Hi,
habe dieses Jahr mit Rennrad fahren angefangen.
Es stehen jetzt 1600km auf der Uhr.
Bisher bin ich einfach irgendwie gefahren um Erfahrung zu sammeln.
Nachdem was ich hier so lese fahre ich dabei aber wohl zu intensiv.
So sieht eine durchschnittliche Fahrt aus, wenn ich nach Körpergefühl fahre.
Der GA1 Anteil kommt überwiegend von Ampelstops.
Meine HFmax habe ich am Berg mit 177bpm ermittelt. Das liegt immerhin noch 5bpm über dem nach Altersformel berechneten Wert.
Wenn ich mich nicht einbremse fahre ich durchgängig zwischen 150 und 160bpm. Bin durchs Rudern konditionsmässig etwas gestärkt, aber nicht so der übermässig sportliche Typ.
Nun möchte ich mein Training effektivieren.
Konkrete Trainingsziele habe ich keine.
Ich möchte gerne ein paar Kilo verlieren und in einer etwas flotteren Gruppe mitfahren können. Danach mal weiter sehen.
Ich habe schon einiges zum Thema gelesen, war danach ob der sich oft widersprechenden Aussagen aber mehr verwirrt als vorher.
Ich habe mir einen Forerunner 305 mit Cadence Sensor zugelegt.
Macht es für mich Sinn da Intervaltrainings einzuprogrammieren ?
Gibt es da vielleicht etwas zum runterladen ?
Feste Wochentrainingspläne sind bei mir leider nicht möglich. Ich kann nur dann trainieren, wenn spontan etwas Zeit ist.
Bisher habe ich auch bzgl. Ernährung keinen besonderen Aufwand betrieben.
Bei der letzten online Bestellung habe ich dann mal so ein Testsortiment Powergels geordert. Schmeckt zwar gewöhnungsbedürftig, bilde mir aber einen positiven Effekt ein. Der zweite Teil der Tour fährt sich leichter.
Unmittelbar nach dem Training trinke ich dann einen 1/2l Buttermilch (wg. Proteinen und so, habe ich mal gelesen ) hauptsächlich weil es schmeckt.
Auch hier möchte ich etwas systematischer werden um eine bessere Erholung zu ermöglichen für die Einheit am folgenden Tag.
Aber bevor das hier ausartet, ich habe nicht vor am Iron Man Contest teilzunehmen oder irgend welche Profi Ambitionen. Es geht mir um den ersten Schritt zu etwas mehr Systematik und Effektivität.
LG tom
habe dieses Jahr mit Rennrad fahren angefangen.
Es stehen jetzt 1600km auf der Uhr.
Bisher bin ich einfach irgendwie gefahren um Erfahrung zu sammeln.
Nachdem was ich hier so lese fahre ich dabei aber wohl zu intensiv.
So sieht eine durchschnittliche Fahrt aus, wenn ich nach Körpergefühl fahre.
Der GA1 Anteil kommt überwiegend von Ampelstops.
Meine HFmax habe ich am Berg mit 177bpm ermittelt. Das liegt immerhin noch 5bpm über dem nach Altersformel berechneten Wert.
Wenn ich mich nicht einbremse fahre ich durchgängig zwischen 150 und 160bpm. Bin durchs Rudern konditionsmässig etwas gestärkt, aber nicht so der übermässig sportliche Typ.
Nun möchte ich mein Training effektivieren.
Konkrete Trainingsziele habe ich keine.
Ich möchte gerne ein paar Kilo verlieren und in einer etwas flotteren Gruppe mitfahren können. Danach mal weiter sehen.
Ich habe schon einiges zum Thema gelesen, war danach ob der sich oft widersprechenden Aussagen aber mehr verwirrt als vorher.
Ich habe mir einen Forerunner 305 mit Cadence Sensor zugelegt.
Macht es für mich Sinn da Intervaltrainings einzuprogrammieren ?
Gibt es da vielleicht etwas zum runterladen ?
Feste Wochentrainingspläne sind bei mir leider nicht möglich. Ich kann nur dann trainieren, wenn spontan etwas Zeit ist.
Bisher habe ich auch bzgl. Ernährung keinen besonderen Aufwand betrieben.
Bei der letzten online Bestellung habe ich dann mal so ein Testsortiment Powergels geordert. Schmeckt zwar gewöhnungsbedürftig, bilde mir aber einen positiven Effekt ein. Der zweite Teil der Tour fährt sich leichter.
Unmittelbar nach dem Training trinke ich dann einen 1/2l Buttermilch (wg. Proteinen und so, habe ich mal gelesen ) hauptsächlich weil es schmeckt.
Auch hier möchte ich etwas systematischer werden um eine bessere Erholung zu ermöglichen für die Einheit am folgenden Tag.
Aber bevor das hier ausartet, ich habe nicht vor am Iron Man Contest teilzunehmen oder irgend welche Profi Ambitionen. Es geht mir um den ersten Schritt zu etwas mehr Systematik und Effektivität.
LG tom