• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training richtig oder falsch?

AW: Training richtig oder falsch?

ich glaub wer mit RR fahren sein geld verdient ist hier nicht mehr aus mehreren gründen...keine zeit, kein bedarf fragen zu stellen da er dafür teamleiiter trainer etc hat, keine lust in dem bisschen freizeit auch noch leuten beizubringen das 130 nicht die goldene regel ist sondern das 130 ne zahl ist etc etc
hier sind 99,9% hobbyradler mit ambitionen oder leute die in nem guten verein fahren aber nebenbei noch arbeiten,von den 99,9% denken aber viele das sie profis sind und fahren auch mit profikleidung und profirädern
ach und die 0,1% profis sind hier nicht aktiv :aetsch:
 
AW: Training richtig oder falsch?

ich sagte ja ausschließlich mit fahrradfahren geld verdienen...also so viel das es zum leben reicht!
 
AW: Training richtig oder falsch?

edit sagt: Wir kommen vom Thema ab!:devil:

Dachte ich mir auch schon.

also das heist was ich bis jetzt so gelesen habe ich soll mit meinen Puls runter und längere Fahrten machen.Meine längste Fahrt war bisher 2 Stunden und 37 Minuten und 61km.
Morgen wenn das Wetter passt ist eine längere Tour geplant mit 66km.
Von der Zeit her aber ich mal ganz grob mind. 3 Stunden eingeplant.
Es geht halt viel Bergauf und bergab aber das lässt sich halt mal nicht ändern.
Das genze sieht dann im Streckenprofil aus wie bei der angehängten Grafik.

lg
Klaus
 

Anhänge

  • Route1.jpg
    Route1.jpg
    62,5 KB · Aufrufe: 183
AW: Training richtig oder falsch?

es wäre ganz hilfreich wenn du eine strecke findest die wirklich flach ist. flusstäler bieten sich dafür immer an. auch wenn du ein stück mit dem auto oder önv zurücklegen musst solltest du das am anfang in kauf nehmen.
grundlagentraining ist im idealfall zwischen 2-5 stunden. die intensität ist so dass du reden aber keine arien singen kannst. toll ist es wenn man tatsächlich jemanden zum reden dabei hat. ;)

halte die trainingseinheiten am besten thematisch sauber. also wirklich an einem tag nur grundlage. an einem anderen kraft (geeigneten berg aussuchen und 5 mal rauf und runter fahren).
 
AW: Training richtig oder falsch?

...so dass du reden aber keine arien singen kannst. toll ist es wenn man tatsächlich jemanden zum reden dabei hat. ;)

halte die trainingseinheiten am besten thematisch sauber. also wirklich an einem tag nur grundlage. an einem anderen kraft (geeigneten berg aussuchen und 5 mal rauf und runter fahren).

Habe die versch. Bereiche in Blöcken (min 2 Tage am Stück) mit 1 Tag Pause vor dem nächsten Block trainiert und bin gut damit klargekommen - sicher, bei manchen Touren fällt es schwer zu sagen, was das jetzt war - aber nicht päpstlicher als der Papst sein!
Der Sache mit dem Reden kann ich nur zustimmen (! FLÜSSIGES - NICHT gepresstes Reden!) - am Ende der Tour sollte man sich frisch fühlen und NICHT erschöpft - habe auf die Art mit 1200km nen RIESEN LEISTUNGSSPRUNG gemacht!
 
AW: Training richtig oder falsch?

am Ende der Tour sollte man sich frisch fühlen und NICHT erschöpft - !

kommt ja wieder auf den trainingsinhalt an. bei einer intensiven einheit sollte man sich dann schon erschöpft fühlen.

wichtig ist eben dass es abwechslungsreich ist. mal lange und langsam, mal kurz und hart. wer immer au der hausrunde im gleichen tempo unterwegs ist der wird in seiner leistung stagnieren.
 
AW: Training richtig oder falsch?

Egal was du desweitern vorhast, höhre bitte nicht auf scorpion sondern eher auf robin.
Ich habe mir für 150€ ne Leistungsdiagnose gegönt und ich habe GA1 125-135 beim Laufen GA1 135-144 also ist sogar abhängig von der sportart.

also allen 130igern viel glück:aetsch:;)
 
AW: Training richtig oder falsch?

