• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren in und um Winterberg

AW: Touren in und um Winterberg

Danke!
Dachte aber eher an touren unter 80KM da ich wenn ich pech babe!:( Nur abens los kann kann!:mad:
Es kann auch sein das ich nur 40KM Fahren kann!:mad:
Aber totzdem danke!:)
 
AW: Touren in und um Winterberg

Hallo zusammen!

Ich fahre in ein paar Tagen mit Freunden zum radeln für knapp 10 Tage nach Winterberg...leider ohne Navi/Garmin:confused:.

Deswegen sind wir im Moment auf der Suche nach schönen Touren die man möglichst einfach "nachfahren" kann...es darf ruhig anspruchsvoll werden! Die Touren sollten so um die 80-150km lang sein.

Über Tipps, Vorschläge und Anregungen würden wir uns freuen!

Grüße
Florian
 
AW: Touren in und um Winterberg

Wie gesagt, bikearena, bikemap.net, gpsies... da gibt es reichlich.
Wenn du keinen "Lotsen" hast, hast Arbeit :D Die Routen so zu Papier bringen, dass du die Abbiegepunkte findest, die auf kleine Zettel drucken (Laserdrucker = licht- & halbwegs wasserfest), auf OR oder Vorbau kleben und losfahren... so bin ich schon kreuz und quer durch Europa gefahren. Für das Sauerland lohnt die Anschaffung einer aktuellen ADFC-Tourenkarte.
 
AW: Touren in und um Winterberg

@shogoth: Die Tour ist sieht nicht schlecht aus! Auch die Kilometer passen perfekt...der eigentliche Threadersteller wird seine Runden wohl mittlerweile gedreht haben ;).

Habt ihr denn nen speziellen Tip wie ich den Albrechtsplatz am besten einbauen kann, also so das man den auch wirklich hoch muss... Gibt da ja zwei Möglichkeiten laut quäldich.

Die ADFC Karte werde ich mir dann mal besorgen!

Danke schomal!
 
AW: Touren in und um Winterberg

@shogoth: Die Tour ist sieht nicht schlecht aus! Auch die Kilometer passen perfekt...der eigentliche Threadersteller wird seine Runden wohl mittlerweile gedreht haben ;).

Äh, oh, ja, da ist mir etwas entgangen - hüstel...

Edit:
Du fährst die Tour anders herum?! Reichen 1900 Hm nicht? Ich würde leiden...
 
AW: Touren in und um Winterberg

stimmt wohl...so könnte man das machen!

kann man die strecke denn in dem programm irgendwie drehen?
 
AW: Touren in und um Winterberg

Öh gute Frage, vielleicht einen neuen Thread öffnen, sonst finden sich die Fachkundigen nicht ein - ich weiß es einfach nicht.
Habe halt kein GPSfähigen Radcomputer, sondern plane meine Routen noch mit Zettel und Stift (und der heimischen Bevölkerung :)) - klappt meistens, obwohl einmal aus einer 120er Tour eine 180er geworden ist, das war schon nicht mehr lustich.
 
AW: Touren in und um Winterberg

Die Bike-Arena wurde ja früher in der Thread-Historie schon genannt.
Mittlerweile haben die ein feines Tourenportal, wo man sehr schnell die passenden Touren entdecken und dann auch für's GPS-Gerät herunterladen kann. Oder auch ganz klassisch als Roadbook samt Karte als eigens generierte PDFs. Da gibt es auch einiges rund um und mit Startpunkt in Winterberg:

http://www.bike-arena.de/entdeck_was_in_dir_steckt/tourenportal

Ich selbst komme auch ab und an von Erndtebrück aus in Winterberg vorbei. Falls also noch weitere Anregungen gesucht sind,
gerne auch hier bei mir über GPSies bzw. meine Blogeinträge.

Ach ja: Umdrehen: Entweder Garmin routen lassen und in die andere Richtung befahren und das Beste hoffen ;-) Oder: Track auf GPSies einladen und dort kann man beim Herunterladen der Strecke unter "Optionen einblenden" eine Checkbox "Strecke umkehren" finden.

--
www.tfrank.de
 
AW: Touren in und um Winterberg

Apropos, wollte in den Sommerferien die Ruhr von Duisburg bis nach Winterberg (bzw bis zur Quelle) langfahren. Also einen Tag hin, Übernachtung und zurück. Kann mir da vielleicht jemand eine Strecke empfehlen? (denke der Ruhrradweg fällt größtenteils weg oder?)
 
AW: Touren in und um Winterberg

Warum fällt der Weg ? Die kurzen Schotterstücke kannst Du recht problemlos auf der Bundestrasse überbrücken .
 
