• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingssteuerung/kontrolle für Einsteiger

nonopaul

Mitglied
Registriert
11 April 2011
Beiträge
47
Reaktionspunkte
0
Hallo,

ich bin neueinsteiger im RR fahren. Ich habe mir vor 2 Monaten mein erstes RR gekauft (fahre schon länger MTB). Ich bin bis jetzt "einfach" nur so gefahren und habe mich anders ernährt (viel protein, wenig kohlehydrate) und konnte mich in den 2 monaten auch schon stark verbessern. (Fitnesstest im Fitnnesstudio).
Da ich bisher nur "einfach so" gefahren bin möchte ich jetzt etwas ambitionierter nach einem festen Plan Trainieren. Den Trainingsplan möchte ich mir mithilfe der Trainingsbibel selber schreiben und auf mich anpassen.

Was ich zur Zeit suche ist eine Kombination aus Tacho/Pulsmesser mit der ich überwachen kann ob ich die einheiten auch richtig ausführe. Ich habe als Einsteiger kein Gefühl dafür welche trittfrquenz ich gerade fahre usw.

Ich suche also einen "Tacho" der folgendes kann:

Geschwindiktkeit, Schnitt usw.
Trittfrequenz anzeige,
Anzeige von Puls und %hfmax
ANzeige der zurückgelegten Höhenmeter.

Ich denke damit habe ich alle möglischen Traingsparameter im Überblick, oder fehlt was? Das Gerät sollte auch eine Schnistelle zum pc haben wo ich mir meine pulskurve oder das hohenprofil später am pc anschauen kann.
desweiteren wäre es gut wenn man 2 räder einstellen kann (RR+mtb). Im optimalfal wird der puls ohen brustgurt gemessen? ich hasse die dinger.

Was könnt ihr mir hier empfehlen? Oder haltet ihr solch eine anschaffung für wenig sinnvoll? ich dachte mir bevor ich 200€ in 100g weniger am rad stecke bin ich lieber sicher das ich als einstgeiger richtig trainiere?

ich habe beim umschauen den sigma rox 9.0 entdeckt, der würde glaube ich alle gestellten anforderungen abdecken.
die polar geräte erscheinen mir nicht mehr zu können aber mehr zu kosten, nur haben diese eine ownzone funktion, ist die wichtig fürs training?

Danke für die vielen Hinweise
 
AW: Trainingssteuerung/kontrolle für Einsteiger

ich fahre den rox 9 jetzt seit 6500km und bin sehr zufrieden mit funktionalität und software bzw auswertemöglichkeit...
ich würde ihn wieder kaufen

gruß

chris
 
AW: Trainingssteuerung/kontrolle für Einsteiger

Klingt für mich auch sehr nach Rox 9.0, was du da suchst. HF-Messung ohne Brustgurt ist aber nicht praktikabel, leider.

Meinungen zum Rox gibts hier.
 
AW: Trainingssteuerung/kontrolle für Einsteiger

danke für den link.

ich habe mal geschaut andere modelle von garmin kosten locker 100€ mehr:

Garmin Tacho/Pulsmesser/GPS Edge 500 Bundle z.B. können die irgendwas mehr das mir fehlt? sehen halt cooler aus, aber sind auch nur für ein rad^^
 
AW: Trainingssteuerung/kontrolle für Einsteiger

Garmin 305 mit Garmin Connect erfüllt auch alle Wünsche und gibt es weil Auslaufmodell für unter 150 Euro und Du hast noch die Navifunktion dabei. Mein Mann hat mit seinem Sigma häufig Ärger und hohen Batterieverschleiß.

Vorteil Garmin kein Abnehmer an der Gabel, kein Magneten weil GPS. Somit für beliebig viele Räder und Laufen tauglich. Ich bin von meinem begeistert und der Preis ist auch sehr akzeptabel.
 
AW: Trainingssteuerung/kontrolle für Einsteiger

Garmin 305 mit Garmin Connect erfüllt auch alle Wünsche und gibt es weil Auslaufmodell für unter 150 Euro und Du hast noch die Navifunktion dabei. Mein Mann hat mit seinem Sigma häufig Ärger und hohen Batterieverschleiß.

Vorteil Garmin kein Abnehmer an der Gabel, kein Magneten weil GPS. Somit für beliebig viele Räder und Laufen tauglich. Ich bin von meinem begeistert und der Preis ist auch sehr akzeptabel.

und wie misst er die trittfrequenz?
 
AW: Trainingssteuerung/kontrolle für Einsteiger

mit garmin habe ich keine erfahrung!

zum thema batterieverschleiss kann ich aber sagen dass sie beim rox für ca 4000km gut waren und man sie selbst wechseln kann-dass passende "werkzeug" liegt bei.
probleme hatte ich bisher noch keine!
ein kritikpunkt fällt mir aber ein: die batteriestatusanzeige in der software steht immer auf "grün"...

gruß
 
AW: Trainingssteuerung/kontrolle für Einsteiger

und wie misst er die trittfrequenz?

