• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Triathlon (24km Radfahren)

triathlet1

Neuer Benutzer
Registriert
14 Juli 2011
Beiträge
5
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,
Da ich demnächst (im September) einen Triathlon bestreiten muss (24km Radfahren, 6km Laufen, 500m Schwimmen), wollte ich mal fragen, wie ich mich am besten auf die Distanz, die ich mit dem Rennrad fahren muss, vorbereiten kann. Da ich bisher NOCH NIE Rennrad gefahren bin, habe ich keinerlei Kenntnisse! Vielleicht könntet ihr mir ja ein paar Tipps u.a. zur Technik geben! ;) ... Ich hoffe mal, dass ich hier auch an der richtigen Adresse bin! Falls dies nicht der Fall sein sollte, könntet ihr mich ja trotzdem unterstützen! ;)

Vielen Dank schonmal im Vorraus!:)
 
AW: Triathlon (24km Radfahren)

Wie stehts denn mit den Erfahrungen im Laufen und Schwimmen?
 
AW: Triathlon (24km Radfahren)

ich mach meinen ersten nächsten Sonntag :daumen: Radfahren ist, eigentlich die technisch einfachste Disziplin, aber lies die Regeln! Gibt es eine Windschattenfreigabe? Helmband schliessen, bevor Du das Rad nimmst, ansonsten denk ich (heute:)) locker und gleichmässig Gas geben, aber so, daß Du noch Laufen kannst. Genaueres nächste Woche:)
Und auf keinen Fall Material nehmen, das Du nicht kennst;)
Ach ja, die Trias haben hier ein eigenes Unterforum.
Ansonsten kommts wirklich auf Deine sonstige Konstitution an. Radfahrer haben in der Regel Erfahrung mit Ausdauerbelastung über 2Stunden. Du auch?
 
AW: Triathlon (24km Radfahren)

... solltest Du jetzt mal langsam damit beginnen! :D

Fiel mir im nachhinein auch so ein:) Wenn Du Dir eins leihst, spätestens ab jetzt. Sonst nimm Dein was auch immer Du normal fährst. Auch über eine Stunde muss der Zossen passen, und Du musst dran gewöhnt sein. Für eine Premiere über die Kurzstrecke muss es keine extreme Trimaschine mit Auflieger sein. Ne ordentliche Aeroposition muss man auch trainieren, das bringt alles nichts, wenn Du hinterher nicht mehr gerade gehen kannst.
 
AW: Triathlon (24km Radfahren)

Fiel mir im nachhinein auch so ein:) Wenn Du Dir eins leihst, spätestens ab jetzt. Sonst nimm Dein was auch immer Du normal fährst.

Das ist kein schlechter Tip. Mein Teampartner beim ersten Team Triathlon den ich gemacht habe, hat sich für den Wettkampf auch ein Rennrad ausgeliehen.
Weil er schiss hatte mit den ungewohnt schmalen Reifen richtig Gas zu geben, hat er bei der Abfahrt so viel Zeit verloren dass er schlussendlich nicht schneller war als bei der Trainingsfahrt mit dem MTB.

Ansonsten einfach so viel wie möglich aufs Rad und trainieren.

Wichtig sind auch Koppeleinheiten bei denen man direkt nach den Radfahren noch kurz laufen geht denn die Umstellung vom Rad aufs Laufen fühlt sich am Anfang ziemlich seltsam an.
Wenn man es nicht trainiert hat man schnell mal wabbelige Beine und bricht dann auf der Laufstrecke ein.
 
AW: Triathlon (24km Radfahren)

Also in den Traininswissenschaften wird für eine Vorbereitung auf einen Triathlon, auf einem hohen Niveau, vor allem die intensive Dauermethode und die intensive Intervallmethode empfohlen. Hierbei wird deine anaerobe Kapazität verbessert und deine Muskulatur an diese starke anaerobe Belastung und an das saure Milieu durch das Laktat gewöhnt. Außerdem lernt dein Herz die Abwechslung von Herzvolumen- und Herzdruckarbeit, was die Leistungsfähigkeit noch weiter erhöht.(Auszug aus meiner Hausarbeit)

Also dementsprechend reinkloppen!
 
