• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trekking vs Cross Geometrie Rahmen

VintageColumbus

B. Köring
Registriert
23 Mai 2007
Beiträge
145
Reaktionspunkte
0
Ort
Gütersloh
Hallo

ich habe mir ein leichtes Cube als Strassen-/Reiserad aufgebaut.Es ist aber ein fast reinrassiger Crossrahmen, der jedoch zum Glück die Möglichkeit bietet einen Gepäckträger zu montieren.

Ich fahre das Teil sogar mit einer Federgabel, was untypisch bei diesem Sportrahmen ist. Eer ist daher ein wenig aufgebockt, was ich aber gut finde, da es meinem Problem entgegen wirkt.

Problem: Überhöhe

Für die zügige Fahr habe ich es nun perfekt, aber da ich mit dem Rad zu 80% Touren mit meiner Frau und Kinderhänger fahre, fahre ich diese 80% langsam. Also nicht sportlich!
Daher ist mir dann die Position zu weit geneigt. Das wird am Crossrahmen liegen, der meist eher kürzer sein soll als komfortable Reiseräder.

Mein Rahmen:

CUBE SL ROAD COMP Rh. 59er

25i9evp.png



MEINE FRAGE:
Welche Geometrie
sollte ein Reiserahmen
haben`?
Unsere ReiseGeschwindigkeit
beträgt so 15km / h..



Ich vermute mal, dass ein Trekking/Reiserahmen mit entspannter Sitzposition, d.h.
wenig Überhöhe, wenn überhaupt ein ähnlich langes Oberrrohr hat, wie Sitzrohr. Vielleicht ein wenig länger, da gestreckter und ein möglichst langes Steuerrohr`!`?

Liege ich da richtig?

Ich habe nämlich so was im Auge:
"Treckingrad" (ob das stimmt?) Rh 560 mm
aus hochfestem und konifiziertem Aluminium
Federgabel-Geometrie
* Oberrohrlänge ca. 585 mm (horizontal)
* Steuerrohrlänge 170 mm

Danke
 

Anzeige

Re: Trekking vs Cross Geometrie Rahmen
Könnte das Teil hier evtl. dein Problem lösen? Ich fahre am Trekker das Vorgängermodell mit 25,2 mm Klemmung und bin sehr zufrieden damit (von der Stabilität/Steifigkeit her kein Unterschied zu normalen Vorbauten).
 
Zurück