• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Touren im Raum München

Anzeige

Re: Touren im Raum München
rrtour.jpg


Imst -> Piller Höhe -> Kaunertaler Gletscher

@itburns und ich wollen am Sonntag von Imst aus über die Piller Höhe zum Kaunertaler Gletscher. Hier die harten Fakten:

Streckenlänge: ca. 120km
Höhenmeter: 3400
Fahrtzeit: 5-6 h
Quaeldich Faktor: 160,1 (Gletscher), 44,2 bzw 71,7 (Piller Höhe)
Spaßfaktor: unbeschreiblich
Landschaft: soll sehr geil sein ...und alles auf Nebenstraßen

Wie ist der Plan?

Treffpunkt: Waldfriedhof Eingang Fürstenrieder Straße (gegenüber vom Tengelmann)
Datum: Sonntag 21.6.
Uhrzeit: 7:15 treffen, Räder verstauen und 7:30 Abflug

Dabei sind:
itburns
bluebalu
Daniel K. von FB
Crissie (80%) von FB

Frei Plätze im Auto: 1

Die Berge fährt wie immer jeder selbst aber Teile der Piller Höhe und auch die ersten 25km des Gletschers sind vom Steigungsprofil gruppentauglich. Oben kann man dann einkehren und das Panorama auf 2700m Höhe genießen.

Anreise: Stephan kann 2 Leute mitnehmen (Fahrraäder auf dem Dach) und ich einen. Sprich für eine 5er Gruppe wäre schon mal gesorgt. Kosten werden geteilt. Weitere Carsharings erwünscht. Einfach posten. Findet sich sicher schnell.

Es werden 2 Tunnel durchfahren also Licht mitnehmen. Weiterhin dran denken, dass es da oben recht kalt werden kann. Ist halt ein Gletscher! Irgend was zwischen 0-10 Grad erwartet uns aber mit Sonne Wolkenmix laut Bergfex!

Hier die Strecke:
http://www.gpsies.com/map.do?fileId=shfbvgaogjpwynxb&referrer=trackList

Hier die Profile:
http://www.quaeldich.de/paesse/kaunertaler-gletscherstrasse/
http://www.quaeldich.de/paesse/piller-hoehe/
Wenn ich von meiner laestigen Erkaeltung erholt habe, bin auch dabei - spricht, ich werde mich zum letzten Zeitpunkt entscheiden und allein mit dem Auto hinfahren (vielleicht CDR folgen wenn er auch hinfaehrt).
Ich hoffe, es klappt bei mir!
 
Sehr geehrte Radsportfreunde!

Auch heuer findet wieder der berühmt Kühtaier Bergkaiser am 21.06.2015 statt.


Start: Innsbruck - Landestheater
Startzeit: 09:00 Uhr
Strecke: Innsbruck - Kranebitten - Zirl - Pettnau - Telfs - Rietz - Stams - Haimingerberg - Ochsengarten - Kühtai
Streckenlänge: 65 Km / 1600 Hm
Nennungen: [email protected] oder 0650 8732918
 
Jammer nicht so rum. Ich muss genau so früh aufstehen, dann noch dein Rad einladen, dann noch 4h konzentriert Auto fahren und noch vor dir am Berg sein ... und das bei doppeltem Alter
 
Das auf deinem Vorbau da.. sieht nach Sigma ROX aus... Wie war das noch mal mit GPS und einfach fahren / die Landschaft genießen?
Der ist für die neutralere Gewichtsverteilung in der Abfahrt!

Aber zum Thema: Ich habe unabhängig von Euch schon den Plan gehabt, am Sonntag ins Kaunertal zu fahren. Allerdings alleine, da ich einen Anstieg dieser Größenordnung noch nie gefahren bin und nicht weiß
- wie lange ich da brauche.
- bzw. ob ich da überhaupt hochkomme.

Nachdem ich keinen meiner (leistungsschwächeren) Kollegen überzeugen konnte, mit mir mitzufahren, würde ich mich Euch anschließen wollen. In Sachen Auto mache ich mich dann unabhängig und von @bluebalu bräuchte ich dann vor Ort ggfs. die Handynummer, falls ich zu lange brauche oder gar umdrehen muss (aber lieber fahre ich mit ein paar Pausen im Schneckentempo ganz rauf). Bis zur Pillerhöhe und das Stück zum Stausee sollte aber noch kein Problem darstellen, geht v.a. um den Gletscheranstieg und die Pillerhöhe retoure.
Aber wenn ich in Sachen An- und Abreise ohnehin unabhängig bin, dann könnte ich letztere ja im Notfall auch über Landeck umfahren mit gerade einmal 10 Mehrkilometern und dafür 2000 Mehrautos.

