• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tretlager reparieren?

nils*

Neuer Benutzer
Registriert
19 Juni 2006
Beiträge
2
Reaktionspunkte
0
Hallo,
mir ist an meinem Rahmen(Alu) das Gewinde fürs Innenlager kaputt gegangen. Jetzt habe ich mal gehört, dass man das Innenlager einkleben kann oder so. Wei0 jemand was darüber oder hat jemand ne Idee/eigene Erfahrungen, wie man das trotzdem noch reparieren kann?
 
Hi,

Wenn dein Rahmen ein BSA-Gewinde besitzt, könnte man ein Italienisches (größerer Durchmesser als BSA) Nachschneiden und mit einem neuen Tretlager bestücken. :)
 
Ich hatte das Problem auch bei einem gebrauchten Rahmen, da hat normales Nachschneiden lassen gereicht, offenbar war nur ein Gewindegang kaputt. Wenn nach- oder aufschneiden auf ita. nicht funktioniert gibt es noch Reparaturinnenlager (z.B.: http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=6228719).

Auf jeden Fall von einem guten (!) Mechaniker begutachten und reparieren lassen, ist ne heikle Angelegenheit...
 
Hi.

nils* schrieb:
Wei0 jemand was darüber oder hat jemand ne Idee/eigene Erfahrungen, wie man das trotzdem noch reparieren kann?

Ja.
Wenn (BSA) nachschneiden nicht mehr möglich ist, bzw. nur noch Fragmente des Gewindes übrig sind, kannst Du probieren dünn 2 Komponentenkleber aufzutragen (z. B. Stabilit express) und dann das Gewinde neu zu schneiden.
Die nächste Idee wäre, wie schon erwähnt (funktionierender Link):
http://www.bruegelmann-shop.de/shop/detail.php4?artnr=6228719

Gruß

ok.
 
zielscheibe schrieb:
Hi,

Wenn dein Rahmen ein BSA-Gewinde besitzt, könnte man ein Italienisches (größerer Durchmesser als BSA) Nachschneiden und mit einem neuen Tretlager bestücken. :)

Wie soll das gehen? Die Innenlagertypen BSA und ITA haben zwei Millimeter Differenz in der Länge (68 und 70). Soll er das ITA-Lager dann rausgucken lassen?!
 
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten. Also einfach nachschneiden geht nicht, weil nix mehr da ist, wo man das Gewinde reinscheniden könnte. Aber wenn das mit dem ITA Innenlager trotz längerem? Lager klappen würde, werde ich das wohl so machen. Aber wenn es wirklich zu lang ist?
 
es gab vor jahren 'mal ein innenlager, bei dem die gewinde im lager saßen. es wurde mit zwei schalen im rahmen fixiert. dafür war allerdings eine 45 - grad - fräsung des tretlagergehäuses notwendig, die ein radhändler durchführen kann. eine gute schlosserei sollte es auch können. ich habe allerdings keine ahnung, wie das ding hies und ob er noch zu bekommen ist.
 
nils* schrieb:
Vielen Dank erstmal für die vielen Antworten. Also einfach nachschneiden geht nicht, weil nix mehr da ist, wo man das Gewinde reinscheniden könnte. Aber wenn das mit dem ITA Innenlager trotz längerem? Lager klappen würde, werde ich das wohl so machen. Aber wenn es wirklich zu lang ist?
Bei den alten (einstellbaren) Innenlagern steht die linke Lagerschale dann eben 2 Gewindegänge über die Kontermutter hinaus. Das würde ich verschmerzen können.
Bei den neueren Patroneninnenlagern ist allerdings eine 2mm Distanzscheibe nötig (evtl. aus Alu drehen lassen).
 
AW: Tretlager reparieren?

habe das gleiche problem und noch keine lösung gefunden !

Wenn das Gewinde so beschädigt ist, dass auch nachschneiden nichts mehr bringt (gutem Mechaniker zeigen!)

