbogen bzw. defekt?
Da wurde aber hier im ein paar Beitragen schon von bestimmten Kettenblatt Kombinationen berichtet wo die letzten 2 kleinen Ritzel gesperrt wären.
Welche Schaltwerk mit welcher Kombi kann ich aber nicht mehr sagen.
An zwei Rädern kann ich auf jeden Fall alles Kombinationen schalten. Am TT weiß ich es nicht, weil ich da nur Synroshift fahre. Bei der 11fach waren bei mir auf jeden Fall ein paar Kombinationen gesperrt, aber ich weiß nicht mehr welche.
 
Wenn man die Kette so ablängt wie in der Shimanozeichnung angedeutet, passt da kein Schaltwerk mehr „rein“. Es sei denn die Ketten wäre seit neuestem elastisch. Sprech aus eigenem Erleben.
Darum plus 2 bzw 3 Glieder.

Außerdem wenn die Kette beim Ablängen durch das Schaltwerk geführt werden soll, wie muss dann dabei die Käfig stehen? Da gibt es je nach Stellung eine andere Kettenlänge. Sollte das dann in der Anleitung nicht stehen.
PS: In früheren Anleitungen wurde auch geschrieben, dass dabei die Kette NICHT durch das Schaltwerk laufen soll. Nur finde ich eine solche Anleitung nicht mehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum montiert der TE nicht einfach mal zu Testzwecken, eine ungekürzte Kette? Dann sollte man doch recht schnell sehen, ob das Problem bei groß groß dadurch verschwindet oder nicht.
 
Ich kann dir leider nicht folgen. Könntest du das etwas genauer beschreiben?
 
Ich habe eine Di 105 und eine Di Ultegra 12fach. Ich kann an beiden Gruppen alles schalten. Es ist nichts gesperrt.
Das liegt daran das Gear Position Control bei 12fach 105 und Ultegra Di2 nicht verfügbar ist.

11-Speed Ultegra R8050, Dura-Ace R9150, and GRX RX810​

All three last generation Di2 road/gravel series feature Gear Position Control.

On bikes with a front difference of less than 16T you can configure GPC in E-Tube Project. If the front difference is 16T or greater, GPC will be enabled by default and you cannot override that setting.

12-Speed Dura-Ace​

Gear Position Control can not be disabled when using 52-36 or 50-34 chain rings.

If you're using the 54-40T chain rings then you can switch Gear Position Control on or off as you see fit.

12-Speed Ultegra / 105​

These groupsets do not have Gear Position Control - the feature is disabled by default, and can not be enabled.

12-Speed GRX RX825​

Gear Position Control can not be disabled when using the 48-31T 2x crankset.
 
Danke bis hierhin schon mal für die ganzen Tips und Ratschläge!
Ich mach mich an die Arbeit und kontrolliere nochmal genau alle Ritzel auf Beschädigungen oder Grate, kontrolliere das Schaltauge (Richtwerkzeug hab ich besorgt) und das Schaltwerk.

Die Kette habe ich als erstes runtergemacht und auf Länge kontrolliert.
Möchte jemand etwas dazu sagen?

Anhang anzeigen 1650754Anhang anzeigen 1650755

Nach den Ausflügen zum Thema Kettenlänge nochmal zurück zu meinem Problem.

Das Schaltauge hat tatsächlich was abbekommen und ist verzogen.
Die vertikale Achse ist in Ordnung, auf der horizontalen Achse steht es hinten raus bzw. ist es vorne nach innen Richtung Sitzrohr gebogen.
Somit stand das Schaltwerk insgesamt nicht parallel sondern übertrieben gesagt aufs Tretlager gerichtet.
Ich vermute, deshalb hat sich die Kette dann verklemmt und hat sich dabei nach innen verzogen.
 
Zurück