Ich habe übrigens einen Edge 800 und einen Stravaaccount und ich werde einen Teufel tun, nach Prutz runterzufahren, um das HC-Segment zu sammeln :D.

Noch eine Frage bzgl. der Beleuchtung: Kompletter Satz nötig oder reicht ein gutes Rücklicht?
 
Wenn alles gut läuft auf der Straße zwischen 9:30 und 10. Eher 10. Zu Punkt 2 ...reichen dir 3400 hm net? :):rolleyes:
3,4k reichen schon, aber der späte Startzeitpunkt ist halt blöd. Will ja nich gehässig sein, aber typisch Münchner um kurz vor 8 losfahren und sich wundern daß in Oberau Stau is (am Sonntag). Na gut das Wetter wird jetzt nicht der Wahnsinn aber weißt schon was ich meine?

Wenn das aber so eine lustige Truppe wird muss ich ja fast auch mitfahren, im Kaunertal war ich (bis auf letztens das kleine Stück) noch gar nicht.
@cnyn wie siehts aus? Du musst das Durchschnittsalter drücken..
@effect? Nur wenn dein Geknackse weg is!

@Lieblingsleguan: Dann fahr doch gleich nach Prutz mit dem Auto und zeitig von dort weg. Irgendeiner wird dich dann bergauf schon überholen.
 
@Lieblingsleguan: Dann fahr doch gleich nach Prutz mit dem Auto und zeitig von dort weg. Irgendeiner wird dich dann bergauf schon überholen.
Ich hab mir auch schon überlegt, die Pillerhöhe auf dem Hinweg mitzunehmen, aber eine bis eineinhalb Stunde früher zu starten als die anderen. Und über den Rückweg dann spontan zu entscheiden.
 
rrtour.jpg


Oberlandtour am Sonntag, den 21.06.2015


Treffpunkt: Kugler Alm
Start: 12:00
Strecke: ca. 90-100 km
Fahrzeit: ca. 3,5-4 Stunden + kurze Kaffee- u. Kuchenpause

Dabei sind:

BikerX8
Welch humane Uhrzeit...:) Wenn es eine entspannte Runde wird, würde ich gerne mitfahren. Wird die Kreuzstraße wieder gekreuzt? Oder gar Holzkirchen?
 
Der ist für die neutralere Gewichtsverteilung in der Abfahrt!

Aber zum Thema: Ich habe unabhängig von Euch schon den Plan gehabt, am Sonntag ins Kaunertal zu fahren. Allerdings alleine, da ich einen Anstieg dieser Größenordnung noch nie gefahren bin und nicht weiß
- wie lange ich da brauche.
- bzw. ob ich da überhaupt hochkomme.

Nachdem ich keinen meiner (leistungsschwächeren) Kollegen überzeugen konnte, mit mir mitzufahren, würde ich mich Euch anschließen wollen. In Sachen Auto mache ich mich dann unabhängig und von @bluebalu bräuchte ich dann vor Ort ggfs. die Handynummer, falls ich zu lange brauche oder gar umdrehen muss (aber lieber fahre ich mit ein paar Pausen im Schneckentempo ganz rauf). Bis zur Pillerhöhe und das Stück zum Stausee sollte aber noch kein Problem darstellen, geht v.a. um den Gletscheranstieg und die Pillerhöhe retoure.
Aber wenn ich in Sachen An- und Abreise ohnehin unabhängig bin, dann könnte ich letztere ja im Notfall auch über Landeck umfahren mit gerade einmal 10 Mehrkilometern und dafür 2000 Mehrautos.

Ich habe übrigens einen Edge 800 und einen Stravaaccount und ich werde einen Teufel tun, nach Prutz runterzufahren, um das HC-Segment zu sammeln :D.

Noch eine Frage bzgl. der Beleuchtung: Kompletter Satz nötig oder reicht ein gutes Rücklicht?

Den Berg fährt eh jeder für sich selbst. Von daher mach dir um deinen Pausen und Tempo keine Gedanken. Wir warten egtl oben immer auf alle. Nummern sollte man aber in der Tat vorher mal austauschen, dass falls jemand Probleme bekommt und umdreht, wir nicht stundenlang und irgend wann mit zu viel Weißbier intus warten ;)
 
Welch humane Uhrzeit...:) Wenn es eine entspannte Runde wird, würde ich gerne mitfahren. Wird die Kreuzstraße wieder gekreuzt? Oder gar Holzkirchen?

Otterfing wäre eine Zustiegsmöglichkeit. Ob entspannt oder nicht entspannt ist immer Ansichtssache. Von daher kannst du das erst nachher beurteilen ;) Es wird auf jeden Fall kein 30er Schnitt.
 
Zurück