• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Tourenski

achilles

Aktives Mitglied
Registriert
13 November 2005
Beiträge
2.105
Reaktionspunkte
2
Guten Morgen allerseits,
wollte nur mal frage, ob unter euch ein paar leute sind, die das vergnügen haben in den bergen zu wohnen und im winter viel skitouren gehen?
wenn ja, wie oft geht ihr und wie haltet ihr es trainingstechnisch/pulsmäßig usw.?
LG
 

Anzeige

Re: Tourenski
AW: Tourenski

hey achilles.
war zwar diese saison noch nicht, da ich derzeit im warmen spanien bin, dafür aber letztes jahr.
ich war so 5* übers Wochenende mit Hüttenübernachtung und ein paar einzelne tage im schwarzwald.
mir machts tierisch spass und ich hoffe bald wieder gehen zu können.
Trainingstechnisch hab ich mir keine gedanken gemacht, und pulsuhr erst recht keine verwendet. ich finde vor allem die nähe zur natur wichtig und da brauch ich keinen so nen elektronischen sklaventreiber.
aber ich denk mal du kannst das als allg. ausdauertraining bzw. ga-training einordnen. wirst ja wohl nicht bei nem 6h-anstieg mit 180puls hochrennen.
geniess es einfach
gruß und viel spass in den bergen und ne menge powder auf den abfahrten

ingo
 
AW: Tourenski

Ich geh oft Skitouren. Find die Belastung ganz gut, weil sie durchgängig ist, dh man hat keine Pausen oder Abfahten drin. Ich zieh meine Pulsuhr an und geh ganz locker im SB-Bereich den Berg hoch. Wielang kommt drauf an wo ich geh. mal 1,5h dann vielleicht mal 3h je nachdem wie ich Zeit hab.
Da ich hier in den Bergen wohne, muss man sich für den Winter Alternativen Suchen, wenn nämlich Schnee liegt hab ich nicht wirklich lust aufs Rad zu steigen...vorallem auch wegen dem Steusalz...
Da sind Skitouren bzw. Langlaufen super Alternativen.

Gruß Chris
 
AW: Tourenski

hey achilles.so nen elektronischen sklaventreiber.
aber ich denk mal du kannst das als allg. ausdauertraining bzw. ga-training einordnen. wirst ja wohl nicht bei nem 6h-anstieg mit 180puls hochrennen.
geniess es einfach

ingo

hei ingo :-) ich zieh mir den polar an, guck unten am start, dass ich so zwischen 130 und 150 liege und dann stopp ich erst oben wieder und gucks mir zu hause an :-)
und meine ausfstiege dauern immer nur so a bissl über ne stunde, weil ich meistens an meinem hausberg ne piste hochgehe am abend ;-) d.h. in meinem fall nur billige 4 km und knappe 700 hm

gruß chris
 
AW: Tourenski

Ich zieh meine Pulsuhr an und geh ganz locker im SB-Bereich den Berg hoch.

Ist SB nicht der Spitzenbereich?:ka:

Achilles schrieb:
meine ausfstiege dauern immer nur so a bissl über ne stunde, weil ich meistens an meinem hausberg ne piste hochgehe am abend ;-) d.h. in meinem fall nur billige 4 km und knappe 700 hm

neidisch bin ich trotzdem, hier is nämlich nix mit schnee. war grad kurz-kurz laufen und hab geschwitzt!
viel spass beim schifooaaan
 
AW: Tourenski

ja, Langlauf und Biathlon. Keine Ahnung ob man das in anderen Sportarten auch sagt...Könnt ich mir aber vorstellen
 
AW: Tourenski

ja, Langlauf und Biathlon. Keine Ahnung ob man das in anderen Sportarten auch sagt...Könnt ich mir aber vorstellen

die radfahrer nehmen:
ga1 = grundlagenausdauer 1
ga2
eb = entwicklungsbereich
sb = spitzenbereich
KA = kraftausdauer
rb = regenerationsbereich

schwimmen:
rekom
ga1
ga1-2
ga2
wsa = wettkampfspezifische ausdauer
ka = kraftausdauer

laufen:
rekom
ga1
ga1-2
ga2
wsa = wettkampfspezifische ausdauer

kanu:
ga1
ga2
ga3
wa
sa = spitzenausdauer?!?
ska = spezielle kraftausdauer
skm = spezielles kraftmaximum


:-)
 
Zurück