Hi Fibo 2110,
wenn ich bei meiner 105 (5800) nach Anleitung gehe, habe ich auch genau den Effekt, dass von L-Trim nach Low der Schalthebel zwar recht früh klickt, der Umwerfer sich aber quasi gar nicht (ok, vielleicht ein 1/10mm - das sieht man wenn man wieder zurück auf die L-Trim Position wechselt, da dieser Vorgang ruckhaft abhäuft) bewegt.
Wahrscheinlich bin ich zu blind, den in der Anleitung geforderten 0.5mm Abstand in der T-Trim Position richtig zu bestimmen, mach dann ein wenig mehr und versau mir damit den unteren Trimmschritt von L-Trim nach Low (der bei Dir ja auch "rumzickt").
Mit ein wenig mehr Zugspannung funktioniert dann aber der Trimmschritt, dafür schleift die Kette aber bei Gross/Gross, sofern ich mal so richtig reintrete. Ohne Belastung der Kurbel (also nur mit der Hand drehen) schleift's aber auch dann nicht.
Ich habe ein JAG-Wire-Einstell-Teil am Bowdenzug und eine halbe Umdrehung macht da den Unterschied zwischen funktionierendem und fehlerhaften Trimmschritt aus. Wenn ich die Zugspannung noch eine Umdrehung am Einstellteil erhöhe, schleift die Kette immer bei Gross/Gross - will damit sagen, der Einstellbereich ist schon recht knapp.
Aufgefallen ist mir das nach ca. einem halben Jahr, nachdem der Trimmschritt weg war und ich nur etwas die altersbedingte Zuglängung am Einstellteil kompensieren musste.
Was mir bei der Anleitung noch aufgefallen ist, dass es diesen Konverter gibt und die Zugführung von der Konverterstellung abhängig ist. Vielleicht ist Dir da ja ein kleiner Fehler unterlaufen, als Du den Zug de/remontierst hast?