• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trilogie 2011

AW: Trilogie 2011

:)


Da wäre ich dafür.

Man könnte ja - wenn grade kein Rennen stattfindet - ein paar Runden um den Prinzenpark drehen, damit alle unsere Tshirts sehen können.



:)

Bin ich stark dafür, und da ich heute herausgefunden habe, dass ich nicht mal annähernd für eine Rennen qualifiziert bin, bin ich für's lockere Radeln... da sieht man die Shirts auch besser :)
 
AW: Trilogie 2011

Gerade für die, die nicht aus BS sind (wie ich) wäre ein Treffen außerhalb besser; nicht nur wegen Parkplätzen, sondern auch wegen Ortskenntnis. Gut wäre, dann Gruppen nach Übungsstärke zu bilden, damit man sich nicht verliert und alleine fahren muss.
 
AW: Trilogie 2011

Wie wir uns aufteilen wird davon abhängen wieviele Teilnehmer wir werden, für die starken Fahrer kann man eine leichte Variante einbringen. In Amptleben biegen die rechts ab und gehen über den Amplebener Berg und dann das Reitlingstal runter. An der B1 treffen die beiden Gruppen zusammen und fahren gemeinsam zum Prinzenpark.

Parken dürfte zu der Zeit gut am "Am Theater 1, 38100 Braunschweig" möglich sein; von da kommt man auch gut zum Prinzenpark.
 
AW: Trilogie 2011

Tut mir Leid, wenn ich möglicherweise nerve, aber wie sieht's denn mit den T-Shirts aus?
Ab heute sind's noch 10 Tage und die Produktion dauert - laut Internet - hier in Ortsansässigen Geschäften rund 2 Tage.

Wie viele möchten denn so ein Ticket und welches Motiv kommt nun drauf? :)

Ultrakecks
 
AW: Trilogie 2011

ok, Leserbrief an die BZ ist raus.... legt nach damit da was kommt. Auf braunschweig.de ist das Rennen immer noch gross angekündigt, schreibt doch mal an Braunschweig( oder den OB ;) )

Ist der Leserbrief schon erschienen? Könnte den sonst auf der WEB-Seite einstellen. Ich werde am Montag der BZ einen Artikel zur Verfügung stellen, in dem unsere PRO-Trilogie angekündigt wird.

Ich bin ab Sonntag abend wieder ONLINE.
 
AW: Trilogie 2011

...... und die Produktion dauert - laut Internet - hier in Ortsansässigen Geschäften rund 2 Tage ......


:)

Kauf Dir doch in einem Schreibwarenladen von der Firma Zweckform Inkjet T-Shirt Folie für helle Textilien. Die haben die Artikel-Nummer C9405-5 und da sind 5 Folien in A4-Größe drin.

Da kannst Du dann mit dem Tintenstrahldrucker das Bild draufdrucken und auf ein neutrales billiges weißes T-Shirt bügeln.

So hast Du das fertige Shirt sofort innerhalb von ein paar Stunden und preisgünstiger ist das garantiert auch. Wenn man sich mit mehreren Leuten zusammen so eine Packung Bügel-Folien kauf, wird es sogar noch günstiger.

:)
 
AW: Trilogie 2011

Gut habe grade mal geschaut, sollte wirklich günstiger sein.

Nur welches Motiv nehmen wir denn jetzt?
 
AW: Trilogie 2011

:)

Ich habe bis jetzt nur einen einzigen Vorschlag für das Shirt gesehen und finde den ehrlich gesagt etwas zu bunt. Ein paar wenige große auffällige deutsche Worte und das im Hochformat, weil es sich dann mit den Folien besser aufs Shirt drucken lässt.

Wie schon erwähnt, beorzuge ich ein gemächliches Tempo auf der ursprünglich geplanten Runde des Jedermannrennens, damit auch solche mitfahren können, die fürs Rennen nicht fit und schnell genug gewesen wären, wie z. B. Jugendliche.

Treffen könnten wir uns in dem kleinen Stück Park rechts oben am Ende der Jasperallee vor dem Stadtparkrestaurant. Da stehen wir nirgends im Weg und können beim Warten sogar noch ein alkoholfreies Erdinger tanken.

Dann fahren wir ein paar Runden kreuz und quer da durch die Gegend und brechen dann auf zum Jedermannrennen - öhm - räusper - zur gemütlichen Sonntagsausfahrt unter Einhaltung aller Verehrsregeln.

