• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultegra 3x10: Wie Übersetzung erhöhen?

AW: Ultegra 3x10: Wie Übersetzung erhöhen?

du verwechselt das jetzt mit einem 5 sekunden sprint!!!!!!!!!!
basso tritt im zeitfahren eine stunde 470watt!
wie heißt du in echt? floyd? weil 400 watt san scho viel... :D
 
AW: Ultegra 3x10: Wie Übersetzung erhöhen?

glaub ich langsam auch! oder der fragesteller hat noch nicht so viel ahnung von der materie und deshalb keine genauen vorstellungen! wo hast du denn die 400 watt gemessen?? hast du srm
 
AW: Ultegra 3x10: Wie Übersetzung erhöhen?

Na er scheint sowieso sehr mitteilungsbedürftig zu sein. Hat er doch schon seit Mai 2006 689 Beiträge geschrieben.
 
AW: Ultegra 3x10: Wie Übersetzung erhöhen?

Mmmh,

macht mich jetzt stutzig, kann ich mir gar nicht vorstellen. Haben die dicken Beine als doch einen Vorteil. Wenn sie bergauf doch nur nicht so schwer wären! :eek:

Gehe ich heute Abend gleich einmal auf den Ergo und teste wie lange es genau mit 400 W geht. Interessiert mich doch jetzt brennend, wenn die Profis auch nicht so viel mehr schaffen.
Warum bin ich dann aber insgesamt so langsam? Komische Geschichte?

Grüße
tester

__________________
Winterpokal 06/07: Team Rennrad-Treff Euskirchen - RheinErft
Rund um Köln 2007: Team Smokers and Friends
Rad am Ring 2007: Team RT Euskirchen RheinErft
 
AW: Ultegra 3x10: Wie Übersetzung erhöhen?

glaub ich langsam auch! oder der fragesteller hat noch nicht so viel ahnung von der materie und deshalb keine genauen vorstellungen! wo hast du denn die 400 watt gemessen?? hast du srm

Natürlich nicht, das wäre doch für einen Hobbysportler etwas oversized, oder?

Beziehe mich auf die Wattanzeige vom Ergometer, mehr habe ich zurzeit leider nicht als Vergleich.

Und > 600 Beiträge sind doch nicht viel, schließlich sind es hier doch auch schon fast 10 in einem Thread. Ansonsten kommt uns doch einfach im Lokalforum Westen oder beim ToH besuchen, da gibt es naturgemäß viel Postings.

Viele Grüße
tester
__________________
Winterpokal 06/07: Team Rennrad-Treff Euskirchen - RheinErft
Rund um Köln 2007: Team Smokers and Friends
Rad am Ring 2007: Team RT Euskirchen RheinErft
 
AW: Ultegra 3x10: Wie Übersetzung erhöhen?

Willst Du uns verarschen ???

Wer eine 53er vorn mit nem 12 er Ritzel so tritt, dass er in der Ebene keine Erhöhung der Trittfrequenz hinbekommt um schneller zu werden, ist von nem anderen Stern. Das würde ich auch gern können !

das müssen ja 60 km/h sein ... auf der Geraden ... :confused: :confused: :confused:
 
AW: Ultegra 3x10: Wie Übersetzung erhöhen?

Willst Du uns verarschen ???

Wer eine 53er vorn mit nem 12 er Ritzel so tritt, dass er in der Ebene keine Erhöhung der Trittfrequenz hinbekommt um schneller zu werden, ist von nem anderen Stern. Das würde ich auch gern können !

das müssen ja 60 km/h sein ... auf der Geraden ...

Wer lesen kann ist klar im Vorteil - ich kann die TF nicht mehr über die für mich persönlich optimale TF von 85-90 erhöhen. Mit > 100 ginge es natürlich bis zu 60, ich erreiche wie geschrieben mit 85 aber nur <= 50 km/h.
Deshalb die Frage was besser ist: Techniktraining um auch > 100 TF fahren zu können, oder lieber Ritzel- und/oder Kettenblattumbau und bei 85 bleiben.

Vom anderen Stern bin ich wahrlich nicht, was ich auch niemals nur ansatzweise behaupten würde bzw. habe.

