• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tretkurbel geht nicht ab & Tretlager tauschen (Peugeot von 1970)

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 88762
  • Erstellt am Erstellt am
Wenn du ein eiern in den Pedalen spürst, ist entweder der Kurbelarm verbogen,Pedalwelle verbogen, Pedal schief in die Kurbel geschraubt, alles schon mal erlebt;).
Die Pedalwelle, bzw. Pedale kann es nicht sein, da ich die bereits gegen "funktionierende" testweise getauscht hatte. Vielleicht dann der Kurbelarm. Nur da wird wohl schwierig sein, eine Abweichung festzustellen. Ich schaue mir das ganze morgen noch mal an.
 

Anzeige

Re: Tretkurbel geht nicht ab & Tretlager tauschen (Peugeot von 1970)
Das kann natürlich sein. Nur kann ich die nicht richtig überprüfen, geschweige denn begradigen, bevor ich die Kurbel abhabe. Wahrscheinlich muss das gesamte Ding doch runter. :(
Runter muss die Kurbel sowieso (eh) irgendwann mal, spätestens, wenn das Tretlager gewartet werden muss! Ich stelle immer ein aufgebohrtes Hartholzbrett, in das die Unterseite des Keiles passt, unter die Kurbel. Dann die Mutter raufdrehen und gib ihm! Wenn nix mehr hilft, geht auch nch aufbohren von oben-ist aber selten erforderlich.
 
Vielleicht ist ja das Gewinde in den Kurbelarmen schief nachgeschnitten/drüber geschnitten.
Ich hatte diesen Fall mal.Da wurde, um gängige Pedale fahren zu können, französisches Gewinde einfach überschnitten.
Das fühlte sich dann an, als würden die Pedale eiern.

Das klingt ganz nach meinem Fall. Ich denke, es sind aber die Original-Pedale noch dran. Wahrscheinlich komme ich nicht um ne neue Komplette-Garnitur samt Tretlage herum …

Naja, danke auch Dir für Den Tipp.
 
Ich hatte an meinem Neuzugang Gitane ? ja auch das Problem einer Keilkurbel. Nachdem Links mit anwendung roher Gewalt entfernt werden konnte, war das auf der Kettenblattseite schwieriger. Wegen den Kettenblättern einmal schief zugeschlagen und das Keilgewinde ist verbogen, so daß der Keil auch nicht mehr durch die Bohrung rutscht. Sowas bekommt man nicht mehr geradegebogen. Da hilft nur noch Ausbohren.

Gitane -20171126-30-.JPG
Gitane -20171126-31-.JPG
 
Wie ist es richtig? Wenn die Kurbel nach Vorn steht - Gewinde oben oder anderes herum?
Kurbel nach vorn = Gewinde unten wäre richtig. So war es ja auch vor der Demontage der Kurbeln.

Die in diesem Video gezeigte Arbeit ist an vielen Stellen unprofessionell.
 
Kurbel nach vorn = Gewinde unten wäre richtig. So war es ja auch vor der Demontage der Kurbeln.

Die in diesem Video gezeigte Arbeit ist an vielen Stellen unprofessionell.

Die Keile müssen rechts und links gleich eingesetzt werden, sonst stehen die Kurbeln nicht exakt gegenüber. Einer der beiden Keile ist dann zwangsläufig "falsch" herum montiert. Welcher das ist spielt keine Rolle.
 
Einer der beiden Keile ist dann zwangsläufig "falsch" herum montiert.
Beide Keile nach der gleichen Art "Kurbel nach vorn = Gewinde unten" montiert, führt zu 180° Kurbelwinkel. Dann sind die auch rechts und links gleich eingesetzt und keiner von beiden ist "zwangsläufig falsch" montiert.
 
Beide Keile nach der gleichen Art "Kurbel nach vorn = Gewinde unten" montiert, führt zu 180° Kurbelwinkel. Dann sind die auch rechts und links gleich eingesetzt und keiner von beiden ist "zwangsläufig falsch" montiert.

Richtig, so sollen sie montiert werden. Von der Belastung des Keils her gesehen gibt es eine Vorzugsrichtung, die man aber nur auf einer Seite realisieren kann. Das hätte ich mit "falsch" gemeint.
 
zum kontrollierten Auspressen - die sind allerdings selten, daher muss man sich meistens mit anderen Lösungen behelfen (z.B. Schraubstock plus einer über die Keil-Rückseite gestülpte Nuss).
So ging's bei mir Heißluftfön auf Kurbel, Kältespray auf Keil, Verängerung und auf eimal macht's Klong, Keil draussen:daumen:
 
Guten Tag ich habe das selbe rad und habe das Tretlager " ausgebaut" könnte mir einer veilleicht sagen wie lang die achse ist damit ich mir ein neues Kaufen kann?

Schöne Grüße Daniel
 
Guten Tag ich habe das selbe rad und habe das Tretlager " ausgebaut" könnte mir einer veilleicht sagen wie lang die achse ist damit ich mir ein neues Kaufen kann?

Schöne Grüße Daniel
Hi Daniel,

wenn die alte Kurbel verbaut werden soll, dann die alte Achse als Referenz nehmen.
Wenn eine andere Kurbel verbaut wird, mal ein Bild der Kurbel hochladen, dann wird dir schon geholfen.

Andere Kurbel aber zu 99.99% auch anderes Innenlager.
Und da gibt es nicht nur verschiedene Systeme (Vierkant, Octa, Keile ...), sondern auch Achslaengen und um die Verwirrung komplett zu machen auch verschiedene Gewinde im Tretlagergehaeuse (da wo das Innenlager (oder Tretlager)) eingeschraubt wird.

Am besten ist es wenn du uns Bilder zeigst, dann fuehren wir dich Schritt fuer Schritt durch .....
 
Ja witzige Geschichte die ist nicht mehr in einem Teil sondern in 3 dank Flexscheibe, da die Kurbel nicht ab wollte trotz Caramber und viel liebe.
 
Ja witzige Geschichte die ist nicht mehr in einem Teil sondern in 3 dank Flexscheibe, da die Kurbel nicht ab wollte trotz Caramber und viel liebe.
Mit Liebe kommt man da nicht weiter und Caramba hilft da ebenfalls nix. Da gibt es andere Methoden.
Dafür ist es aber jetzt zu spät.
Ansonsten kann ich mich nur meinen Vorrednern anschließen. Welches Lager Du brauchst, richtet sich nach der Kurbel und dem Rahmen, in den die Kurbel eingebaut werden soll.
 
Zurück