AW: Triathlon (24km Radfahren)

Ich kann dir aus eigener Erfahrung sagen, übe den Wechsel Rad-Lauf auch im Training mehrmals.

Einfach nach deiner Radausfahrt die Laufschuhe an und 1-2 km laufen.


Ansonsten reichen ja Ausfahrten von 30-40 km Länge aus.
 
AW: Triathlon (24km Radfahren)

Hehehe.
Meine Schwägerin hat auch mal in jungen Jahren bei nem Minitriathlon mitgemacht.
Keine Ahnung von nix :D
Die hat sich nach dem Schwimmen und vor dem Radfahren erst mal hübsch die Haare geföhnt :D:D
Also immer logger vom Hogger :D

...
 
AW: Triathlon (24km Radfahren)

Die hat sich nach dem Schwimmen und vor dem Radfahren erst mal hübsch die Haare geföhnt :D:D
...

Siehste, das ist doch der entscheidende Tip. Erst mal zum Friseur, und alles wech. Spart beim Föhnen die entscheidenden Minuten:cool:
Nenee, stimmt schon, Mini und zum ersten, sieh zu, daß der Spaß dabeibleibt.
Oder bist Du womöglich wie bielefaker fahrlässig eine bescheuerte Wette eingegangen ???? Zitat: "Ich muss"??? Triathlon geht doch nur mit "ich will"!!!!!
 
AW: Triathlon (24km Radfahren)

So, mit 100% mehr Praxis, noch der Tipp: Schlauch wechseln üben...bei 24km haut das schon böse ins Konto, wenn das nicht flutscht. Auf jeden Fall einen Ersatzschlauch mitnehmen, für die Flickerei hast Du auch beim 2. Platten noch Zeit, dann ists mit der Zeit auch wirklich egal :D
Wenn Du den Kram nicht brauchst, sag nicht er wär umsonst in der Gegend rumgegondelt :D Murphy is watching you!
 
AW: Triathlon (24km Radfahren)

Moin,

habe gerade meinen ersten Triathlon hinter mich gebracht. Hat richtig Spass gebracht und der nächste kommt sicher! Hab Blut geleckt.
Nach dem Schwimmen ist man ganz schön wackelig auf den Beinen. Laktat und Blut ist im Oberkörper. Plötzlich steht man und das Zeug soll in die Beine. :o Geht nach ein paar Schritten dann aber. Ich habe das im Schwimmbad mal probiert, d.h. nach zwei Bahnen einfach mal aus dem Becken, kurz gelaufen und wieder ins Wasser.
Wenn man erst mal auf dem Rad sitzt, dann geht es eigentlich. Das ist im Grunde die entspannteste Disziplin. Für die Vorbereitung von 24km reichen mit Sicherheit kurze Strecken mit 40km. Fahr auch mal ein paar Intervalle. Koppeltraining ist auch gut. Also nach dem Radfahren die Laufschuhe an und 5 km joggen. Laufen habe ich unterschätzt. Was man sonst so locker läuft sieht nach dem Radfahren ganz anders aus.
Wichtiger Tipp: Im Wettkampf keine Experimente. Also das ganze Equipment schon im Training nutzen. Keine neuen Schuhe, kein anderes Rad, nicht zum ersten mal Neo, etc pp.
Bei der Sprintdistanz sind schon riesige Unterschiede. Ein paar sind da mit top Equipment unterwegs und fliegen auf der Radstrecke locker mit 50km/h+ an Dir vorbei. Andere fahren mit dem Hollandrad.

Bleibt zu sagen:
VIEL SPASS!!
 
AW: Triathlon (24km Radfahren)

So, mit 100% mehr Praxis, noch der Tipp: Schlauch wechseln üben...bei 24km haut das schon böse ins Konto, wenn das nicht flutscht. Auf jeden Fall einen Ersatzschlauch mitnehmen, für die Flickerei hast Du auch beim 2. Platten noch Zeit, dann ists mit der Zeit auch wirklich egal :D
Wenn Du den Kram nicht brauchst, sag nicht er wär umsonst in der Gegend rumgegondelt :D Murphy is watching you!

Ganz ehrlich: Wenn ich beim Triathlon eine Panne habe, dann breche ich ab. Ein Bekannter hat heute 2x den Reifen wechseln müssen!
 
