• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trek Domane Gen 4 Cockpitoptimierung

Janosch 123

Mitglied
Registriert
1 Juli 2024
Beiträge
28
Reaktionspunkte
33
Hallo zusammen,

ich habe vor einem Jahr ein Trek Domane SLR 6 Gen 4 gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Rad. Es gibt nur eine Sache, die ich gerne ändern würde - das Cockpit. Es gibt zwei Möglichkeiten, mit denen ich herumgespielt habe, aber aufgrund meines geringen technischen Verständnisses bin ich nicht weiter gekommen.

A) Austausch des verbauten Bontrager Pro IsoCore VR-SF Lenkers gegen einen AeroLenker, bei dem die Züge nicht sichtbar austreten. Ich musste feststellen, dass Lenker wie der MY23 Propel Contact SLR Aero Carbon Lenker ausscheiden, da die Züge direkt durch den Vorbau geführt werden müssen, was mit dem Bontrager Vorbau nicht funktioniert. Momentan tendiere ich zum Roval Rapid Lenker. Ich freue mich aber über weitere Vorschläge.

B) Am liebsten würde ich auf ein vollintegriertes Cockpit umsteigen - einfach weil es geil aussieht. Allerdings habe ich keine Ahnung, welche Cocpits für das Domane in Frage kommen. So wie ich das verstehe, kocht da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen was die Spacer und Übergange zum Rahmen angeht. Hat jemand einen Tipp für mich? Ich möchte, dass es nachher wie aus einem Guss aussieht. Ich stehe echt auf das Roval Rapid Cockpit des Tarmac SL8. Wenn das klappen würde, wäre es ein Traum.

Bisher habe ich nur Lenkervorbaueinheiten aus China gefunden, die einen passenden Adapter für den Domane bieten:https://de.aliexpress.com/item/1005006659786058.html

Wichtig ist mir nur die aktuelle Geo beizubehalten, da diese für mich perfekt funktioniert - also Vorbaulänge 100, Reach Lenker 75 und Weiter 420.

Über Fotos von Euren Lösungen würde ich mich sehr freuen.


Vielen Dank für euer Feedback!
 
Zuletzt bearbeitet:

Anzeige

Re: Trek Domane Gen 4 Cockpitoptimierung
Schau mal hier:
trek .
Meinst Du den Roval Rapid Lenker oder das Cockpit (Lenker-/Vorbaueinheit)? Letzteres habe ich seit ein paar Wochen am Rad (siehe Bild) und finde es toll. Allerdings ist es nicht möglich, die Züge vollintegriert zu verlegen, d.h. durch Lenker UND Vorbau, da der Vorbau keine Durchgänge/Löcher hat.

Bei Aliexpress würde ich persönlich nie ein NoName-Billigprodukt eines sicherheitsrelevanten Bauteiles kaufen. Kann gut gehen, muss aber nicht. Wenn schon, dann "etablierte Chinesen" wie Farsports oder EXS.
Bianchi1.jpg
 
Grundsätzlich: keine Specialized/Roval Teile an Trek.

Trek bietet zwei Cockpits nach deinen Wünschen an.
Das hat 80mm Reach.
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/...-vorbau-einheit/p/48049/?colorCode=black_grey

Das Ali Teil wird bestimmt um die 400-500g haben.

Bontrager Pro IsoCore VR-SF Lenkers
Du hast da schon einen richtig geilen Lenker.
Dir fehlt nur ein Vorbau, um die zwei Leitungen zu verstecken.

Von wieviel Zentimeter sichtbaren Leitungen reden wir? Mit einen einzelnen Lenker und Vorbau kannst du viel individueller das Cockpit für dich einstellen.

einfach weil es geil aussieht.
Kann ich grundsätzlich verstehen.
Ob man das aber braucht?
 
Meinst Du den Roval Rapid Lenker oder das Cockpit (Lenker-/Vorbaueinheit)? Letzteres habe ich seit ein paar Wochen am Rad (siehe Bild) und finde es toll. Allerdings ist es nicht möglich, die Züge vollintegriert zu verlegen, d.h. durch Lenker UND Vorbau, da der Vorbau keine Durchgänge/Löcher hat.

Bei Aliexpress würde ich persönlich nie ein NoName-Billigprodukt eines sicherheitsrelevanten Bauteiles kaufen. Kann gut gehen, muss aber nicht. Wenn schon, dann "etablierte Chinesen" wie Farsports oder EXS.Anhang anzeigen 1492682
Vielen Dank! Sieht super aus. Das Roval Cockpit wäre auch mein Favorit. Ich sehe auch gerade, dass die Züge unten rauskommen. https://c02.purpledshub.com/uploads/sites/39/2023/09/AM9A9475-6e27115.jpg?webp=1&w=1200

Frage mich dann aber, wie ich die Sauber in die Spacer des Domane bekomme. Beim Tarmac scheint der obere Spacer eine Aussparung für die Kabel zu haben.
 
Grundsätzlich: keine Specialized/Roval Teile an Trek.

Trek bietet zwei Cockpits nach deinen Wünschen an.
Das hat 80mm Reach.
https://www.trekbikes.com/de/de_DE/equipment/fahrradkomponenten/fahrradvorbauten-und-zubehör/lenker/vorbau-einheiten/trek-aero-rsl-road-integrierte-lenker-vorbau-einheit/p/48049/?colorCode=black_grey

Das Ali Teil wird bestimmt um die 400-500g haben.


