• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tretlager Wechseln

pinadu

Das ganze ist mehr als die Summe seiner Teile
Registriert
12 August 2014
Beiträge
91
Reaktionspunkte
34
Ich brauche ein neues Tretlager für ein Rennrad von 1991 Gibt es heute noch Komplettlager mit Lagerschalen für diese alten Rennräder zu kaufen, oder muss ich auf Lagerware zurückgreifen, P.S. wie bekomme ich den total fest Gekloppten Konterring am besten wieder runter ?
Gruß
Pinadu
 
Es ist also kein Patronenlager (mit Inneneingriff)? Für die Lagerwartung brauchst Du die entsprechenden Schlüssel (wie sie z.b. kürzlich von knutson22 im Biete Bereich angeboten wurden)....für den Konterring nimmt man idealerwese einen dieser Schlüssel, bzw. ein Hakenschlüssel würde es auch tun...
Lager kann man noch neu kaufen bzw. idealerweise schaust Du erstmal was für ein Gewinde Du brauchst (BSA, ITA) und schreibst dann hier im Suche Bereich aus welcher Serie Du ein Lager suchst,...
 
Ok, danke.
Nur bin ich überfrag un was für es sich handelt, das Rad wo das lager gewächselt werden muss ist ein Raleigh Brasil, ich würde mal sagen das es ein BSA lager ist weil Raleigh und BSA ja aus England sind?!
 
Hallo Pinadu,

Du solltest zur Identifizierung mal die Breite des Tretlagergehäuses
im Rahmen messen. 68mm breit >> BSA; 70 mm breit >> ital. Lager.

Beim Lösen der Konterringe/Lagerschalen ist zu beachten:
Auf der Kettenblattseite hat ein BSA Lager Linksgewinde
>> Losdrehen im Uhrzeigersinn
Auf der Gegenseite normales Rechtsgewinde.

Ein Foto hilft hier zur Identifikation. Da die 4-kant Achse
nach 2 verschiedenen Normen ISO- Norm oder JIS-Norm (japanisch)
mit geringfügig unterschiedlichen Steigungen der 4-Kantabschrägung
wäre auch interessant was für eine Kurbel da drauf sitzt.

Beim Ersatz des Lagers spielt auch die Länge der Achse eine Rolle.
Wenn die etwas zu kurz ist, schleift das innere Kettenblatt an der Strebe
des Rahmens.

Gruß

Michael
 
Zurück