• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

trainiert hier jmd nach trainingsplan.com?

AW: trainiert hier jmd nach trainingsplan.com?

Also ich bin definitiv jemand der Bücher mag und diese auch versucht zu verstehen. Aber ganz ehrlich, ein Buch ist doch genauso allgemein und weiß nichts über mich.
 
AW: trainiert hier jmd nach trainingsplan.com?

Also ich bin definitiv jemand der Bücher mag und diese auch versucht zu verstehen. Aber ganz ehrlich, ein Buch ist doch genauso allgemein und weiß nichts über mich.
Du kannst sehr viele Bücher lesen und auch auf kompotentes Fachwissen (eigenen Trainer) zurückgreifen. Problem wird immer sein, dass es unterschiedliche Auffassungen gibt, wie ein systematisches Training aufgebaut sein sollte. Selbst unter den sogenannten Experten herrscht keine Einigkeit. Was soll man also tun, wenn das Training strukturierter aufgebaut sein soll?! Eine Antwort kann ich dir leider nicht geben.

Selbst bin Forumsmitglied in einem norwegischen MTB Forum mit Pro-, Elite- und auch Freizeitradfahrern. Mit dem dort enormen vorhandenen Fachwissen, habe ich das gefunden, was zu mir am Besten passt. Wenn es nun doch ein Buch sein soll, so sind Andy Coggan und Friel bestimmt keine schlechte Wahl. Mein Ratschlag an dieser Stelle aber: keep it simple. Friel und Coggan trainieren Top Athleten und nicht alle Empfehlungen sind für Freizeitsportler gleich relevant. Z.B.: Spurt am Ende eines Marathonrennens. Das wird nur auf die wenigsten Freizeitsportler zutreffen!
 
AW: trainiert hier jmd nach trainingsplan.com?

Du kannst sehr viele Bücher lesen und auch auf kompotentes Fachwissen (eigenen Trainer) zurückgreifen. Problem wird immer sein, dass es unterschiedliche Auffassungen gibt, wie ein systematisches Training aufgebaut sein sollte. Selbst unter den sogenannten Experten herrscht keine Einigkeit. Was soll man also tun, wenn das Training strukturierter aufgebaut sein soll?! Eine Antwort kann ich dir leider nicht geben.

Selbst bin Forumsmitglied in einem norwegischen MTB Forum mit Pro-, Elite- und auch Freizeitradfahrern. Mit dem dort enormen vorhandenen Fachwissen, habe ich das gefunden, was zu mir am Besten passt. Wenn es nun doch ein Buch sein soll, so sind Andy Coggan und Friel bestimmt keine schlechte Wahl. Mein Ratschlag an dieser Stelle aber: keep it simple. Friel und Coggan trainieren Top Athleten und nicht alle Empfehlungen sind für Freizeitsportler gleich relevant. Z.B.: Spurt am Ende eines Marathonrennens. Das wird nur auf die wenigsten Freizeitsportler zutreffen!

als Ergänzung: Viele Wege führen nach Rom, welchen du nimmst ist deine Sache.
Und das ist was ich gemeint habe , lesen ist leichter als verstehen.

Was ich dir aber als Trainer sage:
Wenn du an dem zweifelst bzw. nicht sicher bist was du machst, dann lass es und lass dir helfen.
 
AW: trainiert hier jmd nach trainingsplan.com?

vielleicht sehe ich das ja falsch, aber bevor man sich gedanken über einen trainingsplan macht, sollte man doch erst mal eine leistungsdiagnosik machen, um den Ist-Zustand herauszufinden.

dann sollte man sich überlgene, was man für ziele hat.

wenn man sich darüber im klaren ist, kann man sich den für sich optimalen weg dahin(pers. trainer, 2peak, verein etc) überlegen.
 
AW: trainiert hier jmd nach trainingsplan.com?

Du kannst sehr viele Bücher lesen und auch auf kompotentes Fachwissen (eigenen Trainer) zurückgreifen. Problem wird immer sein, dass es unterschiedliche Auffassungen gibt, wie ein systematisches Training aufgebaut sein sollte. Selbst unter den sogenannten Experten herrscht keine Einigkeit. Was soll man also tun, wenn das Training strukturierter aufgebaut sein soll?! Eine Antwort kann ich dir leider nicht geben.

Das ist exakt die Erfahrung, die man als Neuling/Anfänger macht. Ich denke s liegt einfach daran, dass es den einen Weg nicht gibt und zusätzlich jeder natürlich von seiner Methode überzeugt ist. ;)
Danke auf jeden Fall für die Einschätzung.

