• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Treues Einsteiger Rad aufrüsten - LRS unter 200 €

aLEQx

Mitglied
Registriert
22 März 2011
Beiträge
53
Reaktionspunkte
4
Hallo zusammen,

ich bin seit ca. 6 Jahren Besitzer eines 2010er Felt F95 RR. Trotz der einfachen Komponenten (Sora/2200 Mix) bin ich zufrieden mit dem Rad und habe inzwischen ca. 3000km runter, sehr viel davon in der Stadt. Ich fahre jeden Tag damit zur Arbeit, also auch bei Schnee und Regen, ab und an auch mal eine 50km Tour. Eventuell kommen dieses Jahr auch längere Touren dazu, andererseits sage ich mir das jedes Jahr :)

Da es mich neulich auf einer Eisplatte hingelegt hat, hat sich mein Lenkerband verabschiedet und mein linker STI ist ein wenig verbogen :D Ich werde das in bälde mal richten, und wollte die Gelegenheit nutzen und dem Rad die ein oder andere neue Komponente spendieren. Für den Anfang habe ich an ein einen LRS gedacht, etwa die Fulcrum Racing 7 oder Shimano RS21, sollte es sich lohnen würde ich sogar den Mehrpreis für die Racing 5 oder Mavic Aksium Elite zahlen. Aktuell sind Alexrims R500 drauf, die wohl allgemein als eher nicht so toll einzustufen sind.

Allgemein ist natürlich die Frage, ob sich das Aufrüsten eines so günstigen Rades überhaupt lohnt, und im speziellen angesichts der Nutzung auch bei schlechtem Wetter. Ich freue mich über Meinungen und Anregungen!

Beste Grüße
 
Angesichts der 14C Alexrims finde ich einen neuen LRS schon sinnvoll. Ich würde dann aber den 15C Shimano RS21 auf keinen Fall kaufen, sondern wenn dann Fulcrum Racing 7 das ist immerhin eine 17C Felge.
Ich kenne mich jetzt mit fertigem Laufrädern nicht so aus, aber ich würde da jetzt auch nicht so viel ausgeben. Angesichts der Nutzung eher robust als leicht und halt nciht so schmal. Gute Reifen machen im Zweifel viel aus.
Ob andere Aufrüstungen sinnvoll sind kann man so nciht sagen, die Frage ist aber eigentlich auch falsch gestellt. Die Frage ist ob dich an den Rad konkret was stört ?
 
Halte das Rad im Verschleiß- oder Schadensfall etwa auf dem gegebenen Qualitätsstandard und pflege es gut. Eine Aufrüstung lohnt sich bei Deinem Anforderungsprofil und der gegebenen Basis aus meiner Sicht nicht.
 
ich bin seit ca. 6 Jahren Besitzer eines 2010er Felt F95 RR
Wenn Du mit dem Rad grundsätzlich zufrieden bist und in Zukunft mehr und länger fahren willst, könnte es sich sicherlich lohnen.
LRS ist sicher sinnvoll, nur würde ich von Mavic Aksium die Finger lassen, da kannst genauso gut die alten Dinger drauf lassen.
Ein Upgrade mich Fulcrum-Rädern warum nicht.
Andere Komponenten wäre eine neue Schaltung, aber dann fragt man sich schon bald, ob es nicht sinnvoll ist, ein neues Rad mit einer 105er (5800)Schaltung zu kaufen. Ich wünsche Dir viel Spass.
 
Ist halt die Frage was du investieren willst. Eine Grund für eine Aufrüstung kann schon ein simples: "Das will ich haben" sein. Das reicht als Begründung vollkommen aus. Ein neuer Laufradsatz macht eigentlich immer Freude. Wie mein Vorredner aber schon gesagt hat, lass die Aksiums sein. Die können durchaus in Ordnung sein, man hört aber immer wieder von stark schwankender Qualität, so dass du u.U. auch ziemlichen Mist bekommen kannst.
Fulcrum R5 hab ich selber im Einsatz. Hier kann ich aus Erfahrung sagen, dass das robuste und gut verarbeitete Laufräder sind, die ihren Preis durchaus Wert sind.
Relativ günstig kann man das Fahrgefühl auch mit besseren Reifen aufpeppen. Ein gut rollender Reifen macht da schon einen riesigen Unterschied. Ein viel genutzter Reifen wäre da der Continental GP4000 SII. Der ist momentan für etwas über 30 €/Stück zu haben. Rollt gut und ist auch relativ pannensicher.
 
Vielen Dank für alle Antworten! Ich bin mit dem Rad soweit zufrieden und da ich es immer gepflegt habe, funktionieren alle Komponenten so wie sie sollten. Der begrenzende Faktor sitzt in meinem Fall immer noch auf dem Rad :D

Aber man kauft ja gerne etwas dazu. Ich werde mich dann mal nach einem schönen LRS umsehen. Zusammen mit einem neuen Lenkerband hab ich ja dann (fast) ein neues Rad. Die Fulcrum Racing 7 sind bisher auch mein Favorit, halbwegs bezahlbar und auch dem Rad angemessen. Zudem schnarren die im Freilauf so schön ;) Sollte ich tatsächlich wieder Touren fahren, kann ich immer noch auf ein besseres RR umsteigen, und hab dann noch einen schönen "Schlecht-Wetter-Renner".
 
Ich grabe mal meinen alten Thread wieder aus: aus Mangel an Moneten werden die Laufräder erstmal noch ein wenig warten müssen, bis dahin will aber zumindest schon die Reifen ersetzen. Jetzt bin ich mir aber nicht sicher, ob 25mm Reifen auf meine Alexrims 500C Felgen passen? Bisher waren Vittoria Zaffiro 700c x 23c drauf. Muss ich bei einem Schlauwechsel auch das Felgenband ersetzen?

Und weil ich gerade dabei bin, neue Bremsklötze müssen auch drauf. Leider habe ich irgendwelche No-Name Bremsen, allerdings sind es "Cartrige"-Bremsen. Kann ich also alle passenden Bremsgummis rein stecken? Ich hatte an Kool Stop Dura2 gedacht, weil diese anscheinend recht gut sein sollen.

Danke für eure Zeit :)
 
passen tun sie. Wirklich sinnvoll ist das bei 14C Felgen nicht, je nachdem wie breit der Reifen ausfällt. Es wird schnell etwas schwabbelig ohne das es viel breiter wird.
Felgenband muss nicht ersetzt werden
 
Zurück
Oben Unten