Egal was du desweitern vorhast, höhre bitte nicht auf scorpion sondern eher auf robin.
Ich habe mir für 150€ ne Leistungsdiagnose gegönt und ich habe GA1 125-135 beim Laufen GA1 135-144 also ist sogar abhängig von der sportart.

also allen 130igern viel glück:aetsch:;)

danke! aber es gibt hier sicher noch eine reihe anderer user diesich mit der thematik genauso oder auch deutlich mehr auseinander gesetzt haben.

und wer sich damit beschäftigt wird auch irgendwann die basics verinnerlicht haben.

LD für 150,-€ ist schon ein batzen geld. wie lange hat das gedauert? war das mir spirometrie (messung des lungenvolumens)?

ich habe gerade eine LD für 35,- € gemacht. aber ganz ehrlich das war es nicht wert! der hatte ja gar keine ahnung... da hätte ich besser mehr ausgegeben.

in bellheim habt ihr ein schönes rennen !!!
 
AW: Training richtig oder falsch?

Egal was du desweitern vorhast, höhre bitte nicht auf scorpion sondern eher auf robin.
Ich habe mir für 150€ ne Leistungsdiagnose gegönt und ich habe GA1 125-135 beim Laufen GA1 135-144 also ist sogar abhängig von der sportart.

also allen 130igern viel glück:aetsch:;)

Du gibst 150€ aus um festzustellen, dass du mit einem Puls von 125-135 fahren musst?
Und wenn die festgestellt hätten, dass dein Puls zwischen 120-130 oder 130-140 liegen müsste?
Ich hätte immer recht gehabt. :aetsch:
 
AW: Training richtig oder falsch?

Du gibst 150€ aus um festzustellen, dass du mit einem Puls von 125-135 fahren musst?
Und wenn die festgestellt hätten, dass dein Puls zwischen 120-130 oder 130-140 liegen müsste?
Ich hätte immer recht gehabt. :aetsch:

für einige kann ein puls von 130 schon eine dauerhafte überforderung darstellen für andere einen zu geringen trainingsreiz. selbstverständlich wird die 130 auch immer mal wieder als zufallsergebnis passen.

was du hier immer und immer wieder postulierst ist schon lange nicht mehr zeitgemäß. warum kannst und willst du das nicht akzeptieren? es gibt auch andere methoden die individuellen trainingsbereiche zu ermitteln. zum beispiel mit einem leistungstest nach conconie. den kann jeder völlig kostenlos selbst machen. aber dein puls 130 für alle ist einfach völlig falsch und total daneben!

wenn du nicht die fähigkeit besitzt selbstkritisch zu sein und dich in deinen kenntnisen und fähigkeiten zur trainigssteuerung ständig neu anzupassen wie willst du dich dann sportlich verbessern?
eine dynamik in der sportlichen leistungskapazität setzt für mich auch eine geistige felexibilität vorraus. ;)
 
AW: Training richtig oder falsch?

Du gibst 150€ aus um festzustellen, dass du mit einem Puls von 125-135 fahren musst?
Und wenn die festgestellt hätten, dass dein Puls zwischen 120-130 oder 130-140 liegen müsste?
Ich hätte immer recht gehabt. :aetsch:


Bei meinem Schwager liegt der wert aber bei 110-120, bei dir ist einfach jedes wort zu viel.
130 an die macht!!!!!!


@ FUN4ROBIN

Ja Radrennen bei uns ist immer schön! wenn du dieses Jahr da bist kann man sich ja mal treffen.
 
AW: Training richtig oder falsch?

danke! aber es gibt hier sicher noch eine reihe anderer user diesich mit der thematik genauso oder auch deutlich mehr auseinander gesetzt haben.

und wer sich damit beschäftigt wird auch irgendwann die basics verinnerlicht haben.

LD für 150,-€ ist schon ein batzen geld. wie lange hat das gedauert? war das mir spirometrie (messung des lungenvolumens)?

ich habe gerade eine LD für 35,- € gemacht. aber ganz ehrlich das war es nicht wert! der hatte ja gar keine ahnung... da hätte ich besser mehr ausgegeben.

in bellheim habt ihr ein schönes rennen !!!


Ja habe das Lungenvolumen gemessen bekommen, die VO2 max meine und die Laktatwerte meinen MAX PULS usw alles was dazu gehöhrt.
Dabei war noch ein Doppler Ultraschal ob mit dem Herz alles ok ist.

Und danach noch ein gespräch über 20-25 min welche ziele ich habe wie ich anhand meiner werte da am besten hinkomme. War voll und ganz zuftrieden...

Adresse kann ich dir raussuchen wenn du magst!
 
Zurück