• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

nene, da gibt es Unterschiede in Vorgehen. Er ist korrekt abgestiegen hat das Rad an einen Pfosten gelehnt und sich dann langsam auf die Straße gelegt...
 

Anzeige

Re: Touren im Raum München
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

nene, da gibt es Unterschiede in Vorgehen. Er ist korrekt abgestiegen hat das Rad an einen Pfosten gelehnt und sich dann langsam auf die Straße gelegt...

ah, also ein meister seines fachs. welch weise wahl ob der suche nach einem idol.
an der materialschonenden variante muss aber noch gearbeitet werden. vielleicht gibt der herr namib_digger gar aufbau-abendkurse? solch hohe kunst muss weitergegeben werden um für die nachwelt erhalten zu bleiben.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

ah, also ein meister seines fachs. welch weise wahl ob der suche nach einem idol.
an der materialschonenden variante muss aber noch gearbeitet werden. vielleicht gibt der herr namib_digger gar aufbau-abendkurse? solch hohe kunst muss weitergegeben werden um für die nachwelt erhalten zu bleiben.

Kannste ja gleich mitmachen:D

Und ich auch, öhm...:(
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

[IGNORE="BikerX8"]Wenn der wüsste daß Bussi=Watschn is :lol:[/IGNORE]
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

geronet als ereignis aufgrund kaum fremd iniziiertem und konsequent invesitgativem journalismus im dorfblatt?

was binnisch glügglisch. der weltfrieden naht.
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Die zweite Frage ist nicht wirklich ernst gemeint oder ? Jeder der gerne Berge rauffährt MUSS mindestens einmal die Höhenstraße gefahren sein. Sie gehört zwar zu den schwierigeren Anstiegen in den Alpen, aber es lohnt sich definitiv. Über die Daten der Straße (25 km bis zum Hochpunkt und 1870 hm) stellt man recht schnell fest, dass man schon was tun muss, um diesen Anstieg erfolgreich zu bewältigen. Speziell der erste Abschnitt hat es in sich. Hier warten Steigungen um die 15 % und nicht nur für ein paar Meter. Die Höchststeigung liegt kurzzeitig bei 20 %. Anspruchsvoll und schweißtreibend trifft es wohl ganz gut ;)

Wenn man mal oben ist, hat man einen super Ausblick in das Zillertal und im letzten Drittel auf die Tuxer Bergwelt. Hier findest du noch mehr Bilder von der Höhenstraße. Quäldich-Bericht

Schaut echt sehr schön aus, MUSS man wohl tatsächlich mal gefahren haben. Mal sehen ob sich das im Herbst evtl. mal ausgeht. Besten Dank Dir für die Infos!
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Feierabendrunde am Mittwoch den 04.08.10

Start: 18:00 Uhr hier
Dauer: ca. 3h
Strecke: durchs Hackermoos nach Norden und dann nach belieben
Tempo: so dass alle mitkommen

Wer ist dabei?
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Wie drückt sich diese Schwäche in Zahlen im Vergleich zum Vorjahr aus ?

Der Abstand zu den Fahrerinnen aus der nächstbesseren Leistungsklasse ist im Verhältnis zum letzten Jahr doppelt so groß geworden, statt 15min langsamer bin ich dieses Jahr 30min langsamer - kann einfach Leistung und Puls nicht halten - tja, schwach oder alt oder beides. Vielleicht wirds nächstes Jahr wieder besser oder noch schlechter. Dann fahr i aba nimma Lizenz, wär bloß peinlich. Dann fahr ich nur noch zum Spaß - sofern ich das überhaupt noch kann ... Frust.
red-x-juggling-girl.gif
 
AW: Gemeinsame Touren im Raum München - Teil 3

Der Abstand zu den Fahrerinnen aus der nächstbesseren Leistungsklasse ist im Verhältnis zum letzten Jahr doppelt so groß geworden, statt 15min langsamer bin ich dieses Jahr 30min langsamer - kann einfach Leistung und Puls nicht halten - tja, schwach oder alt oder beides. Vielleicht wirds nächstes Jahr wieder besser oder noch schlechter. Dann fahr i aba nimma Lizenz, wär bloß peinlich. Dann fahr ich nur noch zum Spaß - sofern ich das überhaupt noch kann ... Frust.
red-x-juggling-girl.gif

Ich meinte eigentlich eher wie sich deine persönliche Zeit bei dem Rennen entwickelt hat. Bist schneller als letztes Jahr gewesen ? Was die anderen machen ist doch eher zweitrangig ;)
 
Zurück