• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TUFO Reifen für Clincher

AW: TUFO Reifen für Clincher

Hi,
muss mich jetzt einfach kurz einklinken.Habe mir nach dem Lesen hier die Tufo C S 3 lite bestellt und bin nun super gespannt,wie die laufen (kenne noch gar keine Schlauchreifen).Was wäre denn Eurer Meinung nach die RICHTIGE Aufziehtechnik/taktik???
Danke,
Chris
 

Anzeige

Re: TUFO Reifen für Clincher
AW: TUFO Reifen für Clincher

Hi,
muss mich jetzt einfach kurz einklinken.Habe mir nach dem Lesen hier die Tufo C S 3 lite bestellt und bin nun super gespannt,wie die laufen (kenne noch gar keine Schlauchreifen).Was wäre denn Eurer Meinung nach die RICHTIGE Aufziehtechnik/taktik???
Danke,
Chris

so mach ichs:
Reifen aufpumpen auf 8-10 bar und in die Ecke stellen,
alte Reifen demontieren, bis dahin haben sich die Tufos gedehnt.

Luft raus

Dann kommt das schwierigste: Ventil rein, Felge in den Bauch legen und Tufo vom Körper weg links und rechts langsam überziehen, dabei ordentlich dehnen, manchmal muss man das 2-3mal "nachdehnen", dann sollte man den oberen letzten Teil des Tufos drüber bekommen, da brechen sich die meisten die Finger .-)

der Rest ist Peanuts: eine Seite ins Felgenhorn (am Ventil anfangen), danach die andere Seite ins Horn friemeln..

cu
 
AW: TUFO Reifen für Clincher

Klingt zwar einfach.. aber hab keine Lust mir die Finger zu brechen und och keine Nerven für die ewige Fummelei....

Hab den Scheiß wieder eingepackt, geht morgen wieder zurück...
 
AW: TUFO Reifen für Clincher

Klingt zwar einfach.. aber hab keine Lust mir die Finger zu brechen und och keine Nerven für die ewige Fummelei....

Hab den Scheiß wieder eingepackt, geht morgen wieder zurück...

du solltest nicht alles mit dem du nicht klar kommst als Mist bezeichnen, ich z.b. komm überhaupt nicht mehr mit normalen Mänteln und Schläuchen klar, aber Mist ist das für mich dann trotzdem nicht, nur alt befremdlich da ich es schon ewig nicht mehr benutze..


cu
 
AW: TUFO Reifen für Clincher

Und wenn das Loch bei mehr als 6 Bar zu groß ist während des fahrens in einer Fontäne wieder raus kommt und du den ganzen Rahmen reinigen musst!:rolleyes:
Gruß
Klaus
 
AW: TUFO Reifen für Clincher

Ich habe die C Hi-CC Carbon und bin sehr zufrieden damit. Meine Frage ist bloß: Da die fast so pannensicher sind, wie Vollgummireifen habe ich keine Erfahrungen mit dem Sealant machen können. Ich habe bisher lediglich einen Conti Competition eines Mitfahrers damit geflickt, der bloß einen Schleicher hatte, das ging auch die restlichen 75km gut.

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Sealant, in welchen Situationen?
 
AW: TUFO Reifen für Clincher

Hallo mal wieder,
habe gerade die C S3 Lite montiert,das ganze hat mich dank Eurer Vorinfos (Vielen Dank an Dogfood)ca 30 min gekostet,vor allem weil ich immer wieder geguckt habe,ob auch alles schön gerade ist.Die Montage von Michelin-Pellen ist da viel besch...er als die Tufos!!!Erste kurze Probefahrt bei 13 Bar:Absolutes Hammerfahrgefühl!!!Hätte ich so nie geglaubt!!!
 
AW: TUFO Reifen für Clincher

Wie sind Eure Erfahrungen mit dem Sealant, in welchen Situationen?

Ich habe das Sealant bisher zweimal gebraucht und hatte keine Probleme. Ventil raus, Sealant rein, Ventil wieder drauf, Reifen leicht aufpumpen, das Sealant durch drehen des Reifen verteilen, kurz warten und dann wieder aufpumpen. Aber Vorsicht, 12 bar hält der Propfen der sich am Loch bildet meist nicht mehr aus. Der kann dann wieder rausgedrückt werden. Aber 8bar waren bisher problemlos über längere Zeit fahrbar.
 
AW: TUFO Reifen für Clincher

mußte das sealent zweimal bei normalen schlauchreifen benutzen. einmal bei tufo elite jet und einmal bei einem conti competition. beide mal hat es nicht gedichtet und ist beim loch wieder rausgelaufen. damals gab es das sealent extreme noch nicht - vielleicht hätte das gedichtet.
aber ich kann bestätigen, dass der tufo HCC absolut pannensicher ist und eine enorme laufleistung hat.
 
