• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Anzeige

Re: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Huhu!

Bei dieser Gelegenheit mal ein ganz grosses Lob an Dich, weil man viel Training aber wenig Alkohol und Kippen liest :daumen:

Ich weiss selber von einem anderen Suchtmittel (Schokolade), dass das gar nicht so leicht ist.

Grosse Klasse!
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Weiter so!
ps ich hab die gleichen Socken!
Und ich das gleiche Bike :D
Ja hol die Schüppe, die Welt is'n Dorf! Wenn man manchen Schlaumeiern (selbstredend nur in anderen Freds als diesem Hort der Vernunft) glaubte, müsste man ja manchmal annehmen, dass mit solchem Equipment (Rose - Hu! boc - Huhu! Versender allgemein - Huhuhu!) kein einziger Meter unfallfrei zu bewältigen sei. Seltsam nur, dass diejenigen, die sich beim Giro überschätzt hatten und von uns pannengeplagten sowie teilweise beträchtlich übergewichtigen Herren reiferen Alters überholen lassen mussten, fast ausnahmslos auf und in teurer Markenware unterwegs waren. :cool: Da hat wohl die Auswahl des Equipments soviel Aufmerksamkeit erfordert, dass zum Trainieren keine Zeit mehr blieb.
Huhu!Bei dieser Gelegenheit mal ein ganz grosses Lob an Dich, weil man viel Training aber wenig Alkohol und Kippen liest :daumen:
Ich weiss selber von einem anderen Suchtmittel (Schokolade), dass das gar nicht so leicht ist.
Grosse Klasse!
Vielen Dank! Schön, dass Du meinen mittlerweile beinahe untadeligen Lebenswandel bemerkt hast! (Und ganz schön clever von mir, mit dem Thema Schokolade gar nicht erst anzufangen - Könnte peinlich werden! :o)

Hier war ja am Wochenende feinstes Wetter. Ich hab's ausgenutzt, so gut es ging - und war überrascht, wie gut es ging (v.a. Samstag).

Fr., 06.03.2009
Trainingsfrei

Sa., 07.03.2009
Sonne tanken
Dauer 03:01:20 h
Distanz 80,60 km
km/h (Mittel) 26.67 km/h
km/h (Maximum) 46.4 km/h
Trittfrequenz (Mittel) 90 min-1
Höhenmeter 550 hm
Trainingsbereich Grundlagenausdauer 1
Stimmung Sehr gut
Gewicht 103 kg
Wetter sonnig
0,2 l Weißwein

So., 08.03.2009
Berglauf mit Kind im Buggy
Dauer 01:10:00 h
Distanz 6,70 km
km/h (Mittel) 5.74 km/h
Höhenmeter 165 hm
Trainingsbereich Grundlagenausdauer 1
Stimmung Sehr gut
Gewicht 102.5 kg
Wetter sonnig

Probefahrt
Rad Enik
Dauer 00:35:00 h
Trainingsbereich Regeneration
Stimmung Sehr gut
Wetter sonnig
0,66 l Pils
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ja hol die Schüppe, die Welt is'n Dorf! Wenn man manchen Schlaumeiern (selbstredend nur in anderen Freds als diesem Hort der Vernunft) glaubte, müsste man ja manchmal annehmen, dass mit solchem Equipment (Rose - Hu! boc - Huhu! Versender allgemein - Huhuhu!) kein einziger Meter unfallfrei zu bewältigen sei. Seltsam nur, dass diejenigen, die sich beim Giro überschätzt hatten und von uns pannengeplagten sowie teilweise beträchtlich übergewichtigen Herren reiferen Alters überholen lassen mussten, fast ausnahmslos auf und in teurer Markenware unterwegs waren. :cool: Da hat wohl die Auswahl des Equipments soviel Aufmerksamkeit erfordert, dass zum Trainieren keine Zeit mehr blieb.

