• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Ich bin von den Dingern sehr positiv überrascht worden. Außerdem hab ich von mechanischen Scheiben abgeraten, bei dieser Einstellung bleibe ich auch, wenn schon Scheibe, dann hydraulisch, dann macht es richtig Laune.
Kannst du bestätigen, dass die SRAM Hydros einen recht langen Leerweg haben, bis die Bremse greift, und dass bei einer Vollbremsung die Schaltwippen den Lenker berühren?
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
Nein, das einzige was mich an SRAM gestört hat, waren doch wuchtige Griffe und Schaltkomponenten.
Die Bremse kam recht schnell und ist bissig, man muss am Anfang echt aufpassen. Von Leerweg und Bedienkräften fand ich die mit MTB-Bremsen vergleichbar.
 
Nein, das einzige was mich an SRAM gestört hat, waren doch wuchtige Griffe und Schaltkomponenten.
Die Bremse kam recht schnell und ist bissig, man muss am Anfang echt aufpassen. Von Leerweg und Bedienkräften fand ich die mit MTB-Bremsen vergleichbar.
Danke für deine Einschätzung. Die Griffe sind echt was ganz anderes und sicher etwas gewöhnungsbedürftig. Schaltwerk und Umwerfer haben dich nicht überzeugt? Das überrascht mich ein wenig. Bin ja überzeugter SRAM Fahrer.
 
Danke für deine Einschätzung. Die Griffe sind echt was ganz anderes und sicher etwas gewöhnungsbedürftig. Schaltwerk und Umwerfer haben dich nicht überzeugt? Das überrascht mich ein wenig. Bin ja überzeugter SRAM Fahrer.

Ich mag die nicht und bei direktem Vergleich zu Shimano war Sram mMn nicht so flüssig und präzise. Vor allem vorne bleibt unter Last die Kette recht lange auf dem Blatt. Hinten schalten mittlerweile alle Gruppen recht gut.
 
Ich mag die nicht und bei direktem Vergleich zu Shimano war Sram mMn nicht so flüssig und präzise. Vor allem vorne bleibt unter Last die Kette recht lange auf dem Blatt. Hinten schalten mittlerweile alle Gruppen recht gut.
Nagut, mein Force Umwerfer bedarf auch einer feinen Einstellung, braucht aber auch keine Trimmstufe. Die Peitschenschläge vom Schaltwerk unter Last liebe ich. :D
Das ist wohl auch eine Glaubensfrage wie immer bei den Gruppen.
 
Since you're being so patient I ask more questions:

I really need to buy another bike (going around in the city with the road bike is being a nightmare). So the question is:
1)a CX bike (I never had one, I think I haven't even seen one...) would be OK for moving in the city (maybe with dual pedals) and also going off-road, even in the dire winter here?

Offroad - yes. City - mhhh... I'm not sure if I would do that. I think it depends on how long you'll leave it out of your sight (even with a locking system).


2)How much do these things cost? I can't spend again more than 2000 like for a carbon road bike? Can one get something decent for about a thousand?

You should look out for a used one. In the marketplace here or in the forum of the TOUR magazine you can find offers. I think many owners will check out the new CX with disc brakes, so bikes with rim brakes will become available for a good price.
But be aware that rim brakes at a CX (so Mini-V or Cantilever) are not as good as the rim brakes on road bikes.


3)What would be a nice shop here in München both for buying a new bike (maybe a CX) and servicing my road bike?

I can't help you with that, since I'm doing all the stuff by myself. Maybe others can help here.
 
Bleibt es bei 11 Uhr Kugler Alm, angesichts der Wetterlage?

Bis vor 1 Std hat es hier wie blöd geregnet, im Moment scheint zwar die Sonne, zieht aber auch schon wieder zu:confused:

Von wegen goldener Herbst...
 
Ist zwar im Moment ziemlich nass, weil es heute früh geduscht hat, aber jetzt scheint die Sonne. Ich werd mich auf den Weg machen.

MiguelIndurain: ich fahr direkt nach Faistenhaar, vielleicht willst du ja mit mir fahren, dann musst net zu KA.
 
