• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Transcontinental Race

Wie ist das eigentlich wenn jemand jetzt kurz vor der Fähre auf eine banned Route fährt? Bekommt man dann eine penalty time? Die einem aber egal sein könnte wenn man es dafür auf die Fähre schafft?
 
Wieso zweifelst du?

Ein Ultra ist erst im Ziel entschieden…. kann noch viel passieren ✌️
Naja, wenn er jetzt einen ganzen Tag auf die nächste Fähre warten muss, viele andere auch eintreffen und gefühlt der ganze bisherige Einsatz sozusagen nichts mehr wert ist ...

Stelle mir das nur so vor. Aber er ist sportlich genug, das auch ganz anders zu nehmen.
 
Naja, wenn er jetzt einen ganzen Tag auf die nächste Fähre warten muss, viele andere auch eintreffen und gefühlt der ganze bisherige Einsatz sozusagen nichts mehr wert ist ...
Bestimmt macht er sich solche Gedanken…. aber der ist mental so unheimlich stark - kann mir nicht vorstellen, dass man den kleinbekommt 😅
 
Victor Bosoni pflügt seit CP4 mit weit über 30km/h Durchschnitt durchs Feld, als gäbe es kein Morgen. Wahnsinn was der abzieht.
Für ihn sinds auch nur noch 86km.
Der wird auch seinen Platz auf der Fähre beanspruchen. Ich bin gespannt.:)
 
Ich bin gespannt, ob es wirklich klappt. Man muss ja auch erstmal das Termin finden. Und man kann sicherlich nicht erst kurz vorher ein Ticket buchen. Das sollten sie schon jetzt hoffentlich haben.

Die AGB von Ventouris Ferries sagen:

In Übereinstimmung mit den Sicherheitsregeln des ISPS-Codes (International Ship and Port Facility Security) werden Passagiere gebeten, mindestens 2 Stunden vor der geplanten Abflugzeit zum Einsteigen anzureisen.
 
Hab ich was verpasst, oder haben strasser und NC die fähre heute abgehakt und konserviert kräfte bis Dienstag?

zur Fährdiskussion: ich finds ehrlicherweise geil. Wettbewerbsverzerrend ist es nur, wenn man es nicht allen offen stehen würde. Das TCR wird so nochmal eine Ecke taktischer (alleine die Diskussionen hier im Threat sind ja nur ein Anfang zu dem, was sich die Führenden überlegen werden).
Zudem werden durch die Fähre ganz neue Routen durch Europa möglich und ITA ist keine Sackgasse.
 
VB ist echt ein Wahnsinn. Da ist sogar das Control Car gekommen um nachzusehen :-)

Laut TCR Eventfeed müssen sie um 23h dort sein, kann natürlich auch nicht so streng gehandhabt werden.

NC hingegen steht nach wie vor in Visernia in den Bergen in der Nähe eine Pasticceria. Wenn er bis morgen Mittag auf seiner Strecke nach Brindisi kommen will, sollte er langsam zahlen...
 
Für Chatelet wird es langsam unmöglich selbst die Fähre in Brindisi morgen Mittag zu erreichen - es sind noch 400km und er steht immer noch.
 
Für Chatelet wird es langsam unmöglich selbst die Fähre in Brindisi morgen Mittag zu erreichen - es sind noch 400km und er steht immer noch.
Meine Vermutung: Er hatte das irgendwie nicht am Schirm dass es die gibt oder hat den Umweg als zu hoch eingeschätzt und schläft jetzt gemütlich mit dem Ziel Bari Montag um 23:00...
 
Ich finde es den ganzen Tag schon total spannend, auch wenn die Spannung jetzt langsam rausgeht. Wenn es stimmt, dass sie um 23:00 Uhr im Hafen sein müssen, wie es hier an verschiedenen Stellen festgestellt wurde, dann sind die beiden auf der Fähre. Jetzt (20:45) haben sie noch 57km bzw. 65km bis zu Fähre, was ein notwendigen Schnitt von 25,3 bzw. 28,9 macht.

Weiß jemand was von Nicolas Chatelet? Bei dem steht, dass die letzte Position vor 4 Stunden abgegeben wurde.
 
Naja, wenn er jetzt einen ganzen Tag auf die nächste Fähre warten muss, viele andere auch eintreffen und gefühlt der ganze bisherige Einsatz sozusagen nichts mehr wert ist ...

Genau daher finde ich die Planung der diesjährigen Ausgabe Blödsinn. Sehr schade.
 
Noch 40km für MM und bald 40h ohne Schlafpause unterwegs. Fahrt durch Bari könnte auch ein wenig chaotisch werden, hoffentlich genug Konzentration noch da
 
Letztes Jahr konnte man aber eigentlich auch schon lange vor dem Ende sehen, wer das Rennen gewinnt, wenn dem führenden nicht gerade das Rad unterm Arsch zusammen bricht.
da gab es aber auch auf Platz 3 (?) noch kurz vor Schluss einen kompletten Einbruch.
Jetzt sprechen wir von 24 Stunden (?) Vorsprung.
(alleine die Diskussionen hier im Threat sind ja nur ein Anfang zu dem, was sich die Führenden überlegen werden).
wie gesagt: ähnliche Diskussionen gab es auch bei den Donau-Fähren vor zwei Jahren. Aber da gab es alternativen und es verging nicht ein kompletter Tag bis zur nächsten Fähre.

Es gab jetzt auch ein Statement von der Orga wegen der Ankündigung von Nicolas Chatelet sich vorab Nahrung an Packstationen zu liefern.
gibts dazu noch mehr Infos?
Ich hatte ein Foto von ihm bei Instagram gesehen, auf dem er sein Gepäck zeigt, das praktisch nur aus Gels und Riegeln bestand. Hatte mich noch über die Strategie gewundert, denn früher oder später muss man eh auf das umstellen, was es vor Ort gibt. Warum dann so viel Zucker einpacken? Aber das mit der Packstation erklärt das ganze. Aber auch dazu gab es doch schon Diskussionen. Hätte er wissen müssen...
 
Also ich denke MM hat es jetzt de facto in der Tasche wenn nichts unvorhergesehenes eintritt. VB eigentlich auch.

Und man stelle sich vor, jetzt hat die Fähre 2h Verspätung :-)
 
Grundsätzlich finde ich die Situation mit der Fähre ebenfalls spannend.
Allerdings befeuert das auch noch einmal die Diskussion um den Schlafmangel. Natürlich wird die Überfahrt dann zum Schlaf nachholen genutzt, aber trotzdem kann es vorher gefährlich werden.

Bin da etwas zwiegespalten.
Yep, ich wäre sowieso für 7h verpflichtende Standzeit pro Tag. Wäre gut für Sicherheit und das Erlebnis der Fahrer, denn auch die Lead-Fahrer würden gerne mehr schlafen, wenn sie dadurch keinen Nachteil hätten...
 
Zurück