Garmin 305 wäre aus den genannten Gründen auch mein Favorit.
Vorteil gegenüber dem Rox: GPS. So Unabhängigkeit von weiteren Sensoren (evtl. mit Kabel) am Rad und zusätzlich Streckenaufzeichnung.
Auch zum Laufen etc. geeignet.

Gewisser Nachteil: Höhenbestimmung nicht barometrisch, sondern nur GPS. Wenn man im Nachhinein das Höhenprofil anhand des Tracks (und DGM) verbessern lässt, aber sehr annehmbar. Das geht auch mit einem Klick in der Auswertesoftware (z.B. online in Garmin.Connect oder per Plugin in SportTracks).

Trittfrequenz z.B. drahtlos über den Garmin GSC10. Gibt's ab 37,- Euro. Ist ein kombinierter Trittfrequenz-/Radgeschwindigkeitssensor. Kannst also einen Magneten hinten an eine Speiche machen und einen an die Kurbel. Bekommst dann auch eine Geschwindigkeit, wenn du ohne GPS-Empfang bist (z.B. beim Training Indoor auf dem Rollentrainer).

--
www.tfrank.de
 
AW: Trainingssteuerung/kontrolle für Einsteiger

hallo,


bin heute zufällig über dieses gerät gestolpert:

http://www.bike24.net/p13265.html

polar cs200cad, der kann alles was der rox kann (puls und trittfrequenz) + ownzone messung (was genau bewirkt das) + kabellos und ist sogar günstiger?

da man hier ein traingstagebuch hat wo man hin "uploaden" kann wäre es gut das gerät einfach an eine uhr zu machen damit ich auich laufen kann, das geht aber wahrscheinlich nicht da der tacho kein gps hat?

was genua bringt ownzone? ich weiß das bei uns im Fitnessstudio zum beispiel spinningkurse innerhalb der "own zone" gefahren werden, ist das quasi ein individueller bereich zum kalorienverbrauch oder ga1 training?
beim fitnnestets wird auch immer meine herzvariabilität mit hilfe eines polar patentierten verfahrens gemassen, klingt aööes toll aber nützt mir praktisch was?^^
 
AW: Trainingssteuerung/kontrolle für Einsteiger

hallo,


bin heute zufällig über dieses gerät gestolpert:

http://www.bike24.net/p13265.html

polar cs200cad, der kann alles was der rox kann (puls und trittfrequenz) + ownzone messung (was genau bewirkt das) + kabellos und ist sogar günstiger?

da man hier ein traingstagebuch hat wo man hin "uploaden" kann wäre es gut das gerät einfach an eine uhr zu machen damit ich auich laufen kann, das geht aber wahrscheinlich nicht da der tacho kein gps hat?

was genua bringt ownzone? ich weiß das bei uns im Fitnessstudio zum beispiel spinningkurse innerhalb der "own zone" gefahren werden, ist das quasi ein individueller bereich zum kalorienverbrauch oder ga1 training?
beim fitnnestets wird auch immer meine herzvariabilität mit hilfe eines polar patentierten verfahrens gemassen, klingt aööes toll aber nützt mir praktisch was?^^

Das ist eine Glaubensfrage.
Meiner Meinung nach: Eher nicht.
Was Polar mit der Ownzone (bzw. Ciclo mit "InZone") machen ist folgendes:
Du setzt Dich ruhig irgendwo hin und startest den Test (je ruhiger Du bist, sprich je dichter Du am Ruhepuls bist, desto besser). Das Gerät misst dann die (Un-)Regelmäßigkeit Deines Herzschlages. Daraus errechnet er dann, wie fit du bist und die passenden Pulsbereiche. Natürlich geht das nur mit vielen Formeln. Und jede Formel ist halt nur eine grobe Verallgemeinerung mit vielen geschätzten Variablen. Eine Leistungsdiagnostik oder eine grobe Selbsteinschätzung (Welche Pulsfrequenz kann ich über einen längeren Zeitraum halten) sind da meist aussagekräftiger.
Wenn man allerdings mit Sport gerade erst anfängt und die letzten 10 Jahre mit GZSZ auf der Couch verbracht hat, ist das sicher ein Anfangspunkt.

Ich nutze seit ein paar Jahren einen Ciclo HAC4 pro (Plus). Der deckt Dein Spektrum soweit auch ab. Den Nachfolger HAC5 gibt's auch schon günstig, ,weil gerade der 6er rausgekommen ist. Genaue Preise habe ich allerdings nicht im Kopf. Aber vielleicht willst du ihn Dir auch nochmal anschauen.

Evtl. werde ich auch bald auf eine Suunto T6D wechseln. Die arbeiten mit unserem Fitnessstudio zusammen und in gewissen Dingen ist der HAC4 dann doch etwas altmodisch / kompliziert zu händeln.

Viel Erfolg bei der Suche!
MoS
 
AW: Trainingssteuerung/kontrolle für Einsteiger

ja der hac5 sieht sehr gut aus, ist da der trittfrequenzmesser standartmäßig dabei? geschwindigkeit wird per gps gemessen?

wäre klasse muss nur die uhr anziehen udn kann mit jedemfahhrad fahren oder laufen gehen^^ trittfrequenz brauch ich nur am rr
 
Zurück