• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Trainingspartner in Braunschweig und Umgebung

AW: Trainingspartner in Braunschweig und Umgebung

Ich war leider in ein Projekt vom Studium eingebunden und hatte keine Zeit. Aber Wetter war ja eh nicht so der Kracher. Hab dafür eben gute 2h abgeradelt...War zwar windig, aber sonst ok!
edit:
ach ja...wie machen wir das am Sonntag nun? Start ist 9:30 Uhr :eek:
Und könntest du mir bitte nochmal dieses Formular vom RSV wo man Renneinsätze und Platzierungen einträgt schicken? Danke!
 
AW: Trainingspartner in Braunschweig und Umgebung

bist doch nur neidisch :D :aetsch:
bin heut mal ampleben hochgefahren...5:05...naja...gegen Ende hat die Lunge dermassen zugemacht...Sonst wär sub 5 locker dringewesen.
Also vom Ortsschild bis ganz oben (Groß Rhode)?
 
AW: Trainingspartner in Braunschweig und Umgebung

bist doch nur neidisch :D :aetsch:
bin heut mal ampleben hochgefahren...5:05...naja...gegen Ende hat die Lunge dermassen zugemacht...Sonst wär sub 5 locker dringewesen.

Ich? - Nein! Ich doch nicht!;):D

Ampleben:rolleyes: Was soll das sein? Ein Berg? pfff Da kann der gemeine Oberharzer nur müde drüber lächeln
:D

Wenn ich da mal wieder vorbeikomme, müsste ich auch mal die Zeit nehmen. Ich glaube, da gab es doch auch eine Liste der gefahrenen Zeiten im Internet.
 
AW: Trainingspartner in Braunschweig und Umgebung

Für mich ist das ein Berg :D
Vom Ortsschild bis zum oben halt...hab mal bisschen gesucht, hier ist die Seite http://www.amplebener-bergrekord.de/
Unter 5 ist alles ganz gut denk ich.

Gucke mal einer an:D

Klettermaxl hat da auch seine ordentliche Duftmarke hinterlassen.
Unser WP-Teammitglied Zete meine ich auch zu entdecken.

Da die erste 6 er Zeit auch von einem gefahren wurde, der nicht ganz schlecht ist, denke ich mal zu wissen wessen Hinterrad ich am Sonntag halten muss.
5:05:daumen:
 
AW: Trainingspartner in Braunschweig und Umgebung

naja, eigentlich ist die Form ja nich so gut, da war ich auch schon etwas erstaunt.
Klettermaxl is ja jenseits von gut und böse :eek:
Ich wollte Sonntag eigentlich nur mitrollen und dann bergab meine Schwungmasse nutzen :D
Wie schauts bei dir aus? Hast doch bestimmt auch bisschen was vor?
 
AW: Trainingspartner in Braunschweig und Umgebung

Bin noch unschlüssig. Läuft nicht so, wie es sollte.
So muss ich erstmal sehen, wie ich mich nach der 1. Bergwertung fühle.
Eigentlich will ich ja meine eigenen Chancen wahren, aber wer weiß ...
Wenn ich sehe, dass ihr euch als Team einig seid und für jemanden fahrt, der mir passt, dann beteilige ich mich vll bei der Tempoarbeit zwischen den Bergwertungen, um einen Zusammenschluss der Felder zu vermeiden.
@Mausi
Nicht rumnöhlen, sondern machen!:D

Wendefurth wird jedenfalls hart, wenn danach die Beine nicht hochgenommen werden, wird dort selektiert werden. Ist jedenfalls deutlich selektiver als die Strecke über die Rappbode-Talsperre
 
AW: Trainingspartner in Braunschweig und Umgebung

Wie steil sind denn die Anstiege so?
Wir werden diesmal wohl sogar mit einer recht schlagkräftigen Truppe am Start stehen...Aber das wird sich ja dann im Rennverlauf zeigen.
 
AW: Trainingspartner in Braunschweig und Umgebung

Erste Bergwertung:
Blankenburg-Hüttenrode sind 6km,
wobei nur die ersten zwei Kilometer bis zum Ziegenkopf fordernd sind, ca. 6-8%, danach bis kurz vor Hüttenrode latent bei 3%, kurz vor der Bergwertung im Ort ein kleiner Hubbel

Wendefurth:
aus der Abfahrt mit 12% geht es gleich in das Steilstück von ca. 15-17% (200-300m) die restlichen 1000m liegen bei ca. 8-10%

Sophienhof (2.BW):
ca. 300 m nach Überfahrt der Bahnlinie geht es von der Bundesstraße rechts ab in den schmalen Anstieg mit 8-12% nach 1500m kommst du aus dem Wald, danach geht es noch auf 500m mit 5% zur Bergwertung. In Richtung Rothesütte wird dann manchmal über die Wellen gedrückt, das kann schon weh tun, wenn du nicht vorne mit über die BW gekommen bist.