LG
Alex
 
AW: trainiert hier jmd nach trainingsplan.com?

vielleicht sehe ich das ja falsch, aber bevor man sich gedanken über einen trainingsplan macht, sollte man doch erst mal eine leistungsdiagnosik machen, um den Ist-Zustand herauszufinden.

Ist denke ich nicht wirklich notwendig, die HF ANS und HF Max bzw. FTP (wer den Leistungsmesser hat) kann man auch so bestimmen. Da braucht es keine teure Leistungsdiagnostik, zumal die meisten die Ergebnisse derer eh nicht verstehen oder umsetzen können. Dann gibts hier bald das nächste Thema á la "Hab ne Leistungsdiagnostik gemacht, was aber nützen mir jetzt die Ergebnisse?".
 
AW: trainiert hier jmd nach trainingsplan.com?

Ja! Vorausgesetzt man weiss die Symbolik zu deuten und beschäftigt sich intensiver mit der Seite. Stichwort: "Batterieanzeige".

Ich habe vor ein paar Wochen damit angefangen nach diesem Trainingsplan zu trainieren..
Und wens interessiert-ICH bin damit zufrieden:DUnd selbstverständlich ist ein persönlicher Trainer am besten-allerdings dann aber auch direkt vor Ort und nicht nur per Mail oder Telefon......Aber jeder wie er es braucht
Aber erzähl mal etwas über die Symbolik -und speziell die Batterieanzeige...
Diese Anzeige habe ich bis jetzt vernachlässigt...:o
 
AW: trainiert hier jmd nach trainingsplan.com?

@elborot

villeicht habe ich hier etwas überlesen, aber zu Deinem Leistungsstand hast Du noch nichts geschrieben?

Eine Maßnahme wäre mal sich mit jemanden in Verbindung zu setzten, der schon diese Rennen, die Du anstrebst gefahren ist. Das heißt zwar noch lange nicht, dass Du deren Trainingmethode übernehmen kannst, aber es gibt wenigstens einen kleinen Anhalt .
 
AW: trainiert hier jmd nach trainingsplan.com?

@elborot

villeicht habe ich hier etwas überlesen, aber zu Deinem Leistungsstand hast Du noch nichts geschrieben?

Eine Maßnahme wäre mal sich mit jemanden in Verbindung zu setzten, der schon diese Rennen, die Du anstrebst gefahren ist. Das heißt zwar noch lange nicht, dass Du deren Trainingmethode übernehmen kannst, aber es gibt wenigstens einen kleinen Anhalt .

Hehe, der Kollege elborot ist schon fit:D:D
Jedenfalls gewinnt er jeden Ortschildersprint:D
Weil er eher ein Sprintertyp ist ist er am Berg aber nicht so stark und möchte sich dort verbessern...
 
AW: trainiert hier jmd nach trainingsplan.com?

Ist denke ich nicht wirklich notwendig, die HF ANS und HF Max bzw. FTP (wer den Leistungsmesser hat) kann man auch so bestimmen. Da braucht es keine teure Leistungsdiagnostik, zumal die meisten die Ergebnisse derer eh nicht verstehen oder umsetzen können. Dann gibts hier bald das nächste Thema á la "Hab ne Leistungsdiagnostik gemacht, was aber nützen mir jetzt die Ergebnisse?".

es scheint so, als ob du noch nie eine ld gemacht hast.
nur so kann ich mir deinen beitrag erklären.

die werte selber zu bestimmen, wird schwiedrig, wenn man keine präzisen messinstrumente hat. ich kenne jedenfalls keinen der sich auf der rolle selbst blut abnimmt und eine atemmaske auf hat.

ob die meisten, die eine leistungsdiagnosik machen, die werte nicht einschätzen können, weiß ich nicht.
da gibt es sicher welche bei denen das so ist, die trainieren dann einfach nach dem darauf erstellten plan.
in der regel bekommt man aber eine fundierte erklärung in einer nachbesprechung.

wenn schon trainigsplan, dann richtig, und nciht ungefähr.
 
AW: trainiert hier jmd nach trainingsplan.com?

@elborot

villeicht habe ich hier etwas überlesen, aber zu Deinem Leistungsstand hast Du noch nichts geschrieben?

hab dieses Jahr etwas über 3.000km geradelt. Soll jetzt deutlich mehr werden. Geplant ist für den Winter auch MTB und Rolle. Eine RTF bin ich mitgefahren, ein 24Std Rennen in einer 4er Gruppe und einen Marathon über 240km, der für mich aber schon richtig anstrengend war. Ansonsten etwa 90% alleine unterwegs.
 
AW: trainiert hier jmd nach trainingsplan.com?

