• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek Domane 4.3 - Tipps & Empfehlungen Gewichtsersparnis

Das Wechseln der Kurbel (obwohl sie wirklich selten hässlich ist), Kassette usw. habe ich ja eh schon auf unbestimmte Zeit aufgeschoben, vielleicht irgendwann mal wenn Ritzel & Co. wirklich platt sind.

Glückwunsch erstmal zum neuen Domane :D

Ich habe hier schon etwas länger mitgelesen, schreibe jetzt mal was zu der Kurbel:

Ich baue an meinem Rad gerade die Ultegra gegen eine SRAM Red um.
Dabei gehts mir auch eher ums Design.
Die Red habe ich gestern mal gewogen und die ist kaum leichter, als eine alte 105er von mir.
Allerdings ist bei der SRAM die Kurbelwelle bestandteil des Wiegens, die 105er hat die Welle im Lager.
Das baue ich am Wochenende aus und wiege dann den Unterschied.
Ich glaube, dass das allerdings kaum einen großen Unterschied machst und die Gewichtsersparnis pro Gramm bei der Kurbel teuer erkauft ist.
 

Anzeige

Re: Trek Domane 4.3 - Tipps & Empfehlungen Gewichtsersparnis
Ich habe vorhin mal nachgewogen, weil jetzt alle Teile da sind.

DIe Kurbel (das alte Ersatzteil ist sogar nur eine Tiagra) wiegt 744 Gramm.
Die SRAM Red wiegt 663 Gramm.
Also 81 Gramm Unterschied. Das ist jetzt nicht so viel (finde ich).

Allerdings wiegt das Lager der Tiagra (mit beiden Schrauben für die Arme) 290 Gramm, das GXP Lager nur 107.
Insgesamt also 264 Gramm Unterschied.
 
Unten rechts auf der Startseite guckt ein junger Mann etwas belämmert und Fit Guide steht auf seinem Bauch... Da gehts zum Bike-Fitting...
:daumen: Top, hab's gefunden danke! Warum ich das übersehen habe behalte ich mal lieber für mich...:rolleyes: Dann wird am WoE erstmal gründlich gemessen!

Insgesamt also 264 Gramm Unterschied.
Danke für's nachwiegen, klingt ja schon nicht schlecht! Ich meinte auch wenn Kurbeltausch dann mit Innenlager, hab ich wohl nur nicht so klar formuliert. Beim MTB ist's ähnlich, durch die bloßen Kurbelarme holt man noch nicht so viel raus, je nachdem ob mit oder ohne Kettenblätter geht schon mehr, aber wirklich was bringen tut's nur mit komplettem Innenlager. Besonders die Einführung der Hollowtech-Innenlager brachte einen großen Gewichtsvorteil, wischen 200-300g sind da auch so das übliche, zumindest wenn man anfangs nur Mittelklasse dran hatte. Wobei ich aber gar nicht weiß, ob's Hollowtech auch für's RR gibt? Ist mir aber wie gesagt beim RR grad zu teuer und wird dann vlt. mal interessant wenn die Ritzel v+h runter sind...eine schöne Kurbel macht sicher was her. :)

Welche Rahmengröße hat denn dein Trek eigentlich ?
Ich hab mein Domane in RH 56 cm geordert, bin vor Jahren mal ein Speedbike mit 56er Rahmen für ein paar Trainingsmonate gefahren und kam damit super klar und es passte auch zu meiner Schrittlänge.

Gruß
 
Ich habe ja mit den Kettenblättern getauscht. Die Gewichte, die ich gewogen habe, sind auch mit den Kettenblättern.

Im Endeffekt lohnt sich das Lager richtig.
Bei der Kurbel gewinnt man mMn nur optisch.
Das ist zwar Geschmackssache, aber den meisten Leuten gefallen die Shimano Kurbeln nicht.
 
Zurück