Vielen Dank! Schön, dass Du meinen mittlerweile beinahe untadeligen Lebenswandel bemerkt hast! (Und ganz schön clever von mir, mit dem Thema Schokolade gar nicht erst anzufangen - Könnte peinlich werden! :o)

Hier war ja am Wochenende feinstes Wetter. Ich hab's ausgenutzt, so gut es ging - und war überrascht, wie gut es ging (v.a. Samstag).

Fr., 06.03.2009
Trainingsfrei

Sa., 07.03.2009
Sonne tanken
Dauer 03:01:20 h
Distanz 80,60 km
km/h (Mittel) 26.67 km/h
km/h (Maximum) 46.4 km/h
Trittfrequenz (Mittel) 90 min-1
Höhenmeter 550 hm
Trainingsbereich Grundlagenausdauer 1
Stimmung Sehr gut
Gewicht 103 kg
Wetter sonnig
0,2 l Weißwein

So., 08.03.2009
Berglauf mit Kind im Buggy
Dauer 01:10:00 h
Distanz 6,70 km
km/h (Mittel) 5.74 km/h
Höhenmeter 165 hm
Trainingsbereich Grundlagenausdauer 1
Stimmung Sehr gut
Gewicht 102.5 kg
Wetter sonnig

Probefahrt
Rad Enik
Dauer 00:35:00 h
Trainingsbereich Regeneration
Stimmung Sehr gut
Wetter sonnig
0,66 l Pils

Na, da hätte wir uns am Samstag ja fast getroffen. War endlich mal wieder launeförderliches Wetter – und netpsrechend Spaß hats gemacht in den Baumbergen unterwegs zu sein. Wir sind kommenden Samstag oder Sonntag wieder dort – wie siehst bei Dir aus?
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Naja, sagen wir mal so: Dein Enik ist cool. Meins dagegen... :o

Aber sieh selbst:







Na, da hätte wir uns am Samstag ja fast getroffen. War endlich mal wieder launeförderliches Wetter – und netpsrechend Spaß hats gemacht in den Baumbergen unterwegs zu sein. Wir sind kommenden Samstag oder Sonntag wieder dort – wie siehst bei Dir aus?
Treffen können hätten wir uns allenfalls am Anfang oder Ende meiner Tour. Ich habe meiner Benutzerbildüberschrift alle Ehre gemacht und bin steigungsfaul eine große, flache Runde über Haltern am See gefahren. Auch schön!

Aber bald sind mal wieder ein paar Hügel angesagt. Bis jetzt spricht nichts gegen das Wochenende - würde mich freuen, wenn's klappt, muss allerdings noch das Familienorakel konsultieren (und die Woche nutzen, um heimlich schon mal ein par hm zu sammeln). :D
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Arktische Temperaturen, Dauerregen und Wind - Ideale Bedingungen, um die Alltagstauglichkeit der gestern bei Lidl erstandenen Ausrüstungsgegenstände und die Berg- u. allgemeine Härte des Athleten zu erproben.
Neuer Rekord: Sturz nach 1,5 Metern wg. bemooster Auffahrt. Memo an mich: Kärcher ausleihen.
Trägerhose (9,99 €) trotz (oder wegen?) des dünnen Polsters sehr angenehm. Sitzt auch in vollständig durchnässtem Zustand - also nach ca. 20 Sekunden Fahrtzeit - noch sehr gut & scheuert (auch später) nicht. Satteltasche (4,99 € incl. "Werkzeug") groß genug für eigenes Werkzeug, Telefon u.a. Gedöns. Nützliche Regenhülle im Lieferumfang. (Später stellt sich heraus, dass es sich um eine Wassersammeltasche handelt - vermutl. für den Wüsteneinsatz. Beglückwünsche mich zu der Entscheidung, das Handy zusätzlich in einen Gefrierbeutel eingepackt zu haben.)
Witterung verbietet Test der neuen Handschuhe (1,99 €/Paar), stattdessen die guten, warmen aus dem Baumarkt. Ansonsten mind. 3 Schichten am ganzen Körper, Regenjacke drüber, fertig.
Hilft alles nix: Zwar am Longinus angekommen, aber klatschnass, null Sicht, sowie erste Erfrierungserscheinungen an den Zehen. Breche Tour zugunsten eines heißen Vollbads ab. Morgen soll's ja zwischendurch schön werden.

