RedNeck
Neuer Benutzer
- Registriert
- 14 Juli 2016
- Beiträge
- 16
- Reaktionspunkte
- 4
Hallo zusammen!
Ich bin im Netzt über die Gunsha CX r1 gestoßen und überlege, ob ich sie nutze, um meine TRP Spyre mechanische Disc zu ersetzten. Macht das Sinn? Die Bremse sieht gut aus und scheint ihre Arbeit auch gut zu machen. Hat die "Hybridtechnik" einen Vorteil in der Bremsleistung? Vereint man hier nicht die Nachteile einer Hydraulischen- und mechanischen Bremse? An der Spyre stört mich, dass die Beläge nicht 100% parallel zueinander stehen und es so schwer ist, sie schleiffrei einzustellen. Ausserdem finde ich, dass der Leerweg zwischen Scheibe und Belägen sehr klein ist, was die Justierung noch schwieriger macht. Ich nutze zwei LRS, welche ich öfters tausche und jedes mal muss ich die Bremse neu justieren. Das nervt. Am MTB will ich nichts anderes als Hydraulische Bremsen. Die Bremsleistung der Spyre ist vergleichbar einer V-brake mit guten Belägen, aber mehr auch nicht.
Wäre über Erfahrungen, Anregungen und Tipps dankbar!
Ich bin im Netzt über die Gunsha CX r1 gestoßen und überlege, ob ich sie nutze, um meine TRP Spyre mechanische Disc zu ersetzten. Macht das Sinn? Die Bremse sieht gut aus und scheint ihre Arbeit auch gut zu machen. Hat die "Hybridtechnik" einen Vorteil in der Bremsleistung? Vereint man hier nicht die Nachteile einer Hydraulischen- und mechanischen Bremse? An der Spyre stört mich, dass die Beläge nicht 100% parallel zueinander stehen und es so schwer ist, sie schleiffrei einzustellen. Ausserdem finde ich, dass der Leerweg zwischen Scheibe und Belägen sehr klein ist, was die Justierung noch schwieriger macht. Ich nutze zwei LRS, welche ich öfters tausche und jedes mal muss ich die Bremse neu justieren. Das nervt. Am MTB will ich nichts anderes als Hydraulische Bremsen. Die Bremsleistung der Spyre ist vergleichbar einer V-brake mit guten Belägen, aber mehr auch nicht.
Wäre über Erfahrungen, Anregungen und Tipps dankbar!