Since you're being so patient I ask more questions:

I really need to buy another bike (going around in the city with the road bike is being a nightmare). So the question is:
1)a CX bike (I never had one, I think I haven't even seen one...) would be OK for moving in the city (maybe with dual pedals) and also going off-road, even in the dire winter here?
2)How much do these things cost? I can't spend again more than 2000 like for a carbon road bike? Can one get something decent for about a thousand?
3)What would be a nice shop here in München both for buying a new bike (maybe a CX) and servicing my road bike?
2) You can get a good new one for about 1000,-€. But as Matt_8 has written, you should buy a second hand bike.
For example here:
http://forum.tour-magazin.de/forumdisplay.php?46-Komplettr%E4der
or here:
http://www.rennrad-news.de/rennrad-markt/g1-komplettraeder.html
or here:
http://dsa.ebay.de/sch/Fahrräder-/177831/i.html?_ipg=200&_nkw=cyclocross&_sop=15
These ones are in Munich:
http://dsa.ebay.de/sch/Fahrräder-/1...33&LH_SALE_CURRENCY=0&_sop=15&_dmd=1&_ipg=200
 
Servus,

ich bin neu hier im Forum und suche eine Rennradgruppe zum mitradeln.
Kann ich mich euch kommendes Wochenende anschließen?

Grüße
Hannes
 
Für die Wessies hier:

Fahre ab spontan 14:15 Uhr mit einem Kollegen Richtung Altomünster
Treffpunkt: Esso Tankstelle Gröbenzell

Jeder wer mag kann sich anschließen.
 
Hallo, ich hoffe Ihr hattet eine schöne Tour
Bei dem Wetter musste ich trotz Infekt auch aufs Rad..hoffe es war kein Fehler, z.T. war es doch recht frisch. Aber jetzt habe ich endlich mal diese traumhafte Landschaft gesehen:-) Nun bin ich vollends foh, dass ich hier bin.... ( gut, das kann sich je nach Winterlänge noch mal ändern... )
Bin gespannt auf Eure Bilder. ..;-)
 
Hat Spaß gemacht heute. Vor allem die vielen kleinen Hügelsprints.

Am Anfang hat es von unten noch ein bisschen gesifft, aber das war schnell vorbei. Dann traumhaftes Wetter und tolles Alpenpanorama vom Irschenberg.
 
Hat Spaß gemacht heute. Vor allem die vielen kleinen Hügelsprints.

Am Anfang hat es von unten noch ein bisschen gesifft, aber das war schnell vorbei. Dann traumhaftes Wetter und tolles Alpenpanorama vom Irschenberg.

Hahahahaha ja die Hügelsprints vor allem:D Ich glaub ich hab kein Rückenmark mehr:p Für eine 3 wöchige Pause war das genau wieder der richtige Einstieg:)

Wetter war top, wenn stellenweise wirklich etwas frisch (oder doch zu leicht bekleidet).

Recht herzlichen Dank an die Rennleitung für die schöne Streckenführung, war mal wieder richtig schön in einer größeren Gruppe unterwegs zu sein.

Und an Jigga: Danke noch mal fürs heimziehen im Windschatten:bier:!!!
 
Wer hätte das am Donnerstag oder Freitag nach dem Wintereinbruch gedacht, dass es heute doch so schön wird. Schnee gab es nur noch in den Bergen oder kümmerliche Reste in den schattigen Lagen rund um Dietramszell. Sogar der Pausenstopp konnte im Freien stattfinden, ohne das man frieren musste. Solche Tage gibt es hoffentlich noch mehr. Die Pannenstatistik ging heute ganz klar an bikearnie. Einfach Pech gehabt. Auf dem Heimweg hat es, nach dem Hinterrad, auch noch das Vorderrad erwischt. Mehr hätte nicht mehr passieren dürfen. Vor Einbruch der Dunkelheit waren wir zurück. Dafür bekamen wir nochmal einen Eindruck vom goldenen Herbst.




Die anderen Fotos sind im Album.
 
Zurück