• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

chill^out

Aktives Mitglied
Registriert
5 Mai 2007
Beiträge
470
Reaktionspunkte
66
Ort
A
Tja, auch mich hat es jetzt erwischt. Bin gestern mit knapp 35 km/h (Rückenwind) durch einen kleinen ländlichen Ort gefahren und auf einen unverschämt langsam fahrenden Traktor aufgelaufen. Nachdem ich links rausgezogen bin war auch klar warum er so langsam fuhr, er wollte nach links in einen Hof abbiegen, ohne zu blinken.

Eine Kollision zu verhindern war trotz Vollbremsung unmöglich, und so bin ich genau zwischen Vorder- und Hinterrad eingeschlagen. Wie durch ein Wunder ist mir bis auf kleinere Schürfwunden am Arm und Bein und einen dicken blauen Zehen nichts passiert. Gar nicht auszudenken wie mein Bein ausgesehen hätte, wenn er da auch noch drübergefahren wäre.

Die Schuldfrage ist eindeutig, er hat auch gar keine anstalten gemacht zu leugnen, im Gegenteil, eigentlich war er nur froh dass mir nichts passiert ist. Ich lies mich von meinem Vater abholen, und gegenüber meinem Vater hat er auch noch einmal beteuert wie leid es ihm tut und dass er alles über seine Vesricherung abgleichen wird. Die Polizei war nicht im Spiel.

Habe das Rad gestern noch zu meinem Händler gebracht, und viel ist leider nicht mehr zu retten:

- Beide Kurbeln verbogen
- Rahmen hat einen Knick
- Beide F3- Laufräder hinüber
- Carbon Gabel mehrmals gebrochen
- Lenker verbogen
- diverse kleinere Sachen, die den Bock auch nicht mehr fett machen.

Somit bin ich die nächste Zeit aufs MTB angewiesen. Ist natürlich alles sehr unglücklich, Wetter wird langsam top, kein Rennrad mehr zu Hause, und so schnell werd ich jetzt keines auftreiben, dass mir gefällt. Zudem wollte ich mir erst nächstes Jahr was schickes zulegen und mein nun defektes Rad zum Schlecht-Wetter-Bike umrüsten. Das hat sich nun auch erledigt.

Allerdings sehe ich die ganze Sache positiv: Es hätte auch anders ausgehen können, das Material ist zum Glück ersetzbar.
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

Warum wird die Polizei nicht benachrichtigt,
meines Wissens zahlt eine Versicherung N U R wenn ein Polizeibericht bzw Anzeige vorliegt.
Ein Schuldgefühl des Trekkerfahrers dauert nur solange, wie ihm der Schock in den Gliedern sitzt
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

genau, wenn erst mal eine saftiger kostenvoranschalg vorliegt wird er plötlich gedächtnisverlust aufzeigen!

bei stürzen durch fremdeinwirkung IMMER die polizei dazu rufen, was ist wenn du am körper schäden hast die erst später kommen?
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

versicherung bezahlt AUCH wenn die pozilei nicht im spiel ist... !!!!!!! schuldfrage ist natürlich im nachhinein schwer zu klären!..... wenn er nen bock schießt und plötzlich alles abstreitet.....

aber... ich habe mal einen unfall gehabt, mit einer freundlichen frau, nicht die polizei angerufen, und sie hat bezahlt, und alles war gut!!!!!.. also ... hoff auf das gute im menschen... und wenn es ohne pozilei alles sauber abläuft, dann ist das noch feiner als wenn es mit gelöst wurde... ich drück dir die daumen... und zwar alle beide!
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

Polizei und Zeugen:eek:

Vielleicht schon zu spät:mad:


Mannomann wie naiv kann man sein.

Allerdings ist diese Unfallsituation, von Richtern auch schon mal mit anteiligem Selbstverschulden abgearbeitet worden.
Die gegnerische Versicherung wir 100pro Ärger machen.
Von wegen Landwirtschalt und Fahrzeug und langsam und besondere Sorgfaltspflicht!
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

Spar ja nicht am Anwalt!
Ein Anwalt Typ "Dobermann" wär nicht schlecht.
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

Moin,

erstmal gut, daß Dir doch relativ wenig passiert ist. Material ist ersetzbar ;)
Grundsätzlich kann ich die Angst der anderen was den Unfallgegner angeht nicht teilen, man sollte von sich nicht auf andere schließen. Meine Erfahrung mit der ländlichen Bevölkerung sind durchaus positiv und ich wäre sehr verwundert wenn ein Bauer nicht zu seinem Wort steht.