Ach so: Bergauf ging problemlos. Nur doof, dass die Batterie vom Polar-Brustgurt alle ist und sich nicht wechseln lässt. Austausch kostet 35 Flocken! Dürfen die das? Verbrecher! Schlimmer als Gilette und Wilkinson zusammen! Andererseits: Keine Pulsanzeige = Eine Sache weniger, mit der man sich verrückt machen kann.

Di., 10.03.09
Baumbergtour ohne Schnorchel
Dauer 00:49:09 h
Distanz 20,40 km
km/h (Mittel) 24.90 km/h
km/h (Maximum) 43.2 km/h
Höhenmeter 210 hm
Trainingsbereich Kraftausdauer 1
Stimmung Sehr gut
Gewicht 103 kg
Wetter Regen (gefühlte 0°, strömender Regen)

http://www.bikemap.net/route/130356
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hi Ed,
könnt mich wegschmeißen vor Lachen - vielen Dank für den Bericht!
Waren am Sonntag auch im Regen unterwegs. Um 10 Uhr mit 20 Fahrern - gibt also noch mehr völlig bekloppte unter uns :-)
Meine Lidl Regenjacke hat ihren Dienst auch hervorragend getan - zumindest hab' ich nicht gefroren (selbst nicht beim Abduschen mit dem kalten Wasser aus dem Gartenschlauch) und nass war ich darunter auch nicht. Selbst der Dreck ist in der Wäsche wieder rausgegangen. Die 7,99 EUR waren super angelegt :-)
Also ich sah am Sonntag aus wie nach 'nem Strongman...
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hi Ed,
könnt mich wegschmeißen vor Lachen - vielen Dank für den Bericht!
Waren am Sonntag auch im Regen unterwegs. Um 10 Uhr mit 20 Fahrern - gibt also noch mehr völlig bekloppte unter uns :-)
Meine Lidl Regenjacke hat ihren Dienst auch hervorragend getan - zumindest hab' ich nicht gefroren (selbst nicht beim Abduschen mit dem kalten Wasser aus dem Gartenschlauch) und nass war ich darunter auch nicht. Selbst der Dreck ist in der Wäsche wieder rausgegangen. Die 7,99 EUR waren super angelegt :-)
Also ich sah am Sonntag aus wie nach 'nem Strongman...
:lol:
Kann ich mir lebhaft vorstellen - Bei 'nem 20er Pulk gab's bestimmt auch noch ordentlich Hinterradspray von vorn. Das knirscht immer so lecker zwischen den Zähnen! Aber beruhigend zu wissen, dass man nicht der einzige Wahnsinnige ist, der sich bei so 'ner Brühe raustraut. Manche Autofahrer haben mich angeschaut, als würden sie gleich anhalten und mich auf der Stelle in die Klapse verfrachten. :eek:
Wieso gibt's bei Euch so tolle Sachen bei Lidl?
Gibt's hier im Norden nicht... :(
Keine Ahnung, wie Lidl die Angebote regional gestaltet. Bei uns im Münsterland gab's zum Beispiel keine Regenjacken. Ich hatte meine von Biemme an - Eins meiner teuereren Stücke. Dummerweise hat die oben ein ziemlich großes Loch. Andererseits ist das ganz nützlich zum Kopfdurchstecken. :D
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ach so: Bergauf ging problemlos. Nur doof, dass die Batterie vom Polar-Brustgurt alle ist und sich nicht wechseln lässt. Austausch kostet 35 Flocken! Dürfen die das? Verbrecher! Schlimmer als Gilette und Wilkinson zusammen!

Hi, hab ich bei der Pulsanzeige vom Ergoracer auch und mich schon gewundert, wie die das mit der Lebensdauer regeln. Anscheinend also gar nicht. Bei Sigma kann man wechseln. Und die CR2032 kosten online ja fast nix mehr.

