• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trilogie 2011

AW: Trilogie 2011

...... [Eine weitere Idee, die mir einfiel, ist, dass man sich, sollte es nur zur "Demo-Fahrt" kommen, Trikots mit der Aufschrift PRO-TRILOGIE drucken lässt. Klar ist nicht ganz billig, aber man hat als Gegenwert ein weiteres richtiges Radtrikot... Eure Meinungen sind willkommen!] EDIT:// Die Idee mit den Trikots wird wohl nichts, da die Lieferzeiten mehr als 4 Wochen im Duchschnitt betragen.


:)


Solche Shirts lassen sich ganz schnell und ganz billig herstellen:

einer von uns erstellt eine Vorlage, die man aufs Shirt drucken kann, in A4-Größe und mailt die an jeden, der sie haben will. Dann kauft man sich von Zweckform solche Bügelfolie, auf die man mit einem Tintenstrahldrucker eben diese Vorlage ausdruckt. Das ganze überträgt man dann mit dem normalen heimischen Bügeleisen auf billige weiße Tshirts.

Seht iht - wo ein Wille (eine Vorlage) ist - ist auch ein Weg (ein Tshirt).


:daumen:
 
AW: Trilogie 2011

;)


Da Du nicht weiß, was der Verein alles dafür getan hat, die Genehmigungen für dieses Rennen zu bekommen, solltest Du Dich hier in der Tat zurückhalten.

Oder hast Du tieferen EInblick in dieses Prozedere und kannst da stichhaltig und fundiert drüber berichten?



;)

hey, ich fühle mich falsch vestanden. Dies war kein Angriff auf den Verein. Ansätze etwas zu verbessern gibt es aber immer, egal wie perfekt man ist.

Mit Events kenne ich mich auch ein bischen aus. 3mal Boxberg-Veranstaltung mitorganisiert. Jedes Jahr eine komplette Brevetserie, einschließlich der Anbindung nach Frankreich zum ACP. Ist also auch Bürokratie. 3 mal Rekordevent ogranisiert.

Mit der Stadt Braunschweig hatte ich aber noch nie zu tun. Da habe ich Null Ahnung, wer was macht und an wen man sich wenden muss.

Mal das Erfolgsprinzip:
wenn die Bürger von Braunschweig das Event wollen, dann kommt das auch. Wenn es 10.000 Anmeldungen kann auch der Bürgermeister nicht ablehnen, weil dann 10.000 Radfahrer + Anghörige auf ihn böse sind. Wenn der Veranstalter den Bürgern klar macht, das das Event schön und wichtig ist, kann die Politik auch nicht nein sagen.
Ich stand mal am Amplebener Berg und habe angefeuert. Da ist mir ein Begleitauto mit 100km/h laut hupend fast über die Füsse gefahren. Das war nicht schön.
Schön ist es, wenn man zu den Sportlern in irgendeiner Beziehung steht. Sportler aus Stadtteilen, aus Schulen, wenn man einfach erkennen kann für wen die fahren. Irgendeinen schnellen Radfahrer anfeuern, den man nicht kennt ist blöd. Warum sollte man sich dafür an die Strecke stellen?

Einfach mal versuchen zu vestehen, was das Radrennen für Leute bedeutet, die nicht fahren. Was macht es für die schön?
 
AW: Trilogie 2011

:o

Ich denke mal, dass es den Verantwortlichen sowas von egal ist, ob und wieviele da böse auf ihn sind - auch wenn es 10.000 sind - die es aber nicht sein werden, denn das Rennen am Sonntag ist ein eher kleines mit vielleicht ein paar hundert Teilnehmern, auch wenn es
das älteste deutsche Straßenradrennen mit über einhundertjähriger Geschichte ist.

Und eben aufgrund dieser doch ein paar Jahre währenden Erfahrung mit diesem Rennen bin ich mir sehr sicher, dass die Verantwortlichen alles getan haben, was für dieses Rennen möglich war.

Wenn die Genehmigungsbehörden nunmal nicht wollen, dann kannste Dich sprichwörtlich auf den Kopf stellen und mit den Zehen wackeln - da geht dann nix.

:o

Aber lasst uns das mit der Protest-Demo-Tour am Renn-Sonntag doch mal konkret in die Wege leiten.

Wer ist denn mal so nett und entwirft eine Vorlage für die Tshirts?

Wie wäre es da mit


Trilogie 2011
- Jedermannrennen -
Wir sind dafür !!!

Damit könnten wir doch dann schon am Samstag in der Stadt rumlaufen, wenn die Lizenzfahrer und auch die Presse unterwegs ist. Wenn die Fotografen dann eine ganze Horde von Leuten mit diesen Shirts sieht, dann ist uns doch ein Bericht in der Zeitung fast schon sicher.


:daumen:
 
AW: Trilogie 2011

Also ich habe mich jetzt so oder so schon fest darauf eingestellt bei der PRO-Trilogie Tour mitzumachen, ausserdem versuche ich mich heute abend auch mal an einer Vorlage, vielleicht wird's ja was hübsches.

Abgesehen davon; wie wäre es mit einem schon vorzeitgem Planungs-Treffen oder so? :)
 
AW: Trilogie 2011

Hier mal ein "Versuch":
 

Anhänge

  • protrilogie1_small.jpg
    protrilogie1_small.jpg
    38,5 KB · Aufrufe: 80
AW: Trilogie 2011

Achso, vielleicht wäre es sinnvoll, mal nachzufragen, wie viele bei der PRO-Trilogie-Tour mitmachen wollen, je mehr desto besser!

Ich sag allen bescheid, die ich kenne, die nen Drahtesel besitzen :)

Nicht schlecht - aber ich fände hochkant besser.

Danke :)

Edit:// Für Forenleser: schreibt mal eine Zahl eurer Zusagen zur Tour in diesen Thread :) dankeschöön
 
AW: Trilogie 2011

:)

Teilnehmer der Pro-Trilogie-Tour:

Rennrad-Lady-BS .... plus 2 Erwachsene und plus 2 Jugendliche

----------

= 5 Personen


:)

Könnt ihr ja zitieren, euch selber hinzufügen und unten dann addieren
 
AW: Trilogie 2011

Auf meiner WEB Seite können wir alle wichtigen Informationen zusammen tragen. Der Entwurf gefällt mir; ich habe auf meiner WEB Seite auch noch einen hinzu gefügt. http://goebelonline.jimdo.com/aktivitäten/spinning-more/pro-trilogie/
Ich habe momentan 5 feste Zusagen. Werde morgen bei unserem Training nochmal die Werbung für uns machen.

Ladet alle ein die mit dem Rad fahren können!

Kann jemand einen Text entwerfen (wieso, warum, weshalb) den wir per Mail an alle uns bekannten Fahrer verteilen? Wenn jemand schon so eine Mail auf die Reise geschickt hat, bitte eine Kopie an
[email protected]
 
AW: Trilogie 2011

Ich wäre ja für beides, also erstmal schön powern und danach ausrollen :)

Kann man ja noch klären..
 
AW: Trilogie 2011

Ich denke das wir die Runde sortlich fahren sollten; aber kein Rennen veranstalten. Das Pendeln zwischen den Gaststätten, die ja wohl gegen die Trilogie gearbeitet haben, kann dann offen gestaltet werden. Da wird es Gruppen geben die sind sportlich auf Tour die anderen weniger. Die erste Runde mit dem Amptlebener ist ja auch nur für die geeignet, die etwas trainiert haben.
 
AW: Trilogie 2011

ich wäre dafür gewesen, die ursprüngliche Runde wie sie jetzt letztlich geplant war als RTF zu fahren...
was natürlich auch schade ist, das man sich die Rennen im Prinzenpark nicht ansehen kann, etwas später starten würde da helfen. Ausserdem wie gestaltet sich die "Anreise" zum Tetzelstein; einige kommen nicht aus der Gegend, wenn die mit dem wagen kommen(das Rad im/am Auto) stehen auf einmal 100 PKW auf dem Parkplatz, da fehlen dann aber die Kapazitäten ;)
 
AW: Trilogie 2011

:)


Ich kann das zwar nicht bestimmen, aber ich würde mir ein zwar nicht langsames, aber auch kein Renntempo wünschen, weil dann noch mehr Leute mitfahren könnten, für die das Rennen zu schnell wäre - z. B. unser Nachwuchs, die erst 13 und 16 sind und totale Rennrad-Anfänger.


:)
 
AW: Trilogie 2011

Wir finden vor Ort eine Lösung die alle akzeptieren können. Das hängt davon ab wie viele wir werden!

Der Bericht aus der Braunschweiger Zeitung steht auf meiner WEB-Seite:
http://goebelonline.jimdo.com/aktivitäten/spinning-more/pro-trilogie/

@Goebel,

ich würde auf der Website anders formulieren.
Strecke angeben und verabredete Startzeit zu der "privaten Ausfahrt" auf eigenes Risiko unter Einhaltung der Straßenverlehrsregeln. Hinweis auf eigenes Risiko und Einhaltung der Straßenverkehrsregeln dazu.
Keine Angabe zur Fahrweise. Du bist sonst rechtlich ganz schnell ein Veranstalter und voll und privat haftbar. Andersherum nur der Organisator und für nichts veranwortlich. (so machen wir das bei Brevets)

Als Startort hätte ich gerne das Schloss mit drei Runden Leute einsammeln auf dem Bohlweg. Dann würde ich gerne über die Hemstedter Str in Richtung Luklum radeln.

Ich könnte eine Mitfahrgelegenheit auf einem Tandem anbieten alternativ zu meinem Gelben. Im Gelben hätte ich dafür Platz für eine Beschallungsanlage.

Könnte man übrigens auch über Facebook machen.
 
AW: Trilogie 2011

Amplebener Berg rauf ist mit dem Radnachwuchs sicherlich keine gute Idee, runter m.E. nach auch nicht...daher fand ich die Runde der Trilogie 2011 ganz ok, die war zwar nicht leicht, aber die Steigungen im Reitlingstal sind allemal machbarer als 10%ige Anstiege über mehrere Kilometer... ausserdem ist das Gruppenfahren im Flachen in Richtung Elm auch reizvoll... also was auch immer passiert, ich bin dabei, Obwohlich ehrlich gesagt gerne die Elite Rennen gesehen hätte. Evtl lässt sich ja wirklich die Startzeit etwas verschieben, dann ist wenigstens auch im Prinzenpark Stimmung.. sonst fällt dieses Event in den nächsten Jahren auch noch ins Wasser = gar kein Radsport mehr in BS
 
AW: Trilogie 2011

Tja ich fahre die Trauerrunde auch mit. Gerne sogar. Sehr schwach für die Veranstaltung und für BS..... Wenn sowas Schule macht, braucht man wohl keine Saison Punkte mehr planen...
 
AW: Trilogie 2011

Danke für den rechtlichen Hinweis; Änderung wurde eingebaut!

Man könnte sich auch in BS treffen und die original Runde fahren. Ich bin zu allem offen.
 
Zurück