Vor Hohegeiß noch ein kleiner Anstieg 6%, der aber bisher nie hart gefahren wurde.

nach dem Abzweig von der B242 kurz vor Sorge in Richtung Elend geht es auf 200 m 5-6% rauf, danach leicht wellig, tue mich dort immer etwas schwerer.

Direkt nach dem Ortsausgang von Königshütte geht es in einen ca. 1,00 km langen Anstieg mit durchschnittlich 6%, da hier oft noch der Wind drauf steht, musst du hier aufpassen, da trennt sich schon mal eine Gruppe und man du musst dann bis Elbingerode bei Wind ganz schön drauflatschen, um wieder den Anschluss herzustellen.

Nach dem Abzweig in Elbingerode geht es in die 3.Bergwertung Büchenberg, nach 500 m wird es auf ca. 300 m steiler (6-7%) (Früher noch auf Kopfsteinpflaster!), dann auf 500m oft in Einerreihe mit 3% weiter bis zur BW

Zielankunft auf der Lindenallee ist auch nicht ohne, 200m ca. 6-8%, Vor dem Start die Zielanfahrt angucken, wenn du beim Abbiegen von der B6 nicht vorn dabei bist, kannste auch die Beine hochnehmen. Obwohl Freddy ist da letztes Jahr noch an mir vorbei gestürmt und hat es so noch in die erweiterte Ergebnisliste geschafft. ;)
 
AW: Trainingspartner in Braunschweig und Umgebung

Gucke mal einer an:D

Klettermaxl hat da auch seine ordentliche Duftmarke hinterlassen.
Unser WP-Teammitglied Zete meine ich auch zu entdecken.

Da die erste 6 er Zeit auch von einem gefahren wurde, der nicht ganz schlecht ist, denke ich mal zu wissen wessen Hinterrad ich am Sonntag halten muss.
5:05:daumen:
Langsam mache ich mir echt Sorgen....

Beim (damaligen) Bergzeitfahren im Rahmen der Trilogie haben die Schnellsten knapp über 6 min. bis "ganz oben", Forsthaus Groß Rhode, kurz vorm Abzweig zum Reitlingstal benötigt.... :eek:

Wann waren die denn dann oben an der Meßlinie für die "Amplebener Zeit"?? :confused:
 
AW: Trainingspartner in Braunschweig und Umgebung

@maus: will ich gar nicht wissen :eek:
@alter sack: Danke für die ausführliche Aufschlüsselung...das wird ja nen hartes Stück Arbeit. Vor allem am Anfang wie es scheint. Alles was über 8% geht wird schwer für mich..
 
AW: Trainingspartner in Braunschweig und Umgebung

Gucke mal einer an:D

Klettermaxl hat da auch seine ordentliche Duftmarke hinterlassen.
Unser WP-Teammitglied Zete meine ich auch zu entdecken.

Da die erste 6 er Zeit auch von einem gefahren wurde, der nicht ganz schlecht ist, denke ich mal zu wissen wessen Hinterrad ich am Sonntag halten muss.

Na toll, jetzt wird man hier auch noch als Schleicher geoutet und das am Idiotenhügel.
Wer ist eigentlich Klettermaxl?

@ Restloch: 5.05:daumen:, an dem Berg sind viele schlechter.
 
AW: Trainingspartner in Braunschweig und Umgebung

Na toll, jetzt wird man hier auch noch als Schleicher geoutet und das am Idiotenhügel.
:D
(Nein!-Quatsch)

Wer ist eigentlich Klettermaxl?
Nomen est omen!
Einer aus deiner Nachbarschaft;)

@ Restloch: 5.05:daumen:, an dem Berg sind viele schlechter.
Restloch ist ja auch kein schlechter!:cool:
Wäre auch noch besser, wenn er sich mehr auf die Lizenzrennen konzentrierte und nicht irgendwelche Duathlons u.a. machte:aetsch:

Hast du gesehen, dass "Bodo Bagger" Trainingspartner für das Harzvorland sucht? Habe mal ein Link auf euch gesetzt.

Gruß
Alter Sack
 
AW: Trainingspartner in Braunschweig und Umgebung

@zete: danke ^^
und das obwohl ich die schweren Laufräder drin hatte :D

@1970:naja muss ja alles Spass machen ;)
Morgen werde ich auch nichts reissen können. Hoffe da eher auf Obergurig in 2 Wochen.
 
AW: Trainingspartner in Braunschweig und Umgebung

bin heut mal ampleben hochgefahren...5:05...naja...gegen Ende hat die Lunge dermassen zugemacht...Sonst wär sub 5 locker dringewesen.

Konnte die Traumzeit so nicht stehen lassen und habe es trotz hohen Alters nochmal versucht.
6:08, bei leichtem Gegenwind bis zum Parkplatz, sonst wäre es eine 5er Zeit geworden.
Bis zum Forsthaus Groß Rhode waren es ca. 8:30.
Gemessen wird ca. 80 m vor dem Ortsschild, am Warnzeichen Schleudergefahr, das aber nach Erneuerung der Straße entfernt wurde:confused:

http://www.amplebener-bergrekord.de/

> Die Strecke
 
Zurück