• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

ultegra di2 12fach update aktuell

wattsup

Aktives Mitglied
Registriert
13 Oktober 2021
Beiträge
2.047
Reaktionspunkte
1.239
hy leute,

hat jemand das aktuellste di2 update gemacht? schaltwerk klappt bei mir, die stis kann ich aber nicht mehr updaten . . habe ich aber im september gemacht, also ohne kabel . .lg
 

Anzeige

Re: ultegra di2 12fach update aktuell
Hilfreichster Beitrag geschrieben von Robradl

Hilfreich
Zum Beitrag springen →
Das wird doch schon im DI2 Thread ewig diskutiert das über BT keine STIs mehr ein Update bekommen

 
Nur blöd, wenn die Forensuche leider nicht so dolle ist und dein genannter Faden mit den entsprechenden Suchgbegriffen (beispielsweise "Shimano DI2 STI Update") erst gar nicht auftaucht.

https://www.rennrad-news.de/forum/search/10423350/?q=shimano+di2+sti+update&o=relevance
Nur komisch das ich so zu dem Link auf die Schnelle gekommen bin.
Ich hatte nur "DI2 Update". Das es nicht gleich Treffer Nr. 1 war ist normal aber man kann ja das Geschrieben mal kurz überfliegen um das etwas aussieben.
 
Nur komisch das ich so zu dem Link auf die Schnelle gekommen bin.
Ich hatte nur "DI2 Update". Das es nicht gleich Treffer Nr. 1 war ist normal aber man kann ja das Geschrieben mal kurz überfliegen um das etwas aussieben.
tja, bei mir nicht 🤔

was sagt nun der Experte zum STI Update? muss man da jetzt ein Kabel dranhängen? also extra Batterie ausbauen und verkabeln?
 
Zuletzt bearbeitet:
was sagt nun der Experte zum STI Update? muss man da jetzt ein Kabel dranhängen? also extra Batterie ausbauen und verkabeln?
Ich weiß ja nicht wenn du als Experten ansprichst bei 10x und 11x mag es sein das ich einiges mehr an Erfahrung haben wie andere. Bei der 12x kann ich nichts aus Erfahrung betragen das ich kein Besitze oder je in den Fingern hatte. Ich Lese halt nur die relevanten Threads darüber.

Der genaue Vorgang, wie man ein Kabelgebundenes Update macht, wird in den von mir verlinkten Thread
einige male sehr ausführlich erklärt. Auch wird allen paar Seiten genausten geschrieben was man dazu braucht und wie man vorgehen muss.
So weit ich es mitbekommen haben braucht man da keinen Akku demontieren.
Also Lesen und lernen.
 
Genau so auch mein Ansatz.

Ich fahre das Rad mit der 12fach Di2 seit 2023, habe bisher noch nicht ein Update von den STI´s durchgeführt.
Aber warum auch, läuft alles problemlos!
Dann könnte bei dir sogar noch die alten FW drauf sein wo es noch möglich gewesen war die STIs per Funkt zu updaten. Wenn auch bei Update diese Funktion dann durch die neue FW von Shimano unterbunden wird.
 
Genau so auch mein Ansatz.

Ich fahre das Rad mit der 12fach Di2 seit 2023, habe bisher noch nicht ein Update von den STI´s durchgeführt.
Aber warum auch, läuft alles problemlos!
Es werden nicht nur Fehler behoben, sondern es gibt manchmal auch funktionelle Verbesserungen, die nicht immer explizit beschrieben sind.
 
Passt hier wahrscheinlich am besten rein.
Ich bin die letzten Jahre mit SRAM AXS rumgefahren. Aber ich wechsle gerade auf eine Shimano DI2 Gruppe.
Vor dem Einbau der Gruppe ans Rad würde ich die sie erstmal auf Funktionsfähigkeit prüfen und updaten.

Soweit ich es verstanden habe, müssen Schaltwerk und jeweils ein STI mit derer Batterie verbunden sein um das Update durchzuführen.
DER Umwerfer und der andere STI müssen nicht per Kabel verbunden sein.
Ist das korrekt?

Um die Kabel anzuschließen gibt es ein kleines Tool TL-EW300. Ist das unbedingt notwendig oder reicht auch eine Pinzette/Spitzzange?
 
Korrekt,
Also ich hatte damals die Batterie mit Schaltwerk und dann jeweils die STI's nacheinander geupdatet - eben weil ich mir damals auch nur 2 Kabel gekauft hatte ( für die Anschlüsse des Schaltwerks und des Umwerfers)
auf Wohzimmertisch ; auch als Funktionstest

irgendwann bei einer Bestellung hatte ich dann noch zum günstigen Preis eins dazubestellt

Wegen des Kabellöse/-steckhilfe: Ich bin jetzt nicht sicher aber ich meine beim Schaltwerk war eins dabei,
hatte mir aber damals auch im Laden an der Theke eins mitbringen lassen ausm Lager
Müsste mal am Wochenende Werzzeug-Boxen nachschauen ob ich eins oder zwei davon habe

Ansonsten habe ich die Kabel MIT dem Tool dran/abgemacht, kann daher nicht sagen ob die evtl einfach oder schwer drangingen oder vielleicht vorsichtig auch mit Spitzzange dran-/abgingen
 
Na dann schau ich mal, ob ds Tool dabei ist.
Ansonsten wird es irgendwann mitbestellt, zusammen mit einem entsprechenden Kabel.
 
Zurück