• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

TPU-Schlauch - taucht das was?

  • Ersteller Ersteller Gelöschtes Mitglied 9372
  • Erstellt am Erstellt am
und mit Schwalbe Click?
Falls ja, hält die Luft mit den Click Ventilen?
Ich fahre das ohne das Schwalbe Click. Habe aber extra auf die Eclipse gesetzt, da hier der Ventileinsatz definitiv wechselbar ist. (Falls ich mal zu Click wechseln will) Zusätzlich gibt es von Eclipse noch Dichtmilch für TPU Schläuche. Finde da ist etwas mehr geboten für des „teure“ Geld.
 
Letztens ist mir ein komisches Maleur passiert. Hatte jahrelang, bestimmt 10000 km, kein Problem mit einem Aerothan im Vorderreifen. Dann pass ich einmal nicht auf und überfahr einen Stein, schlagartig totaler Luftverlust, kam gerade so noch ohne Sturz zum Stehen. Nach Inspektion kein Loch im TPU Schlauch, die Klebestelle Ventil / Schlauch hatte sich an einer Stelle gelöst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin neulich in ein Schlagloch gefahren. Das Teil war so übel, dass ich dachte es sind bestimmt ein paar Speichen gebrochen und der TPU Schlauch ist durch. Hat aber glücklicherweise beides gehalten. Nur meine Handgelenke haben mir ein paar Tage weh getan... Also können das TPU Schläuche durchaus auch verkraften
 
Ich bin neulich in ein Schlagloch gefahren. Das Teil war so übel, dass ich dachte es sind bestimmt ein paar Speichen gebrochen und der TPU Schlauch ist durch. Hat aber glücklicherweise beides gehalten. Nur meine Handgelenke haben mir ein paar Tage weh getan... Also können das TPU Schläuche durchaus auch verkraften
Hab jetzt mal in mein Rennrad einen rosa Ridenow Schlauch eingezogen nach einem Durchschlag mit Butyl letztes Wochenende. Werde berichten wie er sich verhält.
Meine beiden Thinkrider Schläuche im Pendelrad sind nach wie vor unaufällig, muss etwa alle 10 Tage mal nachpumpen sonst nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:
am Dienstag den ersten Patschen mit den rosa Ridenow gehabt. Ein Metallspan im Mantel, da kann der Schlauch nichts dafür. Gestern geklebt und heute wieder problemlos unterwegs. Bin echt begeistert von TPU mittlerweile!
 
Bin echt begeistert von TPU mittlerweile!
Ist auf jedenfall ne leichte alternative zu butylschläuchen ,man muss nicht so oft nachpumpen wie bei latexschläuchen und der schlauchwechsel gestaltet sich auch unterwegs sauber und einfach(solange man nicht tubeless fährt) 🤓
Preislich tut sich ja zum glück was.
 
Letztens ist mir ein komisches Maleur passiert. Hatte jahrelang, bestimmt 10000 km, kein Problem mit einem Aerothan im Vorderreifen. Dann pass ich einmal nicht auf und überfahr einen Stein, schlagartig totaler Luftverlust, kam gerade so noch ohne Sturz zum Stehen. Nach Inspektion kein Loch im TPU Schlauch, die Klebestelle Ventil / Schlauch hatte sich an einer Stelle gelöst.
kann ich ähnlich berichten. Zumindest die problemlose, sorgenfreie Haltbarkeit eines TPU (bei mir Pirelli) und plötzlicher Ausfall. Die aufgetretenen Defekte sind dann lediglich den wahrscheinlichen Alterserscheinungen zuzuschreiben. Klebestelle Ventil/Schlauch oder Verbindungsstelle oder Ventil im Ventileinsatz lockert sich.
 
kann ich ähnlich berichten. Zumindest die problemlose, sorgenfreie Haltbarkeit eines TPU (bei mir Pirelli) und plötzlicher Ausfall. Die aufgetretenen Defekte sind dann lediglich den wahrscheinlichen Alterserscheinungen zuzuschreiben. Klebestelle Ventil/Schlauch oder Verbindungsstelle oder Ventil im Ventileinsatz lockert sich.
Genau wegen dieser Alterung ersetze ich die Schläuche bei jedem Defekt und mit jedem Reifenwechsel.
 
Was hast du denn jetzt angepeilt an Druck ?

Ich bin aktuell mit 30 Schlappen auf so 4,5Bar bei fetten 75kg
Ja hab jetzt auch immer 4+ Bar hinten auf den 32ern mit tpu,läuft bisher.
habe es an nem anderen Lrs auch mit tubeless probiert 35mm ,funzt mit 3,+Bar gut. Vom komfort und fahrfeeling her ist das schon top. Leider hatte ich ziemlich schnell nen grossen cut ,milch hat nicht mehr gedichtet und ich bin die 2km dann nachhause gelaufen.
 
2km geht ja noch und Cut ist höhere Gewalt hat ja wohl wenig mit dem Druck oder TPU zu tuen.

35mm und solche Spielereien passen bei mir nicht rein aber aktuell finde ich die 30mm recht komfortabel, aber habe ich früher auch bei den 23mm gesagt ;)
 
35mm und solche Spielereien passen bei mir nicht rein aber aktuell finde ich die 30mm recht komfortabel, aber habe ich früher auch bei den 23mm gesagt ;)
Bin quasi mit 33mm Reifen in den krummbügelbereich eingestiegen.
23mm oder gar 18mm bei 10 Bar hatten mich immer abgeschreckt,(es gab hier keine adäquaten strassen glaub ich :D )
 
Zurück