Trotzdem sollte man bei einem Radunfall immer die Cops dazuziehen, da dies bei Personenschäden von Vorteil ist. Auch ist es ratsam nach dem Unfall sich erstmal im Krankenhaus untersuchen zu lassen. Die Versicherung des Unfallgegners zahlt nicht nur dein Material sondern auch Schmerzensgeld aber ohne Ärztliches Attest ist nix mit Schmerzensgeld.

mfg
rob
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

Glückwunsch das dir nichts passiert ist. Hol das nächste mal eventuell doch besser die Polizei, wobei der Landwirt mit Sicherheit zu seinem Wort steht. Auf dem Land gilt das gesprochene Wort noch etwas.
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

Ich komme selbst vom Land und habe beruflich andauernd mit Landwirten zu tun. Ein gewisses Maß Menschenkenntnis, und man weiß woran man ist. Sorgen um den Materialersatz habe ich deshalb nicht, zudem er gegenüber meinem Vater auch noch gesagt hat dass er für den Schaden aufkommen wird, zur Not auch ohne Versicherung.

Anwaltstechnisch habe ich keine Probleme, werde von der besten Kanzlei der Stadt betreut, falls es Probleme geben sollte.

Zum Thema Versicherung ist alles gesagt, das geht auch ohne Anzeige und Polizei. Wär ja noch schöner.

Trotzdem werde ich in Zukunft, falls ich - was ich nicht hoffen will - mal wieder ein ähnliches Problem habe, die Ordnungshüter sicherheitshalber dazu rufen.
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

Eine Mitschuld wird man Dir auf jeden Fall anlasten können, die Frage ist ob es die Versicherung tut. Blinker hin oder her, versucht mal von einem Traktor mit Anhänger aus einen 50cm breiten Rennradfahrer zu erkennen, der ein paar Meter hinter Euch rauszieht...
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

Hi,
da hast Du ja echt sehr großes Glück im Unglück gehabt. Bei einem Traktor zwischen Vorder und Hinterrad, gar nicht auszudenken wie das hätte ausgehen können.:confused:
Ich hoffe der Landwirt steht zu seinem Wort und ersetzt dir alles. Polizei wäre aber ganz sicher besser gewesen.
Berichte doch bitte wie die ganze Sache für dich ausgegangen ist.
Gruß
triduma
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

Mitschuld ist gut. Der Fahrer wird sich daheim genauso beraten, wie du es tust. Wenn er angibt, dass er geblinkt hat, wobei du ihm das Gegenteil schwer nachweisen werden kannst, dann sieht es sehr schlecht aus, dann musst du noch aufpassen, dass du keinen Schaden (war bei ihm einer?) bezahlen musst.

Was er deinem Vater gegenüber eingestanden hat, ist recht unerheblich, der war erstens nicht dabei, zweitens wird jeder Anfängeranwalt sowas mit "Schock" glattbügeln u. abgesehen davon ;) dein Vater wird natürlich für dich sprechen, daher würde seine Aussage im Zweifel wenig wiegen.

Grundsätzlich gilt bei großen Landwirtschaftlichen Fahrzeugen immer, dass sie ausscheren können beim Abbiegen.

Wenn der sagt: "Ich hab doch geblinkt, dürftest du die A Karte haben".
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

Sei froh, dass du nicht unter die großen Hinterräder gekommen bist. Vor denen habe ich immer Angst wenn mir so ein Ungetühm entgegen kommt.

Es könnte auch sein, dass dich eine Mitschuld trifft.
Um überholen zu dürfen, muss man die Gesamtsituation erfassen.
Sprich, kommt Gegenverkehr, kommt eine Engstelle, gibt es eine Geschwindigkeitsbegrenzung oder ist der Zuüberholende ein Ortsunkundiger und sucht eine Hausnummer auf der linken Seite.
Erfasst man das alles nicht, und es kommt aus einem dieser Gründe zu einem Unfall, ist man Mitschuld.
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

Der Traktor hatte keinen Anhänger, es war also freie Sicht nach hinten. Ein Blick in den Spiegel oder über die Schulter, und er hätte mich gesehen.

