AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 6
Wie war es denn beim Bergkaiser ? Sah nach harter Konkurrenz aus.
Ja, waren sehr viele schnelle dabei. Der vordere Teil des Feldes ist kurz vor Kematen sowas von abgedüst, die haste gar nich mehr gesehn. Aber mal der Reihe nach..
Morgens bis nach Seefeld (AT) gefahren und Rennrad ausgepackt. Den Zirler Berg hinuntergestürzt und bis zum Theater nach Innsbruck geradelt. Grade noch rechtzeitig, konnte ich das Startpaket abholen und Transponder + die Nummer auf dem Rücken befestigen, noch schnell Pipi im Park gemacht und flugs an den Start:
Der erste Teil des Rennens (neutralisierter Start) war ziemlicher Mist. Auf nicht gesperrter Kranebitter Allee mit Vorausfahrzeug und Polizeibegleitfahrzeugen inkl. Motorrädern waren die Radfahrer so selten dämlich, sich ständig auf der linken Spur vorzudrängeln und somit ein extrem nerviges Stop-and Go-Verhalten der hinteren Teilnehmer zu erzwingen, da sich die Linksfahrer bei jedem (stehendem) Gegenfahrzeug wieder reindrängeln mussten.
Ab Kematen gings dann zur Sache, ich hatte mich ziemlich in die Mitte des Feldes sortiert und somit war nicht viel mit überholt werden bzw. überholen. Die Dame da hinten habe ich kurze Zeit mal hinter mir gehabt, danach bin ich nicht mehr rangekommen
Erfahrungsgemäß vom Ötzi dachte ich daß das Kühtai nach Innsbruck recht schattig war.. aber weit gefehlt. Die Ergo's sind noch nie so geschwommen

Das ganz steile Stück hat sich extrem hingezogen, selbst 34/29 ist einfach noch zu groß dafür. Und dazu in der prallen Sonne :kotz:
In der Früh beim herfahren zu viel Körner gelassen, die ganze Woche keine Pause und zusätzlich noch ein paar Schürfwunden eines Sturzes vergangener Woche merkte ich doch ziemlich da die Strecke mit 36 km recht lang ist, aber oben angekommen war ich wirklich froh durchs Ziel rollen zu dürfen. Es gab ja auch eine Verpflegungsstation auf der Strecke, bestehend aus einem Biergartentisch. Grade mal 5 Teilnehmer (insgesamt) hatten dort angehalten :lol:
An der Labe gleich ein paar Kuchen geschnappt und Flasche aufgefüllt, da sprach mich (nameweissichnichtmehr, war beim Dolo dabei und wohnt in Kematen) an, wir quatschen eine Zeitlang über alles mögliche. Bin dann aber doch recht schnell wieder hinuntergerollt Richtung Zirler Berg, der war auch wieder sehr mühsam in der Sonne und mit den vielen Autos :spinner:
Aber im Auto lag schon das vorbereitete Mountainbike (nur Schuhe getauscht), damit wurde noch auf die schnelle eine Runde im heimischen Gebiet gemacht
