• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Training für Jugendliche

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 14593
  • Erstellt am Erstellt am
G

Gelöschtes Mitglied 14593

Hi
ich bin 14 und wollt euch mal fragen wie man am besten als Jugendlicher trainiren sollte.
Nur GA? Krafttraining? Alles gemischt?

Schonmal im Vorraus danke!
 

Anzeige

Re: Training für Jugendliche
AW: Training für Jugendliche

Mit 14 haste ja noch alles vor dir und du solltest aufpassen, dass du nicht zufrüh mit intensievem Training anfängst...wichtig in deinem Alter ist eine hohe Trittfrequenz mittlere bis Kurze Distanzen und vorallem regelmäßiges Training.

Mit richtig intensievem Trainign sollte man bis 16-17 Jahre warten denke ich, vielleicht sogar noch länger..

mfg Fexx
 
AW: Training für Jugendliche

Ich denke mal Ratschläge aus der Ferne sind in diesem Alter sehr schlecht zu treffen. Die Entwicklung der Jugendlichen in diesem Alter ist dafür zu unterschiedlich. Da wäre es auf jeden Fall ratsam sich an einen Verein oder einen Trainer in deiner Nähe zu wenden, der das besser beurteilen kann. Nach einem Check mit eventuellen Test kan er dir Trainingsratschläge aussprechen. Ist sicher nicht die Antwort, die du hier gesucht hast, aber auf Dauer besser.
 
AW: Training für Jugendliche

ich denke es kommt doch drauf an was du erreichen möchtest.. also ich bin 17 und fahr eigendlich immer drauf los ohne ein ziel aber bin ja auch kein radrennfahrer sondern ein rennradfahrer ;)
hab mit 16 angefangen zu fahren und mich nie für ga kb oder sonst was interessiert.
aber ich hatte ja auch keine ambitionen irgendwelche wettbewerbe zu bestreiten. also je nach dem was du machen willst muss du abwägen was du machst :D

lg speedy
 
AW: Training für Jugendliche

ich finde du soltest vorwiegend ga trainieren, wenn du bock auf was andres hast, fahr was andres(schneller)
 
AW: Training für Jugendliche

Ich hab letztes Jahr als 15jähriger auch intensives Training gemacht. Fahr aber auch im Verein und Wettkämpfe. Ich weiß nicht was daran schädlich sein soll, wenn man so an ein paar Hobbywettkämpfen teilnimmt belastet man sich auch voll aus, da kann ich auch gleich richtig fahren. GA ist immer der Hauptanteil am Training, ein bisschen EB und SB Training geht bestimmt nicht auf die Gelenke, beim Krafttraining passiert eigentlich auch nichts, mit genug Kilometern in den Beinen verkraftet man hartes Training besser.
 
AW: Training für Jugendliche

Tach,

mal ein anderer Vorschlag:

Steig in einen Verein ein und lass dir von einem Trainer Trainingspläne machen. Seid dem ich das auch bekomme, worüber ich total begeistert bin, in meinem Training angeleitet werde und die Trainingsdaten dank HAC4 ausgewertet bekomme habe ich ein sehr viel höheres Leistungsniveau erreicht als wenn ich mir meine Trainingspläne selber gemacht hätte, was ich im Vorfeld auch gemacht habe und erst als ich sah das man besonderst durch Beachtung der richtigen Abfolge von Belastung und Entlastung sich stark verbessern kann, da habe ich dann erkannt wie "schlecht" mein eigener Trainingsplan war......

Das Problem bei den selbst erstellten Trainingsplänen sehe ich darin das man sich selbst zu harte Einheiten mit zu großen Umfängen und zu hohen Intensitäten verordned. Dazu kommt das man oft dann die Ruhetage vernachlässigt was ja bekannt ist, weil man sich noch gut fühlt oder aus anderen Gründen, und das gegen keine Grundregel des Radsporttrainings so oft verstoßen wird, das ist ja bekannt. Mit dieser Methodik verbessert man sich zwar für eine kurze Zeit, aber irgendwann stagniert bei dieser Trainingsart die Leistung und man kommt nicht mehr so recht weiter.

Daher sollte, nach Möglichkeit, jemand anderes mit Ahnung vom Radsport und Trainingsmethodik die Pläne erstellen.

Außerdem reagiert ja jeder Körper anderst auf einen Trainingsreiz und um nun hier für dich einen Trainingsplan oder irgendwelche Faustregeln aufzustellen nach denen du trainieren solltest, ich glaube das wäre zu gewagt, da auch vieles nicht auf dich zutreffen kann da dein Körper anderst auf die Trainingsmethoden reagiert.

Aber mach weiter mit dem Radsport und nie zu ergeizig werden, denn der Spaß sollte in deinem Alter, genau wie bei mir mit meinen 17 Jahren, immernoch an oberster Stelle stehen..... ;)

Gruß
Chris
 
AW: Training für Jugendliche

Hi
ich bin 14 und wollt euch mal fragen wie man am besten als Jugendlicher trainiren sollte.
Nur GA? Krafttraining? Alles gemischt?