Aber mal zum Polar-Gurt: Kann man die Batterie darin nicht lokalisieren und das Teil an der richtigen Stelle aufdremeln? Batterie wechseln, nen dicken Streifen Leukoplast drum und gut?

Liebe Grüße,
Olli
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Ei kucke mal:

Der Gurt hat auf der Rückseite eine Nut, die habe ich mit einem Skalpell auf der linken-, rechten- und Unterseite vorsichtig aufgeschnitten. Dann den Plastikteil angehoben und die Lithiumbatterie erneuert. Anschließend habe ich die Plastiklasche wieder zurückgeklappt und die Nut mit Silikon verschmiert. Funktioniert einwandfrei und ist dicht.
Achtung beim aufschneiden nicht die Geduld verlieren!

Versuch macht klug.
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

1x Wearlink coded kaufen und gut!
Wearlink_200.jpg

Da kann man die Batterie dann immer selber wechseln. Kostet 45,- Trägt sich anders (die meisten finden es besser), da Textilgurt. Passt zu allen Uhren außer einigen "großen" CS-Modellen, die die WIND-Gurte brauchen.
Gruß Matthias
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Hi, hab ich bei der Pulsanzeige vom Ergoracer auch und mich schon gewundert, wie die das mit der Lebensdauer regeln. Anscheinend also gar nicht. Bei Sigma kann man wechseln. Und die CR2032 kosten online ja fast nix mehr.
Aber mal zum Polar-Gurt: Kann man die Batterie darin nicht lokalisieren und das Teil an der richtigen Stelle aufdremeln? Batterie wechseln, nen dicken Streifen Leukoplast drum und gut?
Liebe Grüße,
Olli
Ei kucke mal:
Versuch macht klug.
1x Wearlink coded kaufen und gut!
Da kann man die Batterie dann immer selber wechseln. Kostet 45,- Trägt sich anders (die meisten finden es besser), da Textilgurt. Passt zu allen Uhren außer einigen "großen" CS-Modellen, die die WIND-Gurte brauchen.
Gruß Matthias

Danke, Leute. Den Fred mit der Bastelanleitung habe ich zwischenzeitlich auch entdeckt und hatte sogar schon das Bastelmesser gezückt, um dem Brustgurt damit zuleibe zu rücken. Habe dann davon abgesehen, um mir die Wearlink-Alternative nochmal durch den Kopf gehen zu lassen, bin aber immer noch zu keinem Ergebnis gekommen. Ist ja auch nicht gerade billig.
Vielleicht sollte ich einfach mal abwarten, bis ein Discounter-Angebot um die Ecke kommt? Im Moment gefällt mir das Fahren 'ohne' ganz gut. Andererseits hätte mich mein Puls heute schon ein paar Mal interessiert. Jesses! Dass Fahrradfahren aber auch so kompliziert sein muss! :confused:

Mi., 11.03.09
Gute Nachricht des Tages: Die Hose rutscht!
Bei der Tourenplanung masochistisches Geschick bewiesen: Erstmal 20 km flach mit Rückenwind, danach nur noch ackern, ackern, ackern! Aber hey: Wieder Sonne getankt, auch mal die Gegend genossen, vollkommen platt, aber zufrieden heimgekehrt und erstmal einen monströsen Topf Gulasch nebst butterlastigem Kartoffelbrei und Riesenhaufen Salat angefertigt und verspeist. Danach Stammtisch & alles gut.

Wind, Sonne und ein paar Berge
Dauer 02:34:40 h
Distanz 67,60 km
km/h (Mittel) 26.23 km/h
km/h (Maximum) 48.7 km/h
Höhenmeter 500 hm
Trainingsbereich Grundlagenausdauer 2
Stimmung Sehr gut
Gewicht 102.5 kg
Wetter heiter
1 l Pils, 5 Zigaretten

http://www.bikemap.net/route/130708
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Do., 12.03.09
Heute dringend nötiger Ruhetag. Hatte gestern doch Sorge, mir ein bisschen viel zugemutet zu haben. Also heute Füße hochgelegt und ca. 5 Liter Wasser zugeführt. Mal sehen, was die Seca morgen sagt (Heute: 102). Morgen jedenfalls nochmal nichts - außer evtl. irgendwas Regeneratives - und am Wochenende: Attacke!

