• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren um Schleswig herum

stevensdriver

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juli 2006
Beiträge
77
Reaktionspunkte
0
Ort
Schleswig
moin!
kennt vllt irgendjemand touren im norden von Schleswig holstein, die an einem tag gut zu schaffen sind? die hüttener hubbel sind mit ihren 80 m über nn doch etwas anspruschlos, freu mich schon auf tipps, bis dann stevensdriver
 
Moin Stevensdriver,

meine Trainingsstrecke geht oft einmal um die Schlei. Eckernförde-Kappeln-Schleswig-Eckernförde. Das sind ca. 120km, du kannst ja zwischen SL und Eck noch einen Abstecher durch die Hüttener Berge machen. Der Weg von Kappeln nach Schleswig ist bei Westwind ganz nett :-)

Viele Grüße
Armin
 
bist du schon mal so in richtung lübeck gefahren? da wirds ja etwas hügeliger. ansonsten ein echt guter tipp, wie lange brauchste den so für dei strecke und was sind das für straßen? bis dann tilly
 
Hi...da muss ich mich als alter Schleswiger ja mal zu melden.ich war vor kurzem eine Woche da oben und bin jeden Tag gefahren......wunderschön.Für Schleswig empfehle ich dir ,die RTF rund um die Schlei nachzufahren....kannst du im Netz detailliert finden und ist ne tolle Strecke.Eigentlich nur gute Strassen und allerschönste Landschaft.Ich habe die RTF Route nur als grobe Richtlinie genommen und habe paar Schlenker eingebaut.....je nachdem.
Einmal bin ich gegen den Wind über die Dörfer und über Friedrichstadt bis fast nach Husum gefahren,um dann mit Rückenwind durch sehr schöne Wege(ich glaube Eider - Treeneradweg oder so)
fast bis zur Ostsee zu rollen....hat total Spass gemacht und war trotz vieler km ziemlich entspannt.
Und zuletzt war ich südlich von Kiel unterwegs....Probstei..Ostsee...Plöner See,aber da habe ich keine Strecken im Kopf....bin halt nur so freiweg rumgeradelt aber , wie gesagt:" Rund um die Schlei " ist wirklich toll
Gruss Horst
 
Hey,

ist zwar nicht ganz im Norden, aber Ostholstein/Holsteinische Schweiz (so um Eutin, Plön rum) ist auch sehr nett:)
 
rotporst schrieb:
Hi...da muss ich mich als alter Schleswiger ja mal zu melden.ich war vor kurzem eine Woche da oben und bin jeden Tag gefahren......wunderschön.Für Schleswig empfehle ich dir ,die RTF rund um die Schlei nachzufahren....kannst du im Netz detailliert finden und ist ne tolle Strecke.Eigentlich nur gute Strassen und allerschönste Landschaft.Ich habe die RTF Route nur als grobe Richtlinie genommen und habe paar Schlenker eingebaut.....je nachdem.
...

Ich glaube, dass die RTF sogar am WE ist...
 
Ja, die RTF findet am 09.07.06 statt


Die schon beschriebenen Strecke um die Schlei ist wirklich empfehlenswert. Ansonsten radel ich auch mal von Schleswig Richtung Westensee. Das sind dann je nach Streckenführung 115 - 130 km - die Hüttener Berge kann man je nach Lust wie auch auf der Schleistrecke mit einbauen. Die von dir gesuchten anspruchsvolleren "Hügel" beschränken sich wirklich nur auf die Hüttener Berge und dann nochmal Richtung Holsteinische Schweiz (wie schon weiter oben beschrieben).
 
stevensdriver schrieb:
bist du schon mal so in richtung lübeck gefahren? da wirds ja etwas hügeliger. ansonsten ein echt guter tipp, wie lange brauchste den so für dei strecke und was sind das für straßen? bis dann tilly

Moin Tilly,

Von Kiel in Richtung Lübeck gibt es viele kleine Wege, ideal zum Rennradfahren. Sehr hügelig und ruhig. Ich selbst fahre aber nur im Rahmen von Veranstaltungen in dieser Gegend, kann daher schlecht Tipps für eine Tages-Tour geben. Eine 200km Tour von Eutin-rund um Fehmarn-Eutin könnte ich empfehlen. Anfang September wird diese Tour vom Endspurt-HH gefahren.

Schleitour:
Ich weiss nicht wo du einsteigen willst, daher nehme ich mal meinen Startort Eckernförde:

Eckernförde-Gammelby-Rieseby-Buchholz-Zimmert-Holzdorf-Harzmoor-Thumby-Karby-Kopperby-Kappeln.
Fahr in Kappeln auf der Hauptstrasse, das was sich die Stadtväter da an Raddurchfahrt ausgedacht haben ist ein Schildbürgerstreich. Nördlich von Kappeln biegts du dann links ab nach Grötersby, dann Karschau-Ketelsby-Hegeholz. Kurz nach Ortseinfahrt Hegeholz rechts abbiegen nach Lindau. Nach den Bahnschienen rechts und weiter nach Kius (Wernerfans wissen, hier war die "Fucking-Kius-Band" ansässig, kleine Spuren sind noch zu erkennen). Weiter nach Brodersby-Füsing-Klensby. Dann in Schleswig durch die Altstadt (Einbahnstrasse, wenn du am Bahnhof vorbeikommst bist du richtig :-)) über Busdorf nach Selk. Weiter nach Geltorf-Grevensberg-Breckendorf-Ascheffel-Damendorf-Gr.Wittensee-Haby-Goosefeld-Eckernförde.
Das sind etwa 120km (ich sag mal so um die 4,5-5h). Die Tour kann auch ab Haby weiter nach Süden gezogen werden. Dann bei Sehestedt über den N.-O.-Kanal (Fähre = kostenlos), um den Westensee herum (sehr schöne Strecken) und in Richtung Kiel, über die Levensauer-Hochbrücke, Richtung Flemerholz dann Rathmannsdorf-Altenholz-Kaltenhof-Borghorster Hütten-Aukamp-Austerlitz-Borghorst-Neudorf-(rechts abbiegen Richtung Aschau)-Grüner Jäger-Eckernförde. Dann kommen so etwa 200-250km zusammen, also eine richtig schöne Tagestour. So richtig flach ist es nirgends, es ist ein ständiges Auf und Ab, jedoch keine lange Steigungen. Der Zustand der Wege ist überwiegend gut, meist wenig Verkehr. Nördlich der Schlei kann der Wind ganz schön zulangen :-)