Du hast da schon einen richtig geilen Lenker.
Dir fehlt nur ein Vorbau, um die zwei Leitungen zu verstecken.

Von wieviel Zentimeter sichtbaren Leitungen reden wir? Mit einen einzelnen Lenker und Vorbau kannst du viel individueller das Cockpit für dich einstellen.


Kann ich grundsätzlich verstehen.
Ob man das aber braucht?

Danke für die Tipps. Cockpits vom Madone Gen 7 und Madone gen 8 passen nicht auf das Domane. Habe ich schon bei Trek angefragt. Nur die alte Lenkervorbaueinheit des Emondas würde gehen, die hat aber einen Reach von 100mm - und das ist mir zu viel.
 
In den Kleinanzeigen bekommt man den für die Hälfte mit etwas Glück und Geduld.
Ich hab mir den zuletzt als BOB in 420/90 geholt. Hab aber noch ein Montageproblem mit einem Anbauteil wo ich noch keine perfekte Lösung gefunden habe
 
Hallo zusammen,

ich habe vor einem Jahr ein Trek Domane SLR 6 Gen 4 gekauft und bin sehr zufrieden mit dem Rad. Es gibt nur eine Sache, die ich gerne ändern würde - das Cockpit. Es gibt zwei Möglichkeiten, mit denen ich herumgespielt habe, aber aufgrund meines geringen technischen Verständnisses bin ich nicht weiter gekommen.

A) Austausch des verbauten Bontrager Pro IsoCore VR-SF Lenkers gegen einen AeroLenker, bei dem die Züge nicht sichtbar austreten. Ich musste feststellen, dass Lenker wie der MY23 Propel Contact SLR Aero Carbon Lenker ausscheiden, da die Züge direkt durch den Vorbau geführt werden müssen, was mit dem Bontrager Vorbau nicht funktioniert. Momentan tendiere ich zum Roval Rapid Lenker. Ich freue mich aber über weitere Vorschläge.

B) Am liebsten würde ich auf ein vollintegriertes Cockpit umsteigen - einfach weil es geil aussieht. Allerdings habe ich keine Ahnung, welche Cocpits für das Domane in Frage kommen. So wie ich das verstehe, kocht da jeder Hersteller sein eigenes Süppchen was die Spacer und Übergange zum Rahmen angeht. Hat jemand einen Tipp für mich? Ich möchte, dass es nachher wie aus einem Guss aussieht. Ich stehe echt auf das Roval Rapid Cockpit des Tarmac SL8. Wenn das klappen würde, wäre es ein Traum.

Bisher habe ich nur Lenkervorbaueinheiten aus China gefunden, die einen passenden Adapter für den Domane bieten:https://de.aliexpress.com/item/1005006659786058.html

Wichtig ist mir nur die aktuelle Geo beizubehalten, da diese für mich perfekt funktioniert - also Vorbaulänge 100, Reach Lenker 75 und Weiter 420.

Über Fotos von Euren Lösungen würde ich mich sehr freuen.


Vielen Dank für euer Feedback!

hast du schon eine lösung gefunden?
 
Bin auch grad auf der Suche nach einem neuen Lenker für mein Domane. Funktioniert der Rapid ohne Probleme mit dem Trek Vorbau?
Wie hast du deinen Computer montiert?
Bin aktuell auf den PRO Lenker Vibe Aero Carbon gestoßen. Der müsste eigentlich auch gut funktionieren oder?
https://r2-bike.com/PRO-Lenker-Vibe-Aero-Carbon-Rennrad-318-mm

Merci.

Grüße
Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin auch grad auf der Suche nach einem neuen Lenker für mein Domane. Funktioniert der Rapid ohne Probleme mit dem Trek Vorbau?
Wie hast du deinen Computer montiert?
Bin aktuell auf den PRO Lenker Vibe Aero Carbon gestoßen. Der müsste eigentlich auch gut funktionieren oder?
https://r2-bike.com/PRO-Lenker-Vibe-Aero-Carbon-Rennrad-318-mm

Merci.

Grüße
Peter
Hi Peter,

Ja, der Lenker passt perfekt, als wäre er dafür gemacht. Als Halterung habe ich die k edge für das Tarmac sl 7 verwendet. Auch das passt super und sieht cleaner aus als die Base von Bontrager.

Viele Grüße
Jan
 

Anhänge

  • IMG_20250520_165526.jpg
    IMG_20250520_165526.jpg
    299,9 KB · Aufrufe: 68
  • IMG_20250520_165516.jpg
    IMG_20250520_165516.jpg
    306,4 KB · Aufrufe: 66
  • IMG_20250520_165452.jpg
    IMG_20250520_165452.jpg
    713,6 KB · Aufrufe: 70
  • IMG_20250520_170101.jpg
    IMG_20250520_170101.jpg
    230,1 KB · Aufrufe: 70
Hi Peter,

Ja, der Lenker passt perfekt, als wäre er dafür gemacht. Als Halterung habe ich die k edge für das Tarmac sl 7 verwendet. Auch das passt super und sieht cleaner aus als die Base von Bontrager.

Viele Grüße
Jan
Sieht wirklich gut aus 👌. Welchen Vorbau hast du und wie wird der k Edge montiert? Muss ich hierfür den Vorbau austauschen?
 
Zurück