AW: TUFO Reifen für Clincher

Ich habe das Sealant bisher zweimal gebraucht und hatte keine Probleme. Ventil raus, Sealant rein, Ventil wieder drauf, Reifen leicht aufpumpen, das Sealant durch drehen des Reifen verteilen, kurz warten und dann wieder aufpumpen. Aber Vorsicht, 12 bar hält der Propfen der sich am Loch bildet meist nicht mehr aus. Der kann dann wieder rausgedrückt werden. Aber 8bar waren bisher problemlos über längere Zeit fahrbar.

dto.

weis allerdings nicht mehr genau wann ich überhaupt das letzte mal das Zeug gebraucht habe, war bisher in 3-4 Jahren maximal 3 mal, deshalb ordentlich Druck drauf und die sind ja schon fast unkaputtbar
 
AW: TUFO Reifen für Clincher

hab heute die Tufo HICC bekommen, Montage war pippi einfach!
Reifen vorab auf 10 bar aufgepumpt und ca 10 min stehen gelassen.

Danach ließen sie sich ganz simpel aufziehen. Fahrtest heute nachmittag.
 
AW: TUFO Reifen für Clincher

Naja, pippi einfach ist was anderes, aber nach 3 vergelbichen Anläufen gehts gut. Nur das nächste Problem...wie bekomm ich da Druck drauf?!?!? Das Ventil ist aussen glatt. bei spätestens 9bar hält der Kopf von meiner SKS Airworx (dieser Doppelkopf für Sclaverand und Auto) nicht mehr, und fliegt einfach ab....ok, mal abgesehen davon, daß die Pumpe auch wohl bei 10 dicht macht, aber das wäre bei 8-12 für den HCC ja schon mal 'ne Maßnahme.
Oder sind diese Reifen nur was für Rennkompressorbesitzer?
 
AW: TUFO Reifen für Clincher

Ähm also,mit nem Rennkompressor geht es ganz gut !!!!;) Aber ich muss nach 2 Platten mal sagen,daß die Dinger nicht sonderlich alltagstauglich sind und ich mein vorher euphorisches Urteil hiermit etwas revidiere.:rolleyes:
 
AW: TUFO Reifen für Clincher

ich hatte das gleiche Luftproblem mit meiner Toppeak Pumpe.

Und da ich um den hohen Luftdruck zu erreichen ohnehin ne neue Pumpe brauchte, Standard geht nur bis 10-11bar ,

hab ich verschiedene Modelle getestet.

Die beste Pumpe für die Tufos ist der Druckmacher von Rose:
Adapterkopf wird auf Ventil draufgeschraubt, kein wegfliegen möglich und dann wird der Pumpenkopf drübergeschraubt, funktioniert perfekt.
Macht anfangs bisserl mehr Arbeit als nur den Pumpenkopf draufstecken , aber lohnt sich.
Und schickt schaut die Alupumpe auch noch aus :-)

PAnnen hatte ich bisher 2 an der Zahl, eine nach ca 1200 km mit dem S3 lite,
der aber weiter in Gebrauch ist,
da ich alle Tufos vorsorglich mit NoTubes Dichtmilch ( Menge ca 30 ml ) befüllt habe,
gibt es seitdem keine Probleme mehr.

2.Panne ( nach langer Schotterfahrt ) wurde unterm fahren via Dichtmilch sofort abgedichtet.
Der Luftdruck sinkt auf ca 9-10 bar ab, dann hält die Milch.
Kein Absteigen, kein Flicken, kein Zeitverlust, Panne und einfach weiterfahren .
Und das Rad ist dank Dichtmilch gleich um 300gramm leichter,
da ich nun auf Pumpe, Gaspatronen incl. deren Halter dafür verzichten kann.

Nach ca 1 Woche ist die Dichtmilch so an der defekten Stelle ausgehärtet,
das auch wieder ca 12-13 bar möglich sind.

Für mich bleibt Tufo das Nonplusultra. Mittlerweile alle Räder auf Tufo umgerüstet.
Selbst mein Fixie rollt auf Tufo.

Ich fahre die S33 , S3lite und Elite Ride 23, Elite Jet und Elite Pulse .

Gefühlt der beste Reifen fürs HR ist der Elite Ride 23 mit extra Pannenschutz und trotz 14bar noch spürbar weicher als die anderen Tufos.
Am VR rollt der S3 lite bzw Elite Jet als Leichtgewicht für Bergrennen.

Der S33 als Trainingsreifen der schwerste, aber wohl auch langlebigste mit soliden Pannenschutz.
Dafür supergünstig.
 
AW: TUFO Reifen für Clincher

So, erste Probefahrt, ich muss sagen, ich bin beeindruckt. Hatte zwar auch einen guten Tag, trotzdem....
 
Zurück