AW: Touren in und um Winterberg

Ja das meine ich ja. Weiß nicht genau wo der gut ist und wo nicht
 
AW: Touren in und um Winterberg

Also spontan fallen mir nur 2 oder 3 Stücke zwischen Hüsten und Arnsberg und Öventrop und Freienohl ein . Die Stücke sind so kurz das man die eigentlich auch auf 23mm fahren könnte . Die Landstrasse geht aber immer in unmittelbarer Nähe vorbei , so das man recht Problemlos darauf ausweichen kann . Da parallel die Autobahn verläuft hält sich der Verkehr auf der Landstraße auch in Grenzen .
 
AW: Touren in und um Winterberg

Den Ruhrtalradweg von Duisburg nach Winterberg an einem Tag? Kann mir nicht vorstellen, dass das Sinn macht, sowas zu versuchen. Erstens kennst du die Strecke überhaupt nicht und musst dauernd suchen. Zweitens hat der Vorredner Recht: einige wenige Teilstücke kann man wirklich schlecht mit dem Rennrad fahren. Dann musst du Umwege suchen und irgendwie wieder auf den Ruhrtalradweg zurückfinden. Drittens und was am meisten hindert ist die Tatsache, dass es ein Radweg und keine Rennstrecke ist. Ich bin den Ruhrtalradweg schon öfter von Freienohl (wohne dort in der Nähe) bis nach Herdecke (Besuch bei den Schwiegereltern) gefahren, hin und zurück an verschiedenen Tagen, aber mit Touren- bzw. Trekkingrad und Familie. Ich bin selbst begeisterter Rennradfahrer und würde diese Strecke niemals mit Rennrad fahren. Es sind kaum Rennstrecken dabei, du musst dauernd wechseln (andere Straßenseite, anderer Straßenbelag, viele Orte...) und: der Weg ist voll mit anderen Fahrern, Fußgängern, Wanderern, Hunden... Du kannst an den Gruppen nicht vorbeirasen, und ich habe mir sagen lassen, dass es hinter Herdecke bis Duisburg noch voller wird. Außerdem sind viele Teilstücke eng.
Also: du wirst keine Freude daran haben, den Ruhrtalradweg an einem Tag mit dem Rennrad zu schaffen. Und du wirst mit Sicherheit zu Recht oft von den anderen Genussradlern angepflaumt werden, wenn du dadurchrast. Der Ruhrtalradweg ist nicht für uns Rennradfahrer angelegt worden.
 
AW: Touren in und um Winterberg

Ich hatte ja auch nicht vor, den Ruhrtalradweg zu nehmen ;)
Die Strecke zu finden ist dank Edge 500 nicht bestens, aber durchaus gut machbar. Habe eben auch nichts gegen Landstraßen, aber je weiter es Richtung Sauerland geht denke ich kann man auch mal direkt neben der Ruhr fahren.
Was würdet ihr eigentlich so vorschlagen, was man auf einer zwietägigen Tour mit einer Übernachtung mitnehmen muss? Am besten nicht so viel, weiß auch nicht wodrin transportieren
 
AW: Touren in und um Winterberg

Hallo dombeh,
das würde ich genau andersherum machen. Der schöne und lohnende Teil des Ruhrtalradwegs, der mit dem RR zumindest unter der Woche auch gut fahrbar ist, führt m.E. vom Baldeneysee zum Kemnader See, danach sind nur noch Teilstücke empfehlenswert.
Wenn du die Hügel nicht scheust, gibt es fernab der Ruhr bei weitem schönere Strecken nach Winterberg, die ich in jedem Fall vorzöge. Ein paar Treks als Vorschläge kannst du gerne bekommen. Im Zweifel würde ich die Tour lieber verkürzen, z.B. ein Stück mit dem Zug anfahren, um die Höhenmeter auf schönen Landstraßen mitnehmen zu können, anstatt auf Deubel komm raus durchs Ruhrtal zu heizen.
Für' s Gepäck dürfte ein kleiner Rucksack reichen. Bei der von dir geplanten Länge der Strecke, wirst du ja abends wohl nicht mehr viel unternehmen wollen. Dünnes Hemd und Hose, ein paar Schuhe, dazu Regenzeug, das dürfte reichen, sofern du nicht zelten willst. Wenn du unterwegs schon essen gehst, kannst du auf Zivilkleidung auch ganz verzichten. Wenig Gewicht im Rucksack ist sehr zu empfehlen, zumal du es nicht gewohnt zu sein scheinst, sonst kann es böse Überraschungen insbesondere seitens des Schultergürtels und des Gesäßes geben.

Viel Spaß

günnewich
 
Zurück