• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trotz Heißwachs Antrieb schnell wieder laut

DerJeans

Neuer Benutzer
Registriert
26 Februar 2020
Beiträge
29
Reaktionspunkte
15
Ort
Bergkamen
Hallo,
ich habe meinen Antrieb an meinem Gravel auf den Graphit Heißwachs von Optimize umgestellt. Die benutzte Kette gefühlt durch 10 Waschbenzin und Isopropanol Bäder gezogen und geschüttelt, so dass sie schön sauber war. Selbiges habe ich auch mit dem restlichen Antrieb gemacht. Trotzdem habe ich mir mehr von dem Effekt erhofft.
Was meine ich genau? Ich fahre mit dem Gravel häufig Wege mit wassergebundener Decke. Mein Rad ist durch sie sehr trockene Witterung nach den Ausfahrten immer mit einer kompletten Staubschicht bedeckt. Mein Antrieb ist zwar nicht komplett dreckig, wenn ich mit den Fingern drüber gehe sind sie sauber, aber er wird immer recht schnell lauter, so dass es sich nach 20-30 Kilometern anhört, als würde ich meiner Kette keine Liebe geben. Was aber ganz bestimmt nicht stimmt. Nach dem putzen ist für 20-30 Kilometer wieder alles fein und es beginnt von vorn. Ist das normal? Wo liegt der Fehler? Habe mich strickt an die Anweisungen bzgl. Zeit und Temperatur an die Optimize Vorgaben gehalten.
Für Tipps wäre ich sehr dankbar!
 
Seltsam. Bei mir wirklich identisches Prozedere (Waschbenzin, Isopropanol, wenn auch nicht 10 mal), anschließend Optimize Heißwachs. Ergebnis bei mir top.

Hast du die Kette vielleicht zu früh rausgenommen? Entscheidend ist hier die Wachs-Haut, nicht die abgelesene Temperatur. Was für eine Kette fährst du? ..... Und was ist eine "wassergebundene Decke"?
 
Hast du die Kette vielleicht zu früh rausgenommen? Entscheidend ist hier die Wachs-Haut, nicht die abgelesene Temperatur.
Zu früh im Sinne von "Wachs noch zu heiß"? Ich hätte gesagt, dass die Kette evtl. nur kurz untergetaucht war, also zu früh im Sinne von "Kette noch zu kalt". Ich nehme meine Kette immer bei 90 °C raus, ohne dass ich warte, bis das Wachs auf ~70 °C abgekühlt ist.
Und was ist eine "wassergebundene Decke"?
Sowas wie feiner Schotter oder fester Sand.
 
Zu früh im Sinne von "Wachs noch zu heiß"? Ich hätte gesagt, dass die Kette evtl. nur kurz untergetaucht war, also zu früh im Sinne von "Kette noch zu kalt". Ich nehme meine Kette immer bei 90 °C raus, ohne dass ich warte, bis das Wachs auf ~70 °C abgekühlt ist.
Zu früh im Sinne von Wachs noch zu heiß.

Meiner Erfahrung nach ist es wichtig, dass die Kette die Temperatur des Wachses annimmt, also min. 90 Grad, und nicht aus dem Bad genommen wird, bevor sich nicht eine Wachshaut gebildet hat.
 
Hatte sie auch schon ein zweites Mal gewachst. Nach dem normalen Fahrrad putzen habe ich sie in heißes Wasser gelegt und am nächsten Tag, als sie komplett trocken war wieder gewachst. Vielleicht liegt es aber auch einfach an diesem sch*** Staub... Mein Rad sieht nach einer Fahrt immer aus, als hätte ich es 2 Jahre nicht geputzt.
 
Hatte sie auch schon ein zweites Mal gewachst. Nach dem normalen Fahrrad putzen habe ich sie in heißes Wasser gelegt und am nächsten Tag, als sie komplett trocken war wieder gewachst. Vielleicht liegt es aber auch einfach an diesem sch*** Staub... Mein Rad sieht nach einer Fahrt immer aus, als hätte ich es 2 Jahre nicht geputzt.
Am Staub kanns eigentlich nicht liegen, denn der haftet ja nicht an der Kette, wenn die richtig gewachst ist. Auch wenn mein Rad wie die Sau aussieht, ist die Kette weitestgehend clean.

Was fürne Kette isses denn? Ich hab auch mal schlechte Erfahrungen mit einer Deore Kette gemacht, kanns aber weder erklären noch 100% darauf zurückführen.
 
ich habe die Erfahrung mit 2 gleichen Ketten gemacht:

gebrauchte Kette (schonmal mit ÖL gefahren) wird deutlich früher laut als eine neue, die direkt das volle Wachsprogramm bekommen hat. Beide gleichermaßen penibel die Reinigungsdurchläufe gemacht etc.
 
Ich hatte erst das Grail in der "normalen" Lackierung. Diese hatte aber einen Schaden und so bin ich dann auf die Matte gewechselt, da die ursprüngliche Lackierung nicht lieferbar war. Würde ich nicht noch einmal machen. Die ist ein wahrer Staubmagnet!

Ich werde dann mal die CS-M8100 bestellen.
 
Zurück