Viele Grüße und viele Spass
Armin
 
Ist zwar ost Schleswig-Holstein , aber schreibe trotzdem mal


Ich fahre oft , von Lübeck nach Plön - Grömitz - Neustadt - Niendorf - Travemünde - (mit Priwall Fähre übersetzen lassen ) Priwall- nach meckpomm rein - Dassow - Schultrup - und dann wieder nach Lübeck


weil ich nicht durchtrainiert bin, brauche ich dazu den ganzen Samstag :-)

aber wirklich super strecke , und in jeder Stadt gibts ne Currywurst :-)
 
hey, danke für dei geilen tipps, hab zwar jetzt erstmal kaum zteit, aber diese schleitopur hört sich doch ganz vielversprechend an. Vielen dank
 
Quasarmin schrieb:
(Wernerfans wissen, hier war die "Fucking-Kius-Band" ansässig, kleine Spuren sind noch zu erkennen).
Armin

Hehe...kennst du die Jungs von früher??? Ich bin definitiv kein Fan von Werner ,aber kannte die BSA freaks damals in Kius ein wenig und auch die Band.Werde nie vergessen,wie ich den Andy mal sturzbetrunken nach einem Konzert in seinem alten Goggo sport nach hause gefahren habe...:D :dope: :dope: Oft war Kius Ziel oder Abstecher von Touren mit unseren alten Motorrädern oder auch mit dem Segelboot.Das Haus in Kius war schon richtig klasse.....:D :D
ich bin da vor Jahren mal vorgefahren und habe den jetztigen renovierten Zustand angesehen......bis die "Hausdame" etwas pikiert fragte ,was ich denn hier will???
Ich habe feundlich ein wenig von früher erzählt und konnte ihr zumindest erklären,woher die merkwürdigen Abnutzungen der Treppen kamen,die nicht zu beseitigen waren....die Jungs sind manchmal mit dem Krad die Treppen hoch und runter gefahren....ganz einfach.....:rolleyes: :rolleyes:
Naja.....ist ja ganz off topic....ich denke gerne an diese Zeit in SL/H

Und bin ja auch neulich genau da wieder längs geradelt.....

Gruss Horst
 
moin!
bin gestern mal vons chlewig aus über eckernförde nach kiel und dann wegen Regens nicht über rendsburg sondern über rendsburg wieder zurück. Das sind die meiste Zeit recht gute Wege an der Bundesstraße oder auch nette Kreisstraßen. Eigentlich auch immer rechthügelig. Waren am Ende ungefähr 120 kilometer. kann ich nur empfehlen. Bis dann tilly
 
ich als flensburger kann dir die wege rund um flensburg mit ausflügen nach dänemark sehr ans herz legen. große steigungen gibt es nicht. mal nen hügel aber das wars. trozdem sind die touren meist kraftaufwendig weil eigentlich immer ein frischer wind bläst der einem das vorankommen erschwert. aus schleswig aus würde ich den alten ochsenweg bis nach tarp fahren. dann über großsolt und freienwill richtung flensburg. in flensburg dann den radwegen richtung grenze folgen. kurz hinter der grenze rechts halten richtung sonderburg (die strecke ist wunderschön direkt an der förde) auf halber strecke befindet sich hot-dog havn da lässt sich gut pause machen. kurz vor sonderburg kommen dann auch noch 2 leckere steigungen. nicht sehr lang aber relativ steil. dort angekommen kurze verschnaufspause und die strecke zurück. aus flensburg fahre ich die tour regelmäßig. alles auf guten strassen mit nicht sehr viel verkehr...

ansonsten empfehle ich ne tour durch angeln. ist auch wunderschön. von schleswig über böklund havetoft satrup sörup sterup husby hürup kleinwolstrup freienwill munkwolstrup oeversee siverstedt wieder nach schleswig ist ganz nett. wirklich flach ist es nie und der ein oder andre hügel ist sehr giftig...

viel spaß dabei
 
weißte wie viele kilometer die strecke von Flensburg nach sonderburg hat???
Und bist du dir sicher dass der ochsenweg geteert ist???
Und wie lang ist die strecke durch angeln???
genug der fragen, danke für deine tipps;)
 
von flensburg nach sonderburg sinds etwa 40 km eine tour...

die rundstrecke durch angeln ingesamt so ca 60 km.

ähm ochsenweg geteert? nicht komplett glaub ich hast recht. gibt da kopfsteinpflaster passagen. sonst fahr über jübeck eggebek tarp... ruhige nebenstrecke. oder über böklund und havetoft nach großsolt. gibt ausreichend strecken.

vorallem sind hier viele dieser radwanderwege ausgeschildert und alle auf geteerten straßen. ansonsten empfehl ich ne karte von kreis schleswig flensburg an der tanke zu kaufen. hab ich auch gemacht um neue strecken rauszubekommen
 
Zurück