-ich empfahl weiter oben, die Aufbringung eines ZweiKompomnentenklebers, und dann nochmals Gewinde schneiden. Wenn es nicht mehr drauf ankommt, wäre einkleben eine weitere Möglickeit. :cool: -

Oder Einpreß Tretlager verwenden:
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Fag-g.jpg
Sieht sehr ähnlich aus, nur ohne Gewinde.
Könnte vom Durchmesser Probleme geben, weil diese Art von Tl. für gewindelose Rahmen gedacht ist, die entweder ein Keil.- oder Thompsonlager hatten.
:cool:
 
AW: Tretlager reparieren?

Bei den alten ("echten") Klein-Rahmen waren die Innenlager stets gewindelos und daher eingepreßt und verklebt. Ich kann Dir allerdings nicht sagen, welchen Durchmesser diese Lager hatten. Unter www.reset-racing.de findest Du jedoch einen Hersteller (in Hannover), der für derartige Rahmen Einpreßlager der verschiedensten Standards produziert (Menüpunkt "reset racing components"/"Innenlager..."). Vielleicht findest Du dort Hilfe. Ein HT2-Einpreßlager von reset habe ich hier noch herumliegen (neu und ungebraucht), bei Bedarf kannst Du es haben.
 
AW: Tretlager reparieren?

@muckel

würde das lager, von dem du sprachst, bei meinem defekten gewinde passen ?

IMG_94.jpg


könntest du mal ein paar bilder von dem lager machen ?
 
AW: Tretlager reparieren?

Ähnlich dem Mavic gab es auch noch Stronglight mit 45°Verkeilung in diversen Achslängen, aber (wie auch Mavic) nur mit Iso-Vierkant für Campa, TA usw.
Beim Umschneiden auf 36x24 (guter Stahl-Rahmenbauer in der Nähe?) reicht nachher rechts 1x 1mm Unterlegring unter Lagerschalenflansch unterlegen.
Reparaturinnenlager für vergurkte Gewinde gibt es von Point mit JIS-Vierkant in verschiedenen Achslängen, Großhändler z. B. Hartje
Reset ist wie oben erwähnt 1. Wahl, der macht seine Lager selbst für Cannondale Hologramm passend- deutsches Ingenieurwesen!
Der hat auch ein spezielles Rep.lager im Programm.
 
AW: Tretlager reparieren?

hast du schon mal nach gewindeeinsätzen / gewindebuchsen gesucht? das würd ich mal probieren.
 
AW: Tretlager reparieren?

ich habe bei meinem Shimano 105er Tretlager ein ähnliches Problem - hat sich auf der linken Seite (also die ohne Kettenblatt) beim Tausch des Tretlagers die Innenlager Schraube/Hülse verkanntet oder was auch immer - auf jeden Fall war das Gewinde der (externen)Hülse etwas platt gedrückt - ab zum Händler und nach Ersatz gefragt - gibt es angeblich nicht einzeln und auf Grund von "Geldnot" habe ich dann das Werkzeug wieder angesetzt und versucht mit nem Schlagschrauber die Hülse soweit wie möglich in das Tretlagergehäuse zu schrauben. Ergebnis: Hülse ist bis auf 2mm bombenfest in dem Gehäuse - Tretlager funktioniert tadellos - alles dreht sich wunderbar, es hat nirgendwo Spiel und es knackt auch nichts...

Kann es sein, dass mit der Zeit irgendwelche Probleme auftauchen können?
 
AW: Tretlager reparieren?

...das dacht ich mir bereits...

Ich meinte allerdings, ob es Probleme nach einer gewissen Laufleistung geben könnte?
 
AW: Tretlager reparieren?

bestimmt, denn das lager ist ja nicht richtig fest. wie es dann nach paar tausend kilometern aussieht, siehst du oben auf dem bild.
 
Zurück