Koenigwagner
Neuer Benutzer
- Registriert
- 30 Oktober 2010
- Beiträge
- 3
- Reaktionspunkte
- 0
Moin Moin und gute Besserung an die Patienten ;-)
Mein Problem ist noch ein kleines, denn es gibt z.Z. nur ein leichtes einschlafen/kribeln im kleinen Finger der li. Hand. Das hatte ich vor 6 jahren schon einmal und wir haben es damals mit einer Infusionskur und geänderter Position (alle MTB`s mit Riser ausgestattet) wieder vollständig hin bekommen. Mein MRT zeigte eine Protusion im entsprechenden Bereich, die ich aber durchaus schon länger unbemerkt hätte haben können, sagte mein Doc.
Jetzt habe ich nach 1,5 rennradfreien Jahren ein neuen Renner gekauft und obwohl die Sitzposition vom Abstand/Überhöhung - Sattel/Lenker mit meinen MTB`s vergleichbar ist, habe ich durch denn 44er RR Lenker nat. eine andere Grundhaltung.
Nach der nun 4. Tour von etwa 3 Stunden stellt sich nun meine HWS etwas bockig an und verspannt sich deutlich (ohne endgradige Behinderung). Bin zur Zeit mit Heizkissen, Sauna etc. daran für etwas Entspannung zu sorgen (Massage folgt). Was mir noch fehlt sind einige kräftigende Übungen und das ist meine Frage an euch: hat jemand einen guten Link zum Thema oder sonstwelche Tipps in dieser Richtung ?
Lenker ist bereits mit max. Spacerturm unterbaut. Ich könnte noch den Vorbau drehen, aber das möchte ich erst probieren, wenn ich meine Muskulatur nicht dahin bewegen kann, sich wieder ohne murren an das RR fahren zu gewöhnen, ging ja jahrelang gut.
Gruß, Königwagner
Mein Problem ist noch ein kleines, denn es gibt z.Z. nur ein leichtes einschlafen/kribeln im kleinen Finger der li. Hand. Das hatte ich vor 6 jahren schon einmal und wir haben es damals mit einer Infusionskur und geänderter Position (alle MTB`s mit Riser ausgestattet) wieder vollständig hin bekommen. Mein MRT zeigte eine Protusion im entsprechenden Bereich, die ich aber durchaus schon länger unbemerkt hätte haben können, sagte mein Doc.
Jetzt habe ich nach 1,5 rennradfreien Jahren ein neuen Renner gekauft und obwohl die Sitzposition vom Abstand/Überhöhung - Sattel/Lenker mit meinen MTB`s vergleichbar ist, habe ich durch denn 44er RR Lenker nat. eine andere Grundhaltung.
Nach der nun 4. Tour von etwa 3 Stunden stellt sich nun meine HWS etwas bockig an und verspannt sich deutlich (ohne endgradige Behinderung). Bin zur Zeit mit Heizkissen, Sauna etc. daran für etwas Entspannung zu sorgen (Massage folgt). Was mir noch fehlt sind einige kräftigende Übungen und das ist meine Frage an euch: hat jemand einen guten Link zum Thema oder sonstwelche Tipps in dieser Richtung ?
Lenker ist bereits mit max. Spacerturm unterbaut. Ich könnte noch den Vorbau drehen, aber das möchte ich erst probieren, wenn ich meine Muskulatur nicht dahin bewegen kann, sich wieder ohne murren an das RR fahren zu gewöhnen, ging ja jahrelang gut.
Gruß, Königwagner