• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TYRANTS OF BLASHYRKH Wintertrainingsthread

Abbath schrieb:
elite mag elastogel. das gute daran ist, daß ich wieder mehr zum musik hören komme :) :i2:
dank wasserbefülltem schlauch -nervtötende prozedur..............................................

das interessiert mich wohl, könntest du mir das mal näher beschreiben, hab da noch nichts von gehört :confused:
 
du nimmst nen herkömmlichen rr schlauch, schraubst den oberen einsatz des ventils raus, nimmst ne spritze (möglichst fett - muß halt in den ventilstumpf passen) spritzt das wasser rein - fertig. mehr schwungmasse außen.


irgendwie ist rolle fahren doch echt komisch 1h brav GA1, aber das fühlt sich an wie obere GA2 auf der straße.

edit: @husky morgen mach ich sprints vermutlich im studio auf dem spinnrad. straße wohl eher nicht.
 
Abbath schrieb:
du nimmst nen herkömmlichen rr schlauch, schraubst den oberen einsatz des ventils raus, nimmst ne spritze (möglichst fett - muß halt in den ventilstumpf passen) spritzt das wasser rein - fertig. mehr schwungmasse außen.

Hört sich logisch an (bzgl. der Schwungmasse). Hat es auswirkungen auf die Geräuschentwicklung?

Abbath schrieb:
irgendwie ist rolle fahren doch echt komisch 1h brav GA1, aber das fühlt sich an wie obere GA2 auf der straße.

Was soll man machen wenn man draussen absolut nicht fahren kann. Bei uns sind die Straßen seid 3 Tagen spiegelglatt, selbst MTB bringt nix.
 
Bei der Geräuschentwicklung durch Hr. Abbaths bevorzugter Musik spielt der Betriebslärm eher eine Nebenrolle. ;) :D

Und was das Fahren im Winter angeht so gab es diesen und letzten Winter ganze 8 Tage wo man hier, westliches OWL, nicht hätte fahren können.
Und die paar Tage bekommt man auch ohne Entzugserscheinungen rum.

@Hr. Abbath
Fein, dann kann ich wenigstens in Ruhe meine Einheit fahren. :p ;) :D
 
@husky wie war das: 3x gemault auf 7km? :rolleyes: :p

@cato nö, ich glaub die geräuschentwicklung bleibt gleich. allerdings sind die hydraulischen von elite doch (deutlich) leiser. allerdings sind sie dann imho immer noch nicht so leise, daß sich der aufpreis von 100€ lt. liste lohnt...
übrigens typisch, gleiches gerät: größerer laden 200€ (liste), bicycles 150€ (mit firmenlogo :eyes: ), kleiner laden (stammkunde) 130€ :cool:
 
Abbath schrieb:
@husky wie war das: 3x gemault auf 7km? :rolleyes: :p
Nur war da 0-Chance auf Sturzfrei.
Heut sieht die Sache ganz normal aus.
Gleich geth es erst mit den 4-beinern los und so gegen 11.30Uhr müßten die Straßen auf jeden Fall frei sein. :cool: :D

Aber fahr Du mal ruhig auf deiner Jan Ullrich Replika Rolle, malträtier deinen Rahmen und träum davon wie der Wind durch deine Haare streicht
während Du den Luisenturm hochfährst. :o :p :D
 
huskyblues schrieb:
:p Wetter war gut und die Straßen ohne Probleme zu befahren. :p
Husky, watt wollste mehr. ;) :D :dope: :mex:

Ehrlich? Bin eben mit dem Rennrad einmal die Straße entlang gefahren und ich hab da ein paar Stellen gesehen, die ganz schön glatt aussahen.

Ich fahr morgen Rolle und freu mich jetzt schon :).
 
hab ich eigentlich schon erzählt, daß mein händler mir ne 110er kurbel fürs mtb vorschlagen wollte :D

man stelle sich das vor 33/44*11-34 da ist krass druck gefragt :D

- hm hab mir das gerade mal im ritzelrechner angeschaut: solange man nicht auf die idee kommt damit lange GAs zu fahren müßte das sogar gehen... vergleiche 22/32/44*11-32 mit 33/44*11-34.
man könnte nen großes 42er nehmen, damit man etwas mehr überlappung hat/länger auf der scheibe bleibt.

jemand mal nen ritzelrechner zur hand, der einem auch die watt angibt?

frage ist nur, ob das wegen des q faktors geht - aber kann man vermutlich einfach nen lager für kettenkasten nehmen (ist dann aber wiederum weicher als ne stärker gekröpfte kurbel).
 
Abbath schrieb:
hab ich eigentlich schon erzählt, daß mein händler mir ne 110er kurbel fürs mtb vorschlagen wollte :D

man stelle sich das vor 33/44*11-34 da ist krass druck gefragt :D

- hm hab mir das gerade mal im ritzelrechner angeschaut: solange man nicht auf die idee kommt damit lange GAs zu fahren müßte das sogar gehen... vergleiche 22/32/44*11-32 mit 33/44*11-34.
man könnte nen großes 42er nehmen, damit man etwas mehr überlappung hat/länger auf der scheibe bleibt.

jemand mal nen ritzelrechner zur hand, der einem auch die watt angibt?

frage ist nur, ob das wegen des q faktors geht - aber kann man vermutlich einfach nen lager für kettenkasten nehmen (ist dann aber wiederum weicher als ne stärker gekröpfte kurbel).
:confused: :blabla: :confused: Worum geht's :confused: :( :confused:
Bei deinen MTB-Basteleien halte ich mich raus. ;)
Ob mit 2 oder 3-fach, das Ergebnis ist für mich das gleiche --> ich sehe nur dein Hinterteil. :( :rolleyes: ;)
 
und der lenker nimmt dir jede möglichkeit zum überholen, sollte eine unvorhergesehene schwächeperiode auftreten :p

edit: ich sags nicht gern, aber die ritshit wcs 110 v crank find ich gar nicht verkehrt.
 
An die Herren Abbath und br4bus die Frage ob ihr auch am 13.3 in Herford an der Saisoneröffnungs-RTF teilnehmt?

Ist das Wetter halbwegs iO.(Straßen frei und nicht Kuhsche...e am regnen) dann wollte ich wie letztes Jahr mitfahren.
 
Hey Tyrants, auch die Campafraktion darf sich angesprochen fühlen, Ciao, machts gut und man sieht sich.

@ Abbath
Wir bleiben in Kontakt. ;)
 
Zurück