Aber erzähl mal etwas über die Symbolik -und speziell die Batterieanzeige...
Diese Anzeige habe ich bis jetzt vernachlässigt...:o

Auf der Seite http://www.trainingsplan.com/training/ findest Du im roten Balken unter "Erweiterungen/Legende" alles zur Symbolik.

In der FAQ unter http://wissen.trainingsplan.com/index.php/radsport-fragen-und-antworten findest Du das Stichwort "Innere Batterie". "...Die Batterie versucht die Regenerationsgeschwindigkeit zu messen. Der vorgegebene Wert entspricht der Berechnung aus den bisherigen Werten. Bist Du besser erholt und gibst das an, so bekommst Du unter gleichen Bedingungen beim nächsten mal eine vollere Batterie." Wenn Du das Einzeltraining im Plan anschaust, bietet Dir das Programm an Dein Training zu dokumentieren. Wie lange bist Du wirklich gefahren, um wieviel Uhr etc. Dazu klickst Du auf das Stift-Symbol. Und dort kannst Du angeben, wie Du geschlafen hast, wie anstrengend Du das Training empfunden hast. Diese Informationen scheint die Batterie zu verwerten.

Ich persönlich bevorzuge mein Training selber nach Friel zu planen. Ich möchte ja selbst verstehen. Darüber hinaus halfen mir die Kenntnisse, die ich bei Hottenrott und später bei Coggan gewann. Aber für ein kostenloses Programm... Find' ich trainingsplan.com schon toll.

[email protected] scheint mir möglichst wenige Antworten zu geben und anstelle dessen verunsichern zu wollen. Eine unangenehme Form von Eigenwerbung, finde ich.
 
AW: trainiert hier jmd nach trainingsplan.com?

Für das 24 h Rennen hast Du ja schon selbst Erfahrung gesammelt und hast einen Anhalt, wie effektiv Deine Vorbereitung dazu war.

Bergfahren trainiert man natürlich am Besten in den Bergen. Wenn es die Zeit und Geldbeutel erlauben vielleicht für ein paar Tage im späten Frühjahr ins Gebirge fahren und auch bewußt die Technik am Berg üben.

Hmmm - trainingsplan.com sieht interessant aus...
 
AW: trainiert hier jmd nach trainingsplan.com?

es scheint so, als ob du noch nie eine ld gemacht hast.
nur so kann ich mir deinen beitrag erklären.

die werte selber zu bestimmen, wird schwiedrig, wenn man keine präzisen messinstrumente hat. ich kenne jedenfalls keinen der sich auf der rolle selbst blut abnimmt und eine atemmaske auf hat.

ob die meisten, die eine leistungsdiagnosik machen, die werte nicht einschätzen können, weiß ich nicht.
da gibt es sicher welche bei denen das so ist, die trainieren dann einfach nach dem darauf erstellten plan.
in der regel bekommt man aber eine fundierte erklärung in einer nachbesprechung.

wenn schon trainigsplan, dann richtig, und nciht ungefähr.


Er muss doch nur seine HF Max wissen. Daraus lassen sich dann die Trainingsbereiche ableiten mit denen er nach Plan trainieren kann, diese sind auch ausreichend genau.

Die Leistungsfortschritte kann man dann mit einem 10km Zeitfahren oder ähnlichem festhalten.

Dafür braucht es nun wirklich keine LD. Klar wem es Spass macht kann eine LD 5x im Jahr machen, aber ich Frage mich immer wieder was ein Freizeitradler mit 2000km im Jahr mit x LD macht während die meisten guten Amateurfahrer noch kein Labor von innen gesehen haben.

Es ist zwar schön zu wissen dass man bei Puls 160 mit 4 mmol Laktat fährt und man maximal 12 mmol/l schafft, aber was zählt ist was man letzendlich aufs Pedal drücken kann.
 
AW: trainiert hier jmd nach trainingsplan.com?

hab jetzt mal 2 Trainingspläne erstellt. 1x bei Trainingsplan.com und einmal die kostenlose Variante bei 2peak. Soweit es ging hab ich genau die gleichen Angaben gemacht. Habe auch bei beiden Plänen für Anfang Oktober einen Radmarathon mit einigen Höhenmetern als Wettkampf eingetragen.

Das Ergebnis sind zwei sehr unterschiedliche Trainingspläne. Die Pläne sind wirklich gravierend unterschiedlich ausgefallen. Besonders fällt auf, dass der 2peak Trainingsplan sich wenig an meine Vorgabe hält, dass ich in der Woche wenig und am Wochenende viel trainieren möchte. Der Trainingsplan.com folgt meinen Angaben da deutlich mehr.

Gibt scheinbar ziemlich viele Wahrheiten.

Ich denke ich werde mal mit dem Trainingsplan.com starten.
 
Zurück