Grüße
tester
 
AW: Ultegra 3x10: Wie Übersetzung erhöhen?

Besser wäre Techniktraining. Dann machen deine Knie das auch in 10 Jahren noch mit. Das Kniegelenk tauschen kommt dann deutlich teurer.
 
AW: Ultegra 3x10: Wie Übersetzung erhöhen?

, ich erreiche wie geschrieben mit 85 aber nur <= 50 km/h.

Mit 90 schaffst du so ziemlich genau 50km/h. Wenn du das in der Ebene auf dauer trittst ohne mit 10cm Abstand hinter einen LKW zu fahren solltest du schnell die Tour-Leitung bitten auch ohne Team an der TdF teilnehmen zu dürfen. Ich nehms dir nicht ab, bin aber gerne bereit mit das Gegenteil beweisen zu lassen.

Bergab, gebe ich dir Recht, kommt man mit 53-12 schnell an die Grenze wenn man immer treten möchte. Deswgen überlege ich für RaR auch mein 51 wieder mal zu wechseln *g*
 
AW: Ultegra 3x10: Wie Übersetzung erhöhen?

Wer lesen kann ist klar im Vorteil - ich kann die TF nicht mehr über die für mich persönlich optimale TF von 85-90 erhöhen. Mit > 100 ginge es natürlich bis zu 60, ich erreiche wie geschrieben mit 85 aber nur <= 50 km/h.
Deshalb die Frage was besser ist: Techniktraining um auch > 100 TF fahren zu können, oder lieber Ritzel- und/oder Kettenblattumbau und bei 85 bleiben.

Vom anderen Stern bin ich wahrlich nicht, was ich auch niemals nur ansatzweise behaupten würde bzw. habe.

Grüße
tester

Und selbst das ist mehr als "ein anderer Stern" alleine die 53-12 lange Zeit zu treten gebührt ne Menge Respekt. Und das mit 85er oder 90er Frequenz. Würde mal behaupten, dass das nicht viele von "uns" können ...

lesen kann ich schon ...
 
AW: Ultegra 3x10: Wie Übersetzung erhöhen?

Mit 90 schaffst du so ziemlich genau 50km/h. Wenn du das in der Ebene auf dauer trittst ohne mit 10cm Abstand hinter einen LKW zu fahren solltest du schnell die Tour-Leitung bitten auch ohne Team an der TdF teilnehmen zu dürfen. Ich nehms dir nicht ab, bin aber gerne bereit mit das Gegenteil beweisen zu lassen.

Bergab, gebe ich dir Recht, kommt man mit 53-12 schnell an die Grenze wenn man immer treten möchte. Deswgen überlege ich für RaR auch mein 51 wieder mal zu wechseln *g*

Genau das sehe ich auch so ! :dope:

aber lass mal, vielleicht ist ja doch ne 55-11 angebracht bei der Leistung
 
AW: Ultegra 3x10: Wie Übersetzung erhöhen?

übrigens, damit dass nicht falsch verstanden wird: wir wollen dich nicht verarschen oder so sondern (zumindest ich) wundere mich über diese gewaltige leistung! (mir ist auch klar, dass ich mit meinen 51 kg keine so große leistung wie du bringen kann, aber es gibt ja auch noch watt/kg :) )
naja vll sind ja wirklich 400watt drin aber dann hast du warscheindlich etwas mehr gewicht wie ulle und co. (ich sag nur leistungsgewicht...) deshalb wirst du so schnell (:D) am berg nicht mit ihnen mithalten können...
in der ebene behindert dich warscheindlich deine "schlechte" position auf dem rad (schlechte Aerodynamic!) und du brauchst deulich mehr watt wie die pro's um die gleiche geschwindigkeit zu fahren.
aber du wirst sicher nicht so lange wie die profis 400 watt leisten können, die müssen sich das ja auch erst in jahrelangem (sehr genau ausgearbeitetem und mit genau eingehaltenen trainingsplan) training erarbeiten!
und evl. (wenn sie nicht von natur aus so gut sind wie lance (der nicht dopt! meine meinung...)) dopen (müssen ??? )

gruß ulle

ps: berichte mir doch bitte von den ergebnissen deiner tests!
 