Vielleicht könnten wir ja so postkartengroße Zettel drucken, auf denen steht, dass wir diese Ausfahrt machen und warum, wie sie abläuft, wann und wo wir uns treffen - die können wir dann an alle verteilen, die uns ansprechen oder dort mit dem Rad unterwegs sind und keine Startnummer auf dem Rücken haben.

Was haltet ihr davon?

:)
 
AW: Trilogie 2011

Da es nicht mehr lang ist sollten meiner Meinung nach weitere Kosten vermieden werden. Es sei denn irgendwer will da sponsern. Jetzt so kurzfristig aber noch gucken wer kommt und verbindlich Kosten verteilen ist etwas arg spät. Außerdem fänd ich es nicht so sinnvoll groß Werbung für die Aktion zu machen. Es wäre sinnvoller den normalen Straßenverkehr unangemeldet zu "stören"

Ich bin bei der Fahrt gerne dabei aber auch nur aus dem Grund das ich sau gerne Rad fahre. Das ich nebenbei die "Meute" durch meine Anwesenheit noch etwas unterstütze ist ein positiver Aspekt. Also seit mir nicht böse wenn ich kein Shirt tragen werde.
 
AW: Trilogie 2011

So ich habe eine Mail an alle mir bekannten Verteiler heraus gegeben und dort alle Eckdaten hinterlegt. In der Hoffnung bis dahin wieder ein Rennrad zu haben freue ich mich auf eine schöne Runde durch den ELM.
 
AW: Trilogie 2011

:)

Zofro

Was für Kosten meinst Du denn?

Für die Kopien wären keine Kosten entstanden. War ja auch nur eine Idee mit den kleinen Zettelchen. Muss ja nicht gemacht werden. Ist ja kein Problem.

Oder meinst Du das mit den Tshirts? Ein Shirt für jeden und bei den Bügelfolien hätte man sich vorher mal treffen können, um sich gemeinsam so eine Packung zu teilen. Wäre dann meiner Meinung nach in absolutem finanziellen Rahmen gewesen. Aber muss ja keine Shirts geben, wenn ihr das nicht möchtet. Finde ich persönlich sehr schade.

Wären nun noch die einzigen übrigen Fragen:

wann und wo treffen wir uns am Sonntag ?
Welche Tour mit wieviel km und welchem Schnitt fahren wir?


:)
 
AW: Trilogie 2011

Dies ging an die PRESSE und an alle Mailverteiler die mir bekannt sind:

Hallo Biker
Das älteste Radrennen soll es nicht mehr geben!!!!
Da müssen wir etwas gegen tun.
Dieses Thema wird bei facebook und anderen Foren seit einiger Zeit diskutiert das wichtigste zu dem Thema habe ich auf meiner WEB Seite http://goebelonline.jimdo.com/aktivitäten/spinning-more/pro-trilogie/ zusammen getragen.
Wir werden uns am 24. Juli zu einem gemeinsamen Radfahren um 10:00 Uhr am Prinzenpark in Braunschweig treffen. Treffpunkt ist am Ende der Jasperallee rechts in dem kleinen Stück Park vor dem Stadtparkrestaurant. Da stehen wir keinem im Weg.
Der Streckenverlauf ist hier zu sehen:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=gxwjcgpowoafzrbb
Wie wir uns aufteilen, wird davon abhängen, wie viele Teilnehmer wir werden, für die starken Fahrer kann man eine leichte Variante einbringen. In Ampleben biegen die rechts ab und gehen über den Amplebener Berg und dann das Reitlingstal runter. An der B1 treffen die beiden Gruppen wieder zusammen und fahren gemeinsam zum Prinzenpark zurück.
Parken dürfte zu der Zeit gut am "Am Theater 1, 38100 Braunschweig" möglich sein; von da kommt man auch gut zum Prinzenpark.
Es handelt sich um eine "private Ausfahrt" auf eigenes Risiko unter Einhaltung der Straßenverkehrsregeln. Wenn wir diese Runde gefahren sind, können wir uns noch gemeinsam die Rennen der Profis im Prinzenpark ansehen.
Ich und einige andere würden sich sehr freuen, wenn wir viele von euch bei der Tour sehen würden; setzt ein Zeichen für den Radsport in unserer Region!!
VG
Hans-Hermann
 
Zurück