1 Gl. Rotwein
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Morgens 103 kg: Besser als erwartet. Trekker repariert und als Probefahrt Einkaufen gefahren. Danach mit der Familie Plan für den Nachmittag geschmiedet: Ich mit der Großen hinten drauf mit dem Trekker, Kleinkind und Frau per Auto nach Coesfeld. Treffpunkt: Beliebtes Systemgastronomierestaurant.

Abfahrt 15.00 Uhr. Vorher Route südlich der Bundesstr. anhand der Radwanderkarte geplant. Interessante Erkenntnisse gewonnen:
1. Wenn in der Karte steht, dass irgendwo eine Straße ist, heißt das nicht, dass sich dort eine Straße befindet.
2. Wenn in der Karte keine Straße eingezeichnet ist, kann sich dort trotzdem eine Straße befinden.
3. Wenn in der Karte eine Steigung eingezeichnet ist, befindet sich an dieser Stelle eine mörderische Rampe.
4. Wenn in der Karte ein Flachstück oder ein Gefälle eingezeichnet ist, befindet sich an dieser Stelle eine mörderische Rampe.
5. Insgesamt besteht die gesamte Strecke Nottuln - Coesfeld nur aus brutalen Steigungen. Und zwar in beiden Richtungen! Escher, übernehmen Sie!
6. Mit zappelndem, unentwegt plapperndem Fahrgast, der 15 Zusatzkilos aufs Rad bringt, macht das Ganze nochmal so viel Spaß.

Vorgesehene Regeneration wird unversehens zu GA/KA-Einheit. Aber geile Gegend!

13.03.2009
Probe-/ Einkaufsfahrt
Rad Enik
Dauer 00:40:00 h
Distanz 10,10 km
km/h (Mittel) 15.15 km/h
Höhenmeter 40 hm
Trainingsbereich Regeneration
Stimmung Sehr gut
Gewicht 103 kg
Wetter sonnig

Coesfeld (McD.), hin mit Passagier, zurück solo
Rad Enik
Dauer 02:00:00 h
Distanz 28,60 km
km/h (Mittel) 14.30 km/h
Höhenmeter 660 hm
Trainingsbereich Grundlagenausdauer 1
Stimmung Sehr gut
Gewicht 103 kg
Wetter sonnig
http://www.bikemap.net/route/131715
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Da hste ja in in der Roruper MArk bald keine fahrbare Steigung ausgelassen. Alle Achtung ;)
Hab mir mal deine track angeguckt: Laut Top50 komme ich übrigens auf 323 hm ...
 
AW: Trainingstagebuch: Dicker Mann auf dünnen Reifen

Da hste ja in in der Roruper MArk bald keine fahrbare Steigung ausgelassen. Alle Achtung ;)
Hab mir mal deine track angeguckt: Laut Top50 komme ich übrigens auf 323 hm ...
Je nun, die ollen Höhenmeter: Ich trage meine Strecken ja immer bei bikemap ein, und seltsamerweise unterscheiden sich da die Angaben für Hin- und Rückfahrt - wohlgemerkt bei Rundkursen! - meistens beträchtlich, weswegen ich vermute, dass sie auf dem Wege der Schätzung ermittelt werden. Das kann ich auch! Außerdem waren wir ja zu zweit! :duck:

So wahnsinnig wichtig finde ich im Moment, da ich noch mit jedem Hügel zu kämpfen habe, auch nicht, wieviel es jetzt genau waren. Sind ja eh alles keine Höhen, die zum Angeben taugen.

Was ist denn Top50?
 
Zurück