AW: Ultegra 3x10: Wie Übersetzung erhöhen?

Wobei mir damals beim kauf meines Tacx Flow auch gesagt wurde, daß die leistung aufm Ergo in keinster Weise mit der Leistung draussen vergleichbar ist.

Also kann man die 400 Watt auf dem Ergo ja nicht mit den 470 Watt der Profis (DRAUSSEN) vergleichen.
 
AW: Ultegra 3x10: Wie Übersetzung erhöhen?

Mein Tip (auch wenn es im ersten Moment verückt klingt):

Bau dir Kettenblätter an die eine deutlich geringere Übersetzung ermöglichen und fahre dann mit anderen in der Gruppe mit. Dann bist du gezwungen höhere Trittfrequenzen zu treten um mithalten zu können.

Genau aus diesem Grund sind bei uns im Verein die meisten fähig hohe Trittfrequenzen zu bringen. Sie haben nämlich ihre "Rennsportgeschichte" mit Trekkings und MTBs begonnen.


Im Übrigen kann man auch (oder gerade erst recht) mit fetten Waden schnell Kurbeln, weil ordentlich Schwungmasse im System ist. ich weiß natürlich nicht meine mit deinen Waden zu vergleichen. Aber nur soviel, meine Wade schleift haarscharf am Umwerferblech vorbei.
Meine maximale Trittfrequenz 180.
Aber da musst du nicht hin, 90 reicht erstmal um deine Knie vor einem chronischen Leiden zu bewahren. Vergiss den Quatsch mit dem dem größeren Blatt.

Das einzige worüber du nachdenken kannst, was zudem auch in der engeren Abstufung sich positiv niederschlägt, ist eine 11-23(21) Kassette. Da nimm am besten eine 105er. Die ist günstiger als die Ultegra bei gleichem Gewicht und längere Haltbarkeit. Zudem bringt 1 Zahn hinten weniger, soviel wie 2-3 Zahn vorne mehr.
 
AW: Ultegra 3x10: Wie Übersetzung erhöhen?

Also Tester! Du merkst es: Deine Leistungen nötigen uns Schmalspurradlern gehörigen Respekt ab. Ich zweifle mal ganz stark die 400W Dauerleistung des Ergos (sonst wäre ich mit meinem Aldi-Ergo ähnlich gut...und ich bin's nicht :) ).

Erstmal stimme ich Nordisch zu - er hat's schön auf den Punkt gebracht. Und nachfolgend einige Antworten zu den technischen Fragen, die auf Dich zukämen, wenn....

Deshalb zu Deinen Fragen: vorne 11 - und hinten 30 geht auf einer 10er Kassette meines Wissens nur mit Marchisio (lies Dich da mal durch: http://anysystem.de/de/ ). Das Schaltverhalten soll spürbar schlechter sein, kann ich aber nicht beurteilen.
Vorne ein größeres Kettenblatt dürfte Probleme mit der Kapazität des Umwerfers bringen - bei Shimano 22 Zähne, d.h. max Kettenblatt 52 und damit hast Du keine Option auf ein größeres. Ob's jemand gemacht hat und\oder einen anderen Umwerfer kennt, der 25 ode rmehr Zähne 'kann' - soll's schreiben. Dasselbe trifft auf die maximale Ritzelzahl zu, da weiss ich aber , dass bei Langkäfig schon mal ein Zahn mehr 'drin' ist (also 28 mit Shimano Langkäfig sollte klappen) - aber evtl gibt's da auch wen mit Erfahrung?

Auf jeden Fall würdest Du bei Änderung vorne oder weitergehendem Umbau hinten schnell aus den Shimano Specs rausfallen.

Und ein 11er Ritzel bringt (gerade beim Bergab-aufholen) spürbar was.

Und an der Trittfrequenz würd' ich trotzdem feilen.

Uff - fertig. Wer eine Fehler findet, darf ihn behalten :)
 
AW: Ultegra 3x10: Wie Übersetzung erhöhen?

Ich musste gerade irgendwie, an diesen Thread in einem Heimwerkerforum denken, bei dem es um eine nicht suffiziente Klospülung ging.
 
Zurück