Anschließend saßen wir etwa eine dreiviertel Stunde auf seinem Hof und haben uns unterhalten, mein Vater hatte knapp 45 km zu fahren... soviel zum Thema Schock.

Außerdem hat er vorhin nochmal angerufen, gefragt wie es geht und nochmal bestätigt, dass er die Sache - sei es mit oder ohne Versicherung - begleichen wird.

Gesamtsituation: keinerlei Gegenverkehr, freie Sicht, keine Engstellen, keinerlei Geschwindigkeitsbegrenzung. Zudem fuhr er knapp 100 m vor mir aus seinem Hof und wollte ein paar Meter weiter schon wieder in eine kleine Seitenstraße abbiegen, um zu seiner Scheune zu fahren. Mit sowas kann man nicht rechnen.

Ich werde anschließend natürlich berichten wie die Sache ausgegangen ist. Soviel von mir dazu.
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

Bei meinen beiden nicht verschuldeten Radunfällen wurde alles ohne Polizei abgewickelt. Beide male zahlten die Versicherungen anstandslos. Jedoch gibt es auch Versicherungen wie hier bei uns im Württembergischen die WGV, die äußerst knausrig ist. So musste ich bei meinem PKW-Unfall über 2 Instanzen gehen, bis ich recht bekam.
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

Sprich, kommt Gegenverkehr, kommt eine Engstelle, gibt es eine Geschwindigkeitsbegrenzung oder ist der Zuüberholende ein Ortsunkundiger und sucht eine Hausnummer auf der linken Seite.
Einen ortsunkundigen Traktorfahrer wird man kaum finden. Was mir aber auffällt ist, dass man sich besonders bei Traktoren niemals auf den Blinker verlassen kann.

Bei einem abbremsenden Traktor gehe ich immer davon aus, dass er gleich abbiegt. Ein Traktor, den man schon langsam fahrend antrifft, ist allerdings noch eine Stufe tückischer.

Zum Glück ist nichts schlimmes passiert, das defekte Material sind nur Peanuts und kein Grund, sich darüber zu ärgern, egal wie die Sache mit Unfallgegner und Versicherung läuft.
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

Kurzes Update - die Sache hat sich wie erwartet schnell erledigt!

- Der Unfallgegner hat die Schuld voll auf sich genommen
- Seine Versicherung hat nach Sichtung des Rades schnell und unbürokratisch den Schaden reguliert: Ich habe den vollen Kaufpreis erstattet bekommen (Rad war 1,5 Jahre alt) + den vollen Kaufpreis für meine Fulcrum R3 Laufräder (8 Monate alt)
- die ganze Geschichte hat mich nicht einen Anruf gekostet (die Versicherung hat dreimal bei mir angerufen, um mich über den aktuellen Status zu unterrichten)
- Ich bin mittlerweile stolzer Besitzer eines Cube Litening HPC
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

Na das ist doch prima, herzlichen Glückwunsch zum neuen Rad.
Da freut man sich ja schon fast auf einen Unfall, an dem man nicht Schuld hat...
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

Kurzes Update - die Sache hat sich wie erwartet schnell erledigt!

- Der Unfallgegner hat die Schuld voll auf sich genommen
- Seine Versicherung hat nach Sichtung des Rades schnell und unbürokratisch den Schaden reguliert: Ich habe den vollen Kaufpreis erstattet bekommen (Rad war 1,5 Jahre alt) + den vollen Kaufpreis für meine Fulcrum R3 Laufräder (8 Monate alt)
- die ganze Geschichte hat mich nicht einen Anruf gekostet (die Versicherung hat dreimal bei mir angerufen, um mich über den aktuellen Status zu unterrichten)
- Ich bin mittlerweile stolzer Besitzer eines Cube Litening HPC
Stark!:daumen:
Freut mich für dich, dass alles so glatt gelaufen ist. :)

Und zu all den "Haudraufundschluß"-Verfechtern aus dem Thread :
Ohje... Seid ihr arme Leute, dass ihr nicht mal daran glaubt, dass jemand zu seinen Fehlern stehen kann. (Und jetzt kommt mir bitte nicht mit Gegenbeispielen... Dass es die gibt, weiß ich selber.)
 
AW: Traktor vs. Rennrad - ein ungleiches Duell

Es gibt eben noch Männer die zu ihrem Wort stehen!

noch mal glückwunsch an dich dass alles so glimpflich abgegangen ist, und die regulierung so gut geklappt hat.
 
Zurück