AW: Triathlon (24km Radfahren)

Ganz ehrlich: Wenn ich beim Triathlon eine Panne habe, dann breche ich ab. Ein Bekannter hat heute 2x den Reifen wechseln müssen!

Abbrechen wegen Defekt der behoben werden kann....:eek:....niemals...:spinner:
Ich kenne einen der ist sogar die letzten 5km nur rechtsbeinig gefahren weil Ihm links die Pedale gebrochen ist....:D
 
AW: Triathlon (24km Radfahren)

Ganz ehrlich: Wenn ich beim Triathlon eine Panne habe, dann breche ich ab. Ein Bekannter hat heute 2x den Reifen wechseln müssen!

Würd ich wohl auch machen. Im Wettkampf noch das ganze Flickzeug mitzuschleppen wär mir zu blöd.

Nach ein paar Tausend km mit dem Rennrad in denen ich noch nie eine Panne hatte, geh ich auch nicht unbedingt davon aus dass mir genau im Wettkampf der Reifen platzt oder die Kette reisst.

Wär zwar extrem unbefriedigend den Wettkampf abbrechen zu müssen, aber in so einem Fall würde ich mir dann halt so schnell wie möglich einen anderen Wettkampf suchen.
2 Tage vor meinem ersten Triathlon hab ich mir ne Grippe eingefangen. Das fand ich noch viel schlimmer :(
 
AW: Triathlon (24km Radfahren)

Mittlerweile würde ich ne Sprintdistanz auch abbrechen, aber den allerersten Wettkampf will man schon zu Ende bringen, egal in welcher Zeit!

Wenn du noch gar kein Rennrad gefahren bist bisher ist die Trainingsmethode relativ wurscht. Hauptsache du fährst n bisschen. Übe die Unterlenkerhaltung ausgiebig. Die ist für normale Rennräder am besten und schau dir, wenn möglich, die Radstrecke schon mal an. Kurvig, hügelig? Wenn ja, entsprechendes trainieren.
Vor allem: Finde im Wettkampf DEINEN Rhytmus. Lass dich nicht von anderen Athleten, die an dir vorbeiziehen aus der Ruhe bringen.
Ansonsten, achte auf Murdocs Tipp: Den Wechsel üben! Am besten beide. Wenn du vorhast, mit Socken zu fahren und zu laufen, trockne besonders die Beine sehr gründlich ab, sonst gibts Blasen an den Füßen.
 
AW: Triathlon (24km Radfahren)

Mittlerweile würde ich ne Sprintdistanz auch abbrechen, aber den allerersten Wettkampf will man schon zu Ende bringen, egal in welcher Zeit!
Eben. Finishen ist erstmal alles:D
Klar, wer genau weiß wo er steht, für den kann einmal Schlauchwechsel die Kurz und wohl auch die OD wertlos machen.
Wer damit beim ersten Mal anfängt, wird immer was finden.:D

Bzgl. Wechsel:
der erste ist eher "organisatorisch", der zweite eher muskulär/Bewegungstechnisch schwierig.
Soll heissen, den ersten schaffst Du mit Köpfchen (und vielleicht einer Probe, ob Du richtig liegst), den zweiten musst Du trainieren.
 
AW: Triathlon (24km Radfahren)

Nach ein paar Tausend km mit dem Rennrad in denen ich noch nie eine Panne hatte, geh ich auch nicht unbedingt davon aus dass mir genau im Wettkampf der Reifen platzt oder die Kette reisst.

Glückwunsch. Inzwischen weiß ich, daß sowas nicht gleichverteilt ist. Es gibt Jahre, da finde ich aber auch gar kein Glas oder sonstiges, und andere... dies Jahr ist wohl eins der anderen. :(
 
AW: Triathlon (24km Radfahren)

Ich lese hier immer Flickzeug.....:rolleyes:.....1 oder 2 Ersatzschläuche mitnehmen (je nach Distanz) mit der der Kartusche Luft drauf und weiter geht die Fahrt nach 3 Minuten....selbst wenn ich 2x Schlauchwechsel auf der Langdistanz machen muss, ist immer noch alles drin....;)
 
Zurück