stevensdriver schrieb:
bist du schon mal so in richtung lübeck gefahren? da wirds ja etwas hügeliger. ansonsten ein echt guter tipp, wie lange brauchste den so für dei strecke und was sind das für straßen? bis dann tilly
Moin Tilly,
Von Kiel in Richtung Lübeck gibt es viele kleine Wege, ideal zum Rennradfahren. Sehr hügelig und ruhig. Ich selbst fahre aber nur im Rahmen von Veranstaltungen in dieser Gegend, kann daher schlecht Tipps für eine Tages-Tour geben. Eine 200km Tour von Eutin-rund um Fehmarn-Eutin könnte ich empfehlen. Anfang September wird diese Tour vom Endspurt-HH gefahren.
Schleitour:
Ich weiss nicht wo du einsteigen willst, daher nehme ich mal meinen Startort Eckernförde:
Eckernförde-Gammelby-Rieseby-Buchholz-Zimmert-Holzdorf-Harzmoor-Thumby-Karby-Kopperby-Kappeln.
Fahr in Kappeln auf der Hauptstrasse, das was sich die Stadtväter da an Raddurchfahrt ausgedacht haben ist ein Schildbürgerstreich. Nördlich von Kappeln biegts du dann links ab nach Grötersby, dann Karschau-Ketelsby-Hegeholz. Kurz nach Ortseinfahrt Hegeholz rechts abbiegen nach Lindau. Nach den Bahnschienen rechts und weiter nach Kius (Wernerfans wissen, hier war die "Fucking-Kius-Band" ansässig, kleine Spuren sind noch zu erkennen). Weiter nach Brodersby-Füsing-Klensby. Dann in Schleswig durch die Altstadt (Einbahnstrasse, wenn du am Bahnhof vorbeikommst bist du richtig

) über Busdorf nach Selk. Weiter nach Geltorf-Grevensberg-Breckendorf-Ascheffel-Damendorf-Gr.Wittensee-Haby-Goosefeld-Eckernförde.
Das sind etwa 120km (ich sag mal so um die 4,5-5h). Die Tour kann auch ab Haby weiter nach Süden gezogen werden. Dann bei Sehestedt über den N.-O.-Kanal (Fähre = kostenlos), um den Westensee herum (sehr schöne Strecken) und in Richtung Kiel, über die Levensauer-Hochbrücke, Richtung Flemerholz dann Rathmannsdorf-Altenholz-Kaltenhof-Borghorster Hütten-Aukamp-Austerlitz-Borghorst-Neudorf-(rechts abbiegen Richtung Aschau)-Grüner Jäger-Eckernförde. Dann kommen so etwa 200-250km zusammen, also eine richtig schöne Tagestour. So richtig flach ist es nirgends, es ist ein ständiges Auf und Ab, jedoch keine lange Steigungen. Der Zustand der Wege ist überwiegend gut, meist wenig Verkehr. Nördlich der Schlei kann der Wind ganz schön zulangen
Viele Grüße und viele Spass
Armin