Schonmal im Vorraus danke!

du solltest erst mal so lange wie möglich ausdauer trainieren. wenn du es schaffst 200km am stück zu fahren is das schonmal die grundlage um später profi zu werden. die schnelligkeit kommt von alleine:)
 
AW: Training für Jugendliche

du solltest erst mal so lange wie möglich ausdauer trainieren. wenn du es schaffst 200km am stück zu fahren is das schonmal die grundlage um später profi zu werden. die schnelligkeit kommt von alleine:)

Was für ein absoluter Stuss. Wie kannst Du einem 14-jährigen raten er soll 200km am Stück fahren?
 
AW: Training für Jugendliche

Was für ein absoluter Stuss. Wie kannst Du einem 14-jährigen raten er soll 200km am Stück fahren?


weil er dann die ausdauer hat die man braucht um die tour de france durchzustehn. die schnelligkeit kann man dann immer noch trainieren. was bringts dir nach 50km mit nem schnitt von 40 zu fahren und dann umzukippen ? HÄÄÄÄÄ???:confused: :confused: :confused:
 
AW: Training für Jugendliche

Wenn du die Schnelligkeit jetzt nicht trainierst, wirst du sie nie bekommen.
Insgesammt solltest du 70% des Trainingsumfanges im GA1 Bereich absolvieren, den Rest GA2, SA, KA. Regeneration ist bei den 70% mit dabei.
Krafttraining ist gut, aber im Sinn von Athletiktraining für die Stütz- und Haltemuskulatur. Besonders im Winter mindestens ein Mal pro Woche eine Stunde, keine Geräte, nur mit dem eigenen Körpergewicht arbeiten. An die Geräte sollte man wirklich erst, wenn man ausgewachsen ist.

Und 200km bringen in dem Alter wirklich nix. Normal lange Fahrten könnten so etwa 100km lang sein, im Trainingslager (wenn du das denn willst) vielleicht auch mal 130km. Und wenns mal nur 50km sind, ist das auch nicht schlimm.
 
AW: Training für Jugendliche

bin selbst 14 fahre 3 mal in der woche zirka 1-3 stunden. Am anfang wahren meine Trainingsumfänge einfach zu groß. Also nicht zu viel Trainieren.
wenn man keine möglichkeit hat in einen Verein zu gehen wie ich spiele fußball und basketball im verein, finde ich ist es am besten zu fahren wenn und wie lange man gerade lust hat. Ansonsten ist es sicher die beste möglichkeit in einem Verein zu fahren.
zum fun kannst schon mal größere diztanzen wie 150 kilometer fahren sollte aber nicht die Regel werden. Ich hoffe das hilft dir weiter.
 
AW: Training für Jugendliche

ich bin 15 und fahr wann, wie schnell, mit welcher trittfrequenz und wohin es mir passt :lol:

ich find in unsrem allter sollte das radfahren einfach nur spaß machen ;)

letzte woche hab ich z.b. 3 pässe und 5000 hm gemacht.......
 
AW: Training für Jugendliche

Hallo, zunächst einmal würde ich mich einem Verein anschließen, der für gute Jugendarbeit bekannt ist. Dort wird meist 2-3 mal in der Woche in der Gruppe unter Anleitung eines Trainers geübt. Bei uns sind die Umfänge so um die 40-50 km pro Einheit, reicht bis in dein Alter vollkommen. Im Winter wird 1 Mal auf der Bahn und samstags sowie sonntags auf dem MTB oder dem Querfeldeinrad trainiert.

Gruß
 
AW: Training für Jugendliche

Mach genug Ausgleichssport z.B. Schwimmen - dafür eignet sich gut der (rad-)trainingsfreie Tag.

Ich kann dir neben schon erwähntem Beitritt in einen Verein ein gutes Buch empfehlen.
 
AW: Training für Jugendliche

Ich als Fachmann kann dir keinen Verein empfehlen. Bin mit 11 Jahren schon Rennen gefahren, mit 14 jährlich an die 14.000 Trainings- und Rennkilometer gekommen und musste mit 17 ein Jahr Pausieren weil der Körper am ende war.
Dafür im nächsten Jahr ohne Training sofort in die B-Klasse aufgestiegen.
Daher: weniger ist manchmal mehr. Ich habe mich intensiv informiert, in meinem Verein die Jugend trainiert.
Heute als Master achte ich auf eine hohe Trittfrequenz: bis Tempo 44 reicht das kleine Kettenblatt (42 Zähne), wenn meine Kumpels schneller fahren wollen, dann überlasse ich denen die Führungsarbeit und rolle im Windschatten hinterher (im kleinen Gang).
Wichtig ist es gelenkig zu bleiben, d. h. nicht nur Ausdauersportarten wie laufen und schwimmen, sondern auch Turnen. Fängt mit einer einfachen Judorolle schon an...
Wichtig: nicht zu oft alleine trainieren! Es soll Spaß machen.
Ich habe mir in meiner Umgebung die Jugendarbeit bei 3 Vereinen angeschaut, bei zwei selber mitgefahren: